Ausfall ACC / pre sense / Tempomat
Moin,
bei mir sind vor einigen Tagen ohne ersichtlichen Grund die o.g. Assistenzsysteme ausgefallen.
Nach Fehlerauslesung bei Audi müssen die Sensoren neu kalibriert werden. Angebot dazu folgt noch
Hat jemand sowas schon mal machen lassen und kann berichten, was der Spaß kosten könnte?
Danke vorab.
8 Antworten
Geht es gar nicht mehr?
Biste irgendwo vorne gegen gefahren oder mit der Schürze aufgesetzt?
Von alleine verstellen sich die Sensoren eigentlich nicht...
Ich denke mit 200€ musst du rechnen...
Also ich habe dasselbe Problem und zahle bei Audi 600€ und in der offenen Werkstatt 240€
Die Sensoren sind bei mir verstellt weil ich von der Standard Stange auf S-line umgebaut habe.
Zitat:
@JanOne schrieb am 18. November 2020 um 12:44:11 Uhr:
Moin,bei mir sind vor einigen Tagen ohne ersichtlichen Grund die o.g. Assistenzsysteme ausgefallen.
Nach Fehlerauslesung bei Audi müssen die Sensoren neu kalibriert werden. Angebot dazu folgt nochHat jemand sowas schon mal machen lassen und kann berichten, was der Spaß kosten könnte?
Danke vorab.
Hatte vor 3 Wochen dasselbe problem. Meine Sensoren waren um 2grad verstellt. Toleranz sind 0.8, danach deaktiviert sich das system von selbst! Neukalibrierung hat bei der Audi vertretung in der schweiz chf 350.00 gekostet. Funktioniert jetzt alles wieder
Ähnliche Themen
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Hatte vor 3 Wochen dasselbe problem. Meine Sensoren waren um 2grad verstellt. Toleranz sind 0.8, danach deaktiviert sich das system von selbst! Neukalibrierung hat bei der Audi vertretung in der schweiz chf 350.00 gekostet. Funktioniert jetzt alles wieder
Hier mal ein Update vor mir bzgl der ACC / pre sense / Tempomat Störung:
Habe beim Freundlichen die Kosten nach dem Reifenwechsel angefragt. Er sagte direkt, ganz schwer einzuschätzen, je nach Aufwand ca. €200 - 400,-
Bin dann erstmal wieder los und wollte mir noch woanders ein Angebot einholen.
Nun fahre ich gestern von der Arbeit nach Hause und bekomme auf einmal einen pre sense Hinweis. Gleich mal den Tempomaten ausprobiert und auf einmal lief wieder alles, ohne dass ich auch nur irgendwas gemacht hätte. Bin nun froh, dass ich ihn nicht schon abgegeben hatte.
Ich hatte schon vorher mal einen kurzzeitigen Assistenz-Sytsem Ausfall, das war aber nur sehr kurzzeitig.
Nun hat es eine Woche gedauert. Lasse beim es beim nächsten Service nochmal genauer prüfen.
***Mod Edit: Unnötiges Zitat entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
hmmm, das klingt aber so, als wären die sensoren dennoch nicht richtig kallibriert. das system lässt eine abweichung von höchstens 0.8grad zu. Ist die Abweichung höher, deaktiviert sich das system selbst, und das mit gutem grund, da sonst die abstände allenfals nciht mehr richtig gemessen werden oder das signal nicht suaber zurückkommt. wenn ich also du wäre, würde ich die sensoren obwohl sie jetzt voraussichtlich kurzzeitig wieder funktionieren, sobald als möglich durch die werkstatt neu einstellen lassen, einfach aus sicherheitsgründen.
***Mod Edit: Unnötiges Zitat entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Wenn es funktioniert ist doch gut. Warum soll man der Werkstatt Geld in den Rachen werfen?
Eventuell war auch nur ein Blatt vorm Sensor.
Deswegen meine Frage am Anfang die nie beantwortet wurde.
Hallo,
bei mir sind
- Audi pre sense
- Abstandswarnung
- ACC mit Stauassistent
ausgefallen. Dazu sporadisch ruckartig kurze Warnbrems-Vorgänge mit Gurtstraffung und aktiven Warnblinker ohne Anlass. Die Reinigung von Kamera und Sensoren sowie das Deaktivieren und Neustart des Assistenten brachten keine Verbesserung. Ebenso der Reboot vom MMI.
Im Winter, bei Temperaturen unter 3° Grad, gabe es früher auch mal Probleme. Aber nicht im Sommer bei über 25 Grad.
Also zur AUDI-Werkstatt. Die konnten es wieder richten. Die geführte Fehlersuche, Vorbereitung Kalibrierung Fahrassistenten und 2 Radarsensoren einstellen haben zusammen 393,- EUR gekostet.
Nicht gerade günstig, aber wenigstens funktioniert es wieder.
AUDI A4 Allroad 50 TDI, Bj 2020