"Herzattacke" beim Touran - Ruckeln beim Beschleunigen, MKL blinkt, EPC, ACC, Fehler Start/Stop, etc

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebes Forum,

ich habe schon etwas gestöbert, aber leider nix verwert- bzw. vergleichbares gefunden. Und zwar hatte mein 1.5 TSI DSG aus 04/21 (mit ca. 21 tkm gelaufen) vorgestern quasi eine "Herzattacke" während der Fahrt.

Aus dem Nichts kam extremes ruckeln beim Beschleunigen auf - egal welcher Gang, egal welche Geschwindigkeit - beginnend bzw. steigend mit dem Druck am Gaspedal.

Dann blinkte die MKL während dem Gas geben (und NUR dann, kein Dauerleuchten, nicht beim segeln oder rollen)

Dann leuchtete ACC ausgefallen, Fehler Start/Stop, EPC! auf - und evtl. hatte ich nochwas übersehen. Also richtig spooky!

Nach zwei Fahrzeugstarts war quasi alles wieder normal.

Ich habe die OBDApp plus Dongle und habe dann tags darauf (nach zwei normalen kurzen Fahrten) den Fehlerspeicher ausgelesen - da waren gefühlt 50 Positionen drin. Hab alle gelöscht, die nächsten zwei kurzen Fahrten waren auch wieder völlig normal - als wäre nie was gewesen.

Hat irgendjemand von euch schon ähnliches erlebt? Irgendwelche Ideen/Tipps?

Das wär echt, wie gesagt, richtig spooky. Fühlte sich (hatte sowas vorher noch nie) voll mechanisch an, scheint aber doch irgendwie elektronisch begründet zu sein.

Danke schonmal für euer Input & lG aus HH,
Andreas

5 Antworten

Mal schauen ob die Batterie ordentlich angeschlossen ist, ob es ein Masseproblem irgendwo gibt oder ob noch alle Sicherungen fest sitzen.

Toi toi toi dass es ein einmaliger Zufall war

Wäre das nicht beim auslesen vom Fehlerspeicher angezeigt worden?

Zitat:
@Puhbert schrieb am 29. Juni 2025 um 20:18:20 Uhr:
Wäre das nicht beim auslesen vom Fehlerspeicher angezeigt worden?

Kann sein, dass da auch was mit Batterie stand. Da waren locker 50 Einträge drin, hab mir die leider nicht alle gemerkt bzw. blöderweise keinen Screenshot oder dergleichen gemacht.

"Bedienelemente linke Vordertür" hab ich mir z.B. als einen Eintrag gemerkt, weil es mir allzu doof vorkam.

Übrigens war ich heute zweimal ca. 45min zu sechst im Auto innerstädtisch unterwegs - als wäre nie was gewesen. Alles ganz normal, laufruhig, präzises schalten, segeln, Start/Stop, Eco-Modus - alles funktioniert.

Blinkenden MKL sind meist Verbrennungsaussetzer.

Wurden da kürzlich die Zündkerzen (wie vorgeschrieben) ersetzt?

Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 29. Juni 2025 um 21:18:37 Uhr:
Blinkenden MKL sind meist Verbrennungsaussetzer.
Wurden da kürzlich die Zündkerzen (wie vorgeschrieben) ersetzt?

Spannende Info, danke!

Ja, Zündkerzen wurden beim letzten Service getauscht. Im Februar, nach gut 4 Jahren also (bei Laufleistung ca. 20 tkm).

Deine Antwort
Ähnliche Themen