ACC bis 210
Warum gibt es nur das ACC bis 160? Wie unterscheidet sich die Variante im Vergleich zum Passat bzw. üblichen 210er System?
Soweit ich weiss gibt es einen Bosch MRR und einen LRR - welche Rolle spielt da die Sensor Fusion?
Beispielsweise beachtet der A6 und der Passat beim "grossen Radar und mit Kamera" auch Fahrzeuge auf der Autobahn Fahrzeuge auf der linken Spur, damit man nicht "recht überholt".
Ferner soll der 210er Radar feinfühliger abgestimmt sein.
Wo bekommt man technische Infos?
Beste Antwort im Thema
Der Danke Button erscheint wenn du etwas länger auf der Uhrzeit des Posts gedrückt hältst.
186 Antworten
Zitat:
@joltcoke schrieb am 4. November 2016 um 14:49:59 Uhr:
...Es gibt sogar einen eigenen Sensor Fusion CAN Bus zwischen Kamera und ACC Radar.
Danke für den Hinweis, den SF hab ich auch gerade im CAN-Bus Diagramm entdeckt.
Fehlt nur noch, dass man das Kamerasignal als Dashcam abgreifen kann - OK, anderes Thema.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 4. November 2016 um 15:48:08 Uhr:
Fehlt nur noch, dass man das Kamerasignal als Dashcam abgreifen kann - OK, anderes Thema.
Klingt interessant.
Wenn du mehr weißt, dann bitte her damit ...
Zitat:
@lwinni schrieb am 4. November 2016 um 16:39:25 Uhr:
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 4. November 2016 um 15:48:08 Uhr:
...Kamerasignal als Dashcam...
Klingt interessant.
Wenn du mehr weißt, dann bitte her damit ...
Genau, wäre sehr interessant, aber ich weiss leider auch nichts dazu, dachte nur vielleicht greifts jemand auf, der tasächlich was drüber weiss. Mal abwarten...
Zitat:
@Mistral1985 schrieb am 4. November 2016 um 15:19:22 Uhr:
Ok, ich werde es dann wohl abwarten müssen. Habe eigentlich keinen Assistenten welcher die Kamera benötigt!
Meine Voraussichtliche Lieferung ist mit KW 51 angegeben und auf der MeinAuto Seite bin ich noch nicht auf dem Reiter "Produktion" angekommen! Weis jemand zufällig Wie lange das von Punkt 2 (Technologie) bis Punkt 3 Produktion dauert?Ich habe ACC 160 bestellt ! Bekomm ich das Upgrade jetzt automatisch oder werden alle bestellten noch mit ACC160 geliefert?
Danke euch
Ab einer gewissen Kalenderwoche !Produktion! wird automatisch 210 verbaut. Egal was man bestellt hat.
Ähnliche Themen
Hallo,
wir haben heute unseren neuen Touran abgeholt.
Leider funktioniert das ACC nicht. sobald ich die Taste am Lenkrad drücke steht ACC deaktiviert.
Gibt es im System eine Funktion, unter der ich es aktivieren muss oder ist es vom Autohaus her nicht aktiviert worden.
Bitte um Info.
Danke.
wird in der Bedienungsanleitung recht gut beschrieben, siehe angehängter Auszug aus derselben...
Tante Edith:
Hatte vorhin das Bild für Geschwindigkeitsbegrenzer angehängt, jetzt dass für ACC (obwohl fast identisch)
Zitat:
@cBosLmiUc schrieb am 9. November 2016 um 18:56:58 Uhr:
Hallo,wir haben heute unseren neuen Touran abgeholt.
Leider funktioniert das ACC nicht. sobald ich die Taste am Lenkrad drücke steht ACC deaktiviert.
Gibt es im System eine Funktion, unter der ich es aktivieren muss oder ist es vom Autohaus her nicht aktiviert worden.
Bitte um Info.
Danke.
...und - ist denn jetzt das ACC160 oder ACC210 eingebaut gewesen?
Kurze Bestätigung meinerseits: wir haben heute unseren Touran aus der Produktionswoche KW44 abgeholt und es war noch ACC160 verbaut - sonst aber Begeisterung rundum!
Gestern abgeholt, ACC 160 mit 160.
Anscheinend habe ich das ACC ein wenig falsch ein- und etwas unterschätzt. Es kommt mir nun eher wie ein Komfortfeature vor, zusammen mit dem Lane Assist. Wir waren als Drei-Generationen-Karawane mit den Großeltern von WOB nach F unterwegs, da war das Komfortfahrprofil genau richtig. Man sitzt, trotz voller A7, ein wenig über den Dingen, lässt den Wagen mal ein bisschen machen- ich fand es total cool.
Ob ich das ACC zum Tempobolzen überhaupt hernehmen würde - was die 210 ja implementieren - weiß ich nicht, vermutlich eher nicht. Gehabt hätte ich es trotzdem gerne, einfach nur zum Haben. Deshalb allen "mit" schon einmal vorauseilende Glückwünsche und ein kleines Bisschen Neid, selbstredend ohne Missgunst.
Melde mich ab, in die Garage, zum Spielen!
Habe am we erfahren das die nächste Generation von acc sogar nicht nur das vordere Auto erkennt sondern das da vor ! Realisiert wird das durch den Radarsensor der dann ,,unter,, das vordere Fahrzeug das nächste Fahrzeug fokussiert und dann schon früher erkennt das die Geschwindigkeit sich verringert gegef das bremsverhalten angenehemer macht ... (aus der jetzigen Praxis ist es ja so das man eigentlich schon vorne sieht das mehrere Autos anfangen zu bremsen jedoch das acc erst bremst wenn das letzte Fahrzeug vor dir in die Bremse steigt)
Um beim Thema zu bleiben ... ich selber bin sehr oft auf der a20 und a19 (beide Geschwindigkeitsfrei und wenig befahren )unterwegs und mich stört es total dass mein acc nur 160 kann wenn ein Upgrade möglich wäre würde ich es auch bezahlen aber so wie es aussieht muss der Sensor wohl komplett getauscht werden und das macht es dann wahrscheinlich unwirtschaftlich
;mich stört es total dass mein acc nur 160 kann wenn ein Upgrade möglich wäre würde ich es auch bezahlen aber so wie es aussieht muss der Sensor wohl komplett getauscht werden und das macht es dann wahrscheinlich unwirtschaftlich;
Das möchte ich mal so bestätigen. Ich bin sonst nicht sonderlich mäklig und meistens ein gemütlicher Fahrer (150-163) Bin viel Autobahn gefahren und wenn die Strecke frei ist hätte ich auch schon mal gern ein bischen mehr Acc.
Ja gut, man kann ja trotzdem schneller fahren. Wenn man nur nicht wüsste dass es auch ein Acc 210 gibt 😉
Zitat:
Habe am we erfahren das die nächste Generation von acc sogar nicht nur das vordere Auto erkennt sondern das da vor ! Realisiert wird das durch den Radarsensor der dann ,,unter,, das vordere Fahrzeug das nächste Fahrzeug fokussiert und dann schon früher erkennt das die Geschwindigkeit sich verringert gegef das bremsverhalten angenehemer macht ... (aus der jetzigen Praxis ist es ja so das man eigentlich schon vorne sieht das mehrere Autos anfangen zu bremsen jedoch das acc erst bremst wenn das letzte Fahrzeug vor dir in die Bremse steigt)
Wo erfährt man denn sowas 😕😁