ACC bis 210
Warum gibt es nur das ACC bis 160? Wie unterscheidet sich die Variante im Vergleich zum Passat bzw. üblichen 210er System?
Soweit ich weiss gibt es einen Bosch MRR und einen LRR - welche Rolle spielt da die Sensor Fusion?
Beispielsweise beachtet der A6 und der Passat beim "grossen Radar und mit Kamera" auch Fahrzeuge auf der Autobahn Fahrzeuge auf der linken Spur, damit man nicht "recht überholt".
Ferner soll der 210er Radar feinfühliger abgestimmt sein.
Wo bekommt man technische Infos?
Beste Antwort im Thema
Der Danke Button erscheint wenn du etwas länger auf der Uhrzeit des Posts gedrückt hältst.
186 Antworten
Zitat:
@joltcoke schrieb am 14. November 2016 um 10:29:22 Uhr:
😁 viel Spaß dabei und natürlich Glückwunsch zum neuen Spielzeug!
Dankeschön! Musste mal raus aus der Garage, die schirmt den Online-Kram ab 😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. November 2016 um 13:18:56 Uhr:
Wo erfährt man denn sowas 😕😁
Klingt ein bisschen nach Kickstarter & Co 😉 Spaß beiseite, das klingt dann doch etwas zu abenteuerlich, als dass das in der Praxis zuverlässig funktionieren könnte. Es gibt allerdings mehrere Firmen, die an Car2Car Kommunikation arbeiten, da könnte ich mir das schon eher vorstellen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. November 2016 um 13:18:56 Uhr:
Zitat:
Habe am we erfahren das die nächste Generation von acc sogar nicht nur das vordere Auto erkennt sondern das da vor ! Realisiert wird das durch den Radarsensor der dann ,,unter,, das vordere Fahrzeug das nächste Fahrzeug fokussiert und dann schon früher erkennt das die Geschwindigkeit sich verringert gegef das bremsverhalten angenehemer macht ... (aus der jetzigen Praxis ist es ja so das man eigentlich schon vorne sieht das mehrere Autos anfangen zu bremsen jedoch das acc erst bremst wenn das letzte Fahrzeug vor dir in die Bremse steigt)
Wo erfährt man denn sowas 😕😁
Aus der Entwicklung von vw ... Verwandtschaft
Zitat:
@joltcoke schrieb am 14. November 2016 um 13:35:33 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. November 2016 um 13:18:56 Uhr:
Wo erfährt man denn sowas 😕😁Klingt ein bisschen nach Kickstarter & Co 😉 Spaß beiseite, das klingt dann doch etwas zu abenteuerlich, als dass das in der Praxis zuverlässig funktionieren könnte. Es gibt allerdings mehrere Firmen, die an Car2Car Kommunikation arbeiten, da könnte ich mir das schon eher vorstellen.
Jupp, incl. passende Geschwindigkeitswahl um bei der nächsten Ampel die Grünphase zu erwischen!
Aber Radar unter das Auto und wieder hoch und so 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. November 2016 um 13:37:10 Uhr:
Zitat:
@joltcoke schrieb am 14. November 2016 um 13:35:33 Uhr:
Klingt ein bisschen nach Kickstarter & Co 😉 Spaß beiseite, das klingt dann doch etwas zu abenteuerlich, als dass das in der Praxis zuverlässig funktionieren könnte. Es gibt allerdings mehrere Firmen, die an Car2Car Kommunikation arbeiten, da könnte ich mir das schon eher vorstellen.
Jupp, incl. passende Geschwindigkeitswahl um bei der nächsten Ampel die Grünphase zu erwischen!
Aber Radar unter das Auto und wieder hoch und so 😁😁😁😁
Es soll definitiv der Nachfolger vom acc werden ?!?.... bevor das car2car Serie ist ... und die grünen Ampeln kommunizieren doch schon mit Audi s in den USA
Unter anderem soll auch das hochauflösende Licht was vor kurzem vorgestellt wurde in Zusammenarbeit mit osram in Zukunft Verkehrszeichen und Leitlinien bei schlechtem Wetter auf die Straße projizieren können
Mag ja sein, aber ein radarbasiertes System kann ich mir hier sehr schwer vorstellen. Sei es drum.
Ist natürlich wünschenswert wenn so ein System endlich besser als schlechter funktioniert. Wobei ich natürlich auch weiß, dass jedes Ziel seinen Weg braucht. Nur zum Glück muss man den Weg als Käufer nicht immer mit machen(wobei ACC wohl immer mehr Zwangsausstattung ist).
Ich habe am Wochenende festgestellt, dass mein ACC nur bis 160 geht, obwohl ich im Business Premium Paket bis 210 haben sollte. Das Autohaus ist informiert und der Termin auf 06.12. vereinbart. Ich bin gespannt, ob nur per Software zu lösen ist oder doch Teile getauscht werden müssen.
Zitat:
@Timee79 schrieb am 23. November 2016 um 12:19:12 Uhr:
Ich habe am Wochenende festgestellt, dass mein ACC nur bis 160 geht, obwohl ich im Business Premium Paket bis 210 haben sollte. Das Autohaus ist informiert und der Termin auf 06.12. vereinbart. Ich bin gespannt, ob nur per Software zu lösen ist oder doch Teile getauscht werden müssen.
Wann hast du bestellt?
Zitat:
@Timee79 schrieb am 23. November 2016 um 16:00:20 Uhr:
Juni bestellt und in der 2. Oktoberwoche bekommen.
Im Juni bestellt? Da wurde das 210er ACC doch noch gar nicht angeboten? Oder lieg ich falsch?
Korrekt. Wobei nicht das Bestelldatum entscheidend ist, sondern nur das Baudatum. Ab KW45 (7.11.) gibt es ACC210. Es wird seit dem auch bei allen ein anderer Radar Sensor verbaut (gleiche Teilenummer, aber Index B statt A).
Ja und was will er nun??? Im Juni bestellt, Oktober geliefert, jetzt beschwert er sich das er kein 210er hat? Kann nicht folgen?
Zitat:
@joltcoke schrieb am 23. November 2016 um 18:08:27 Uhr:
Korrekt. Wobei nicht das Bestelldatum entscheidend ist, sondern nur das Baudatum. Ab KW45 (7.11.) gibt es ACC210. Es wird seit dem auch bei allen ein anderer Radar Sensor verbaut (gleiche Teilenummer, aber Index B statt A).
Woher hast du die Infos? Betrifft es alle Tourans, nur deutsche Auslieferungen?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 23. Nov. 2016 um 19:42:15 Uhr:
beschwert
Wenn man solche Infos nicht weiss, fragt man halt nach. Und wenn der Sachbearbeiter bei VW sagt, es könnte sein, dass ich das 210 er nachträglich bekomme, mache ich natürlich einen Termin in der Werkstatt.