ACC nachrüsten möglich, wenn Front-Assist bereits vorhanden?
Hallo,
ist jemandem bekannt, ob das geht? Wäre das nur ein Software-Upgrade oder fehlt dem "Nur-Front-Assist" auch die Hardware dazu?
Danke im Voraus
ott-muc
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich (noch) nicht hier in der richtigen Abteilung bin, kann ich dennoch etwas dazu beitragen.
Der Frontassist (oder auch Active City Stop) wird über einen sog. LIDAR Sensor umgesetzt. Das ist ein Laser, welcher die Strasse abtastet und entsprechende Hindernisse erkennt. Das System arbeitet bis zu einer Entfernung von ca. 7 Meter. Dieser Sensor ist dort untergebracht, wo auch Licht- und Regensensor montiert ist.
Das ACC arbeitet mit einem Radarmodul auf 2,4GHz Basis. Dieses ist in der Regel im Motorraum bzw. hinter der Stosstangenverkleidung montiert. Dieses System arbeitet bis zu einer Entfernung von 100 Metern.
Fazit: Der Frontassist lässt sich nicht Software seitig NICHT zu einem ACC aufwerten. Das wäre auch zu einfach 🙄
Ich hoffe euch damit geholfen zu haben.
Beste Grüße
Udo
71 Antworten
Zitat:
@DGF schrieb am 2. April 2016 um 16:27:59 Uhr:
Hallo Zameck,ja eine Kamera habe ich. Lane Assistent konnte ich mit VCDS ohne große Mühe aktivieren!
Viele Grüße
Der Golf Fahrer
hm, wieso hast du ne Kamera wenn du kein Lane Assist und kein ACC hast? VZE?
@DGF
Die Kamera benötigst du für Front-Assist / ACC definitiv nicht. Hierfür ist der Sensor ausreichend.
Du kannst ACC bei lediglich verbautem Front-Assist aber nicht einfach per VCP / VCDS codieren und freischalten, da dir diverse Komponenten fehlen (z.B. anderer/s Sensor, ABS-Steuergerät). Hier ist die verbaute Hardware einfach anders. Ein Umbau von "nur" Front-Assist zu ACC ist, so weit ich das mitbekommen habe, noch niemanden gelungen.
Wie bedient du LaneAssist ohne den sonst vorhandenen Schalter am Lenkstockhebel?
Ähnliche Themen
@ MichaelN
Meinst du mich?
Falls ja, was hat Lane-Assist mit ACC zu tun? Keine Ahnung über welchen Schalter man Lane-Assist bedient.
Aber ACC funktioniert beim Golf, Octavia, Leon definitiv ohne die große Kamera (in unserem Octavia so verbaut und beim Golf zur Probefahrt ebenfalls).
Glaube das ACC im Passat braucht die Kamera zur Unterstützung, da hier doch einiges anders funktioniert.
Die ganze Diskussion ist doch müßig !
Solche in tiefere Strukturen des Fahrzeugs gehende Nachrüstungen sind viel zu teuer ( Teile, Arbeitszeit, Garantie des Gelingens ? ) oder einfach technisch nicht möglich wie schon angesprochen.
Es ist billiger und besser dann gleich ein Auto mit so etwas zu kaufen.
Das gleiche gilt für die Chipereien wegen ein paar PS die unterm Strich oft viel teurer kommen ( kaputter Motor) und letztendlich vom Fahren her marginalen Wert bringen.
Die Autowelt ist technisch heute so komplex geworden daß eigentlich fast nichts mehr geht.
Außerdem bekommt man für so etwas keinerlei Unterstützung vom Hersteller.
Alles geht auch eigene Gefahr. Was ist bei einem Unfall wenn sich herausstellt daß der Assistent ( hier ein sicherheitsrelevantes System ) nachträglich unauthorisiert reingebastelt wurde ? Die Versicherung wird die lange Nase machen ...
Zitat:
@DGF schrieb am 2. April 2016 um 16:39:23 Uhr:
@writerx: weil Verkehrsschild Erkennung und Not-Brems-Assistent!Viele Grüße
DGF
Notbremsfunktion benötigt keine Kamera, sonst hätte ich eine ;-)
Wenn dann die VZE.
Zitat:
@DGF schrieb am 2. April 2016 um 16:27:59 Uhr:
Hallo Zameck,ja eine Kamera habe ich. Lane Assistent konnte ich mit VCDS ohne große Mühe aktivieren!
Ich versuchs nochmal.... Aus reiner Neugier:
@DGF: wie schaltest Du LaneAssist ein/aus, da Dir ja vermutlich der Lenkstockhebel mit der Taste fehlt...
@MichaelN
In dem er in der MFA einfach in das Menü "Assistenten" wechselt. Der Taster am Blinkerhebel ist nur die Taste für den schnellzugriff zum Assistentenmenü. Wenn du am MFL nach rechts bzw. Links wechselst kommt auch normal das Assistentenmenü.
Zitat:
@writerx schrieb am 3. April 2016 um 11:39:48 Uhr:
Zitat:
@DGF schrieb am 2. April 2016 um 16:39:23 Uhr:
@writerx: weil Verkehrsschild Erkennung und Not-Brems-Assistent!Viele Grüße
DGFNotbremsfunktion benötigt keine Kamera, sonst hätte ich eine ;-)
Wenn dann die VZE.
Kann es sein, dass es bei auf der Stoßstange, wo ACC Radar angebracht sein sollte, etwas sitzt. Was ist VZE?
Viele Grüße
DGF
Hallo, habe mich auch schon mit der Materie beschäftigt, da unser caddy4 den Frontanssi hat.Und somit auch die ganze Hardware mitbringt für ACC. Man bräuchte nur einen der das ACC ins Motorsteuergerät und ABS Steuergerät einbindet,da noch ein Paar Code von VW gebraucht werden.Und wie gesagt das geht nur mit einem richtig fähigen Von VW seat skoda. Mfg EVO
Zitat:
@EVO TDI schrieb am 7. August 2017 um 23:55:01 Uhr:
Hallo, habe mich auch schon mit der Materie beschäftigt, da unser caddy4 den Frontanssi hat.Und somit auch die ganze Hardware mitbringt für ACC. Man bräuchte nur einen der das ACC ins Motorsteuergerät und ABS Steuergerät einbindet,da noch ein Paar Code von VW gebraucht werden.Und wie gesagt das geht nur mit einem richtig fähigen Von VW seat skoda. Mfg EVO
Das nachrüsten geht,nur nicht mit dem Flachen Sensor ,der Runde geht,deswegen sind sie in der Bucht schon recht rar.