ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen.

BMW 5er E60

Hallo Leute,

heute auf dem Weg zur Arbeit (bin mit Tempomat gefahren) kam plötzlich die Fehlermeldung
"ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen." Tempomat ging dann gleich aus.
Habe es dann wieder eingeschaltet und alles war ok. Ca. 500m weiter das gleiche...
Danach habe ich es nicht mehr ausprobiert, da ich schon angekommen war. Das Radarauge ist sauber und trocken. Mag es vielleicht damit zusammenhängen, dass gestern die Batterie für 2-3 Stunden abgeklemmt war??? Dieses Problem ist bei mir zum ersten Mal aufgetreten...

Beste Antwort im Thema

Soooo 😁😁😁 jetzt kann ich Euch allen Stolzes berichten wie ich knapp 3000!!! Euro gespart habe, weil meine Linsenheizung fehlerhaft war.

Das Teil von Audi kann man vergessen, die Linse besitzt keine Heizung, also Teil wieder zusammengebaut und bei ebay reingestellt.

Ich habe meinen ACC-Sensor komplett mit Rahmen ausgebaut (Stoßstange muss ab). Die 3 Justierschrauben dürfen nicht verstellt werden, so umgeht man die neue Justierung, bei mir hat´s geklappt. Dann den schwarzen Deckel samt Linse vom Steuergerät trennen. Etwas anwärmen, da der Kleber äußert hartnäckig ist. Die Linse habe ich dann von innen aus dem Deckel ausgeschnitten. Die beiden Kontakte der Linsenheizung habe ich zuvor mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft. Fehlanzeige. Dann mit einer Lampe den durchtrennten Heizdraht suchen. Mit einem Dremel runter bis zur defekten Heizleitung bohren. Ich habe die Leitung einfach zusammengelötet und siehe da...Der Durchgang (per Multimeter) ist wieder hergestellt. Alles wieder zusammenbauen, gut abdichten mit Silikon oder Scheibenkleber, einbauen, fertig...3000€ gespart. Investion nur 2 Std. ohne Kosten.

Hier ein paar Bilder...Viel Spaß 😎

236 weitere Antworten
236 Antworten

Man fragt aber doch schonmal vorher was sowas kostet,da gibt es doch Richtwerte!?Der Meister muss doch beantworten können ob das 100.200 oder mehr Teuros kostet.....!

So der acc funktioniert wieder😁, aber so wie ihr gesagt habt gingen die schrauben natürlich nicht auf so das er dann alles neu bestellt hatte Meister , so musste ich natürlich noch mal hin fahren und ich war auf das schlimmste gefasst, und siehe da zwei Stunden später wars fertig, und die Rechnung wahr 75 Euro dar wahr ich sehr überrascht und froh.🙄

Bist ja dann doch günstig davon gekommen! 😉

Die Anlage besteht unter anderem aus 18 (oder waren es 28) Spiegel hab ich mal wo gelesen. Die müssen dann an exakt definierten Punkten aufgestellt werden damit man eine korrekte Justierung vornehmen kann.

Ich hatte zum Glück noch keine Probleme mit dem ACC.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Antons


oder Sensor einschicken und ich repariere das für Euch!!!

Hallo

Bei mir ist der acc-Sensor auch ausgefallen, laut bmw-Werkstatt Linse überhitzt deshalb müsste es

Ausgetauscht werden Kostenaufwand 2054€.

Ich würde mich freuen wenn Sie meinen auch reparieren könnten.

Mein Wagen ist eine E61 Bj. 01/2005

Bitte um Rückantwort

MfG Nadi Eray

Ähnliche Themen

75? Glückspilz!

Mein ACC hat jetzt komplett den Geist aufgegeben, wie kann ich ihn decodieren? bzw zum normalen Tempomaten umbauen?

Ob das so einfach geht weiss ich nicht da ich nicht weiss ob bis auf den Radar die Hardware gleich ist wie wenn man nur normalen Tempomat hat!

Aber der FA gehört auf jeden Fall geändert...die Tempomaten habe ja alle eine eigene SA. Also jetzige SA mal raus...die SA fürs normale Tempomat rein. Dann das SG (Tempomat) mit einer leeren MAN codieren.

Also ich würde es mal so probieren, ob das klappt...keine Ahnung

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Antons


oder Sensor einschicken und ich repariere das für Euch!!!

Hallo

Würde so gerne schnell wie möglichmeine reparieren lassen.

Bitte um Rückantwort.

Mfg

kann bitte jemand kurz erklären wie der defekte Heizdraht am besten zu überbrücken ist.

ich kann da ja nicht einfach ein Kabel drüber legen.
Und hält denn das wenn man da lötet über längere Zeit?

Ich hatte das so verstanden: Defekte Stelle aufbohren, Leitungen freilegen und einen Lötpunkt machen.
Alternativ könnte man auch mit einem Widerstand arbeiten. Da bräuchte man halt einen Anahltswert.

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666


Ich hatte das so verstanden: Defekte Stelle aufbohren, Leitungen freilegen und einen Lötpunkt machen.
Alternativ könnte man auch mit einem Widerstand arbeiten. Da bräuchte man halt einen Anahltswert.

Das mit dem Lötpunkt hast Du sicherlich richtig verstanden (so denke

ich

das). Mit einem Widerstand funzt die HZ trotzdem noch nicht!!!

Ja richtig, ich dachte auch nur an einen Trick mit dem Wiederstand.
Danach hat man halt ACC ohne Linsenheizung, ganz wie beim neuen 5er, wo man sie eingespart hat.

Man kann die Linsenheizung sicherlich auf verschiedenste Weise reparieren, im Endeffekt gehts ja nur darum, den Fehler wegzubekommen, damit sich der ACC Sensor nicht komplett abschaltet.

Hallo
bei mir war der Sensor auch ausgefallen und die Bordelektronik brachte eine Fehlermeldung im Display.
Reparaturkosten bei BMW: € 609,13 incl Steuer.

Gruß

bmwkieler

Zitat:

Original geschrieben von Oflu 61



Zitat:

Original geschrieben von Antons


oder Sensor einschicken und ich repariere das für Euch!!!
Hallo
Bei mir ist der acc-Sensor auch ausgefallen, laut bmw-Werkstatt Linse überhitzt deshalb müsste es
Ausgetauscht werden Kostenaufwand 2054€.
Ich würde mich freuen wenn Sie meinen auch reparieren könnten.
Mein Wagen ist eine E61 Bj. 01/2005
Bitte um Rückantwort
MfG Nadi Eray

Wenn wir jetzt noch wüssten was kaputt war und gemacht wurde hätte der Post auch nen Sinn ergeben.
So wissen ir das du für irgendwas 600 Euro bezahlt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen