ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen.

BMW 5er E60

Hallo Leute,

heute auf dem Weg zur Arbeit (bin mit Tempomat gefahren) kam plötzlich die Fehlermeldung
"ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen." Tempomat ging dann gleich aus.
Habe es dann wieder eingeschaltet und alles war ok. Ca. 500m weiter das gleiche...
Danach habe ich es nicht mehr ausprobiert, da ich schon angekommen war. Das Radarauge ist sauber und trocken. Mag es vielleicht damit zusammenhängen, dass gestern die Batterie für 2-3 Stunden abgeklemmt war??? Dieses Problem ist bei mir zum ersten Mal aufgetreten...

Beste Antwort im Thema

Soooo 😁😁😁 jetzt kann ich Euch allen Stolzes berichten wie ich knapp 3000!!! Euro gespart habe, weil meine Linsenheizung fehlerhaft war.

Das Teil von Audi kann man vergessen, die Linse besitzt keine Heizung, also Teil wieder zusammengebaut und bei ebay reingestellt.

Ich habe meinen ACC-Sensor komplett mit Rahmen ausgebaut (Stoßstange muss ab). Die 3 Justierschrauben dürfen nicht verstellt werden, so umgeht man die neue Justierung, bei mir hat´s geklappt. Dann den schwarzen Deckel samt Linse vom Steuergerät trennen. Etwas anwärmen, da der Kleber äußert hartnäckig ist. Die Linse habe ich dann von innen aus dem Deckel ausgeschnitten. Die beiden Kontakte der Linsenheizung habe ich zuvor mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft. Fehlanzeige. Dann mit einer Lampe den durchtrennten Heizdraht suchen. Mit einem Dremel runter bis zur defekten Heizleitung bohren. Ich habe die Leitung einfach zusammengelötet und siehe da...Der Durchgang (per Multimeter) ist wieder hergestellt. Alles wieder zusammenbauen, gut abdichten mit Silikon oder Scheibenkleber, einbauen, fertig...3000€ gespart. Investion nur 2 Std. ohne Kosten.

Hier ein paar Bilder...Viel Spaß 😎

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



reparatur schier unmöglich ...
Bevor ich mir dafür ein paar Tausend Euro abknöpfen lasse, würde ich es jedenfalls probieren.
Anleitungen gibts ja genug.

Diese meinung bin ich auch😉 die frage ist wer kann sowas machen? ich kenne mich mit sowas nicht aus! Hilfeee

Es wird schwer, wenn du dich damit nicht auskennst. Außerdem musst du erstmal das Gehäuse "aufbrechen", um nachzuschauen, was dort verbaut ist und wie das Ganze aussieht. Ob der Radar dann noch funktioniert bzw. das Gehäuse dicht zu bekommen ist etc. etc. (Probleme könntest du danach haben, da bei Undichtigkeiten Wasser in die Elektronik kommt - dann ist erst recht alles im Eimer) - Versuchen kann man natürlich immer.

Wenn du es aber nie gemacht hast bzw. du nicht bewandert bist in Elektronik, kalte Lötstellen, Verbindungen, .. dann suche dir jemanden, der es kann und macht es gemeinsam 🙂

BMW_verrückter

Hier hab ich noch eine Alternative gefunden: http://www.ebay.de/.../261147821316?...

edit: @denn77
Fahr mal zum 🙂 und lass den Fehlerspeicher auslesen. Evtl. ist der Sensor nur dejustiert. Hab ich grad eben in einem anderen Forum gelesen.

Fehlerspeicher auslesen habe ich ihm auch geraten, nur keiner hört auf mich 🙁 🙁

Grüße 😉

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Fehlerspeicher auslesen habe ich ihm auch geraten, nur keiner hört auf mich 🙁 🙁

Grüße 😉

BMW_Verrückter

Ok, aber du liest deinen Fehlerspeicher wahrscheinlich alle 30 Minuten selber aus.😉😁

Unsereins muss damit immer zum 🙂.

Ich seh schon, ich muss mir wohl auch bald mal das Equipment besorgen.
Wenn´s soweit ist, dann hoff ich auf deine Hilfe, wenn ich dich mit PN´s überflute.😁

Servus!

Danke Männer !!! Natürlich hab ich auf dich gehört hab auch schon angerufen Bmw- verrückter,der Typ hat die Woche Urlaub

Servus Männers. 😁

Haha - 325Ci-Fahrer 😁 😁 - alle 30 Minuten ist etwas übertrieben, so 2x wöchentlich 😉

DENN - na dann berichte doch 🙂

Grüße euch,

BMW_verrückter

PS.: Ich warte drauf, 325Ci-Fahrer 🙂

so der Fehler ist ausgelesen siehe Bild, aber das kann natürlich keiner machen da braucht man spezial Werkzeug und BMW Meister, also mach ich halt Termin bei BMW und las das machen, die frage ist wie kann so was passieren?das er sich verstellt, hab keinen Unfall gehabt.!!!

Img-1806

Na schau, hast nochmal Glück gehabt.
In dem anderen Forum war die Rede von korrodierten Haltern/Schrauben und dass eine Justierung etwa alle 2-3 Jahre mal notwendig sei.

Jo - wobei Glück ist relativ, das Justieren ist auch nicht umsonst. Das mit den Schrauben ist allerdings ätzend!

DENN, sei doch so nett und berichte, wie es weiterging. Danke!

Eine Dejsutierung kommt aus folgenden Gründen vor:

Stoßstange durch leichten Parkunfall verstellt (Prallboxen ggf. prüfen)
Spur stark verstellt -->Das ganze hängt mt dem Längstdynamik System zusammen, da stimmen dann auch die Werte nicht mehr.

Ich hoffe, dass die Scharauben noch auf gehen.

Wie gesagt es war kein parkunfall oder ähnliches, keiner Ahnung von was das kommt😕, das mit denen schrauben hoffe ich natürlich auch das die auf gehen, und die Rechnung auf die freue ich mich jetzt schon wenn das schon nur Bmw und noch nur der meister mit spezielwekzeug machen kann😉, haben die ja gutes Argument saftiger Rechnung zu machen bla bla bla. Ah igal Hauptsache das funktioniert nach her.

blabla ist gut, weißt Du, was die Laserrichtbank für das Teil kostet und wie oft das gebraucht wird, bevor es für eine neue Modellreihe wieder ersetzt werden muss? 🙂

Hallo DENN 😁

Freue mich für dich, dass es um das "Justieren" geht. Ich würde mir da keinen Kopf machen, sondern einfach mal zum BMW-Händler fahren und es justieren. 🙂

Wie die anderen, würde ich mich ebenfalls um Rückmeldung freuen!

BMW_Verrückter

Anton:

Vielen danke für diesen Bilden, aber:

I kann nicht verstehen wie reparatur für diesen Leitung möglicht ist.
Mit Dremel, könnte Ich resistans abmessen, das war alles. Verbinden zusammen, nein!
Auch: Ich ein andere Punkt gefinded das später ausgefallen will.

Mein Lösung: zwei mahl Leistung Resistor. Heizung effizienz nicht so gut,aber nur acc kein fehler anmeldung nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen