ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen.

BMW 5er E60

Hallo Leute,

heute auf dem Weg zur Arbeit (bin mit Tempomat gefahren) kam plötzlich die Fehlermeldung
"ACC ausgefallen, Geschwindigkeitsregler ist ausgefallen." Tempomat ging dann gleich aus.
Habe es dann wieder eingeschaltet und alles war ok. Ca. 500m weiter das gleiche...
Danach habe ich es nicht mehr ausprobiert, da ich schon angekommen war. Das Radarauge ist sauber und trocken. Mag es vielleicht damit zusammenhängen, dass gestern die Batterie für 2-3 Stunden abgeklemmt war??? Dieses Problem ist bei mir zum ersten Mal aufgetreten...

Beste Antwort im Thema

Soooo 😁😁😁 jetzt kann ich Euch allen Stolzes berichten wie ich knapp 3000!!! Euro gespart habe, weil meine Linsenheizung fehlerhaft war.

Das Teil von Audi kann man vergessen, die Linse besitzt keine Heizung, also Teil wieder zusammengebaut und bei ebay reingestellt.

Ich habe meinen ACC-Sensor komplett mit Rahmen ausgebaut (Stoßstange muss ab). Die 3 Justierschrauben dürfen nicht verstellt werden, so umgeht man die neue Justierung, bei mir hat´s geklappt. Dann den schwarzen Deckel samt Linse vom Steuergerät trennen. Etwas anwärmen, da der Kleber äußert hartnäckig ist. Die Linse habe ich dann von innen aus dem Deckel ausgeschnitten. Die beiden Kontakte der Linsenheizung habe ich zuvor mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft. Fehlanzeige. Dann mit einer Lampe den durchtrennten Heizdraht suchen. Mit einem Dremel runter bis zur defekten Heizleitung bohren. Ich habe die Leitung einfach zusammengelötet und siehe da...Der Durchgang (per Multimeter) ist wieder hergestellt. Alles wieder zusammenbauen, gut abdichten mit Silikon oder Scheibenkleber, einbauen, fertig...3000€ gespart. Investion nur 2 Std. ohne Kosten.

Hier ein paar Bilder...Viel Spaß 😎

236 weitere Antworten
236 Antworten

oder Sensor einschicken und ich repariere das für Euch!!!

Danke für die Fotos! Sind die goldenen Drähte in der Linse die Heizung?
Die von Deinem Händeler genannten  3000 Euro für den Austausch erscheinen mir immer noch übertrieben. Der Sensor kostet neu ca. 1300 Euro. Das Einstellen sollte mit ca. 200 Euro und das flashen nochmals mit max 150 Euro zu Buche schlagen.

Es ist aber schön zu sehen, dass man das selbst i.O. bringen kann. Ich hoffe, dass Du den Sensor wieder richtig dicht bekommst.

ja die goldenen sind die heizdrähte. der sensor kostet laut KV von BMW 2240€

Richtig, ACC2 Sensor liegt bei 2300 Euro.
Ach, hier sollte es noch um ACC ohne Stop&Go gehen? Dann ist er billiger.

Aber Respekt für Deine Arbeit! Damit wirst Du in Zukunft noch vielen Menschen sehr viel geholfen haben.

Der Beitrag sollte in eine Art DIY verewigt werden.

Danke jedenfalls!!!!

P.S. ich hätte nie gedacht, dass das Radar "durch" oder an dem dicken Lötzinn vorbei schauen könnte. Ich weiß nicht, ob ich so dünn löten könnte.

Edit: Was mir wichtig wäre, ist die Linse aus Glas?

Ähnliche Themen

nein, die Linse ist aus einem harten Plastik, kein Glas

Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem an einem E90 Juni 2007 325D ca. 44000 Km mit M Stosstange. Wie es auzieht ist es ein ACC 1. Ich habe die Kunstoffhaube von vorne abgenommen, den Stecker abgezogen, alles soweit i.O. Jetz wollte ich noch die Heizung überprüfen, dafür hab ich nochweder Schlatplan nochweder Widerstands-Werte gefunden.
Antons kannst dur mir sagen auf welche Pin' , die Linse Heizung angeschlossen ist? Am Stecker sind 5 Litze angeklemmt (siehe Bilder), hast du nach deiner Reparatur den Wiederstand gemessen?

Gruss

Hallo,
bin hier neu habe dein Beitrag zum ACC sensor gerade gesehen, habe ich richtig verstanden die Reparatur machst du auch würde mich echt sehr freuen wenn so was geht freue mich auf deine Antwort

Grüß
A. Senel
Original geschrieben von Antons
oder Sensor einschicken und ich repariere das für Euch!!!

Hallo! mich hat es vorhin auch erwischt. 0 grad. acc einschalten - Gong - ausgefallen. werde heute Mittag mal fs auslesen. vermute aber das gleiche übel. scheisskarre . laufend was anderes im Eimer.....

Moin...

Habe selbiges Problem... - unter anderem...

Heute früh - alles schick..., auf dem Rückweg 9 Stunden später kein FM, kein MW... TV, AUX, Wechsler und DVD läuft...
Dazu kommt, dass mir das ACC (Fahrassi & Tempomat) ausgefallen ist... - spontan...

Was ist nur mit der Karre los... - das Kabelbruch-Problem Heckklappe / Heckscheiben-Öffnerknopf sieht bei mir zusätzlich ganz real aus... aber was hat das mit meinem Radioempfang und dem ACC zu tun?!?!

Das hausgemachte Kabelbruchproblem Heckklappe Touring macht wohl aus nem BMW E61 nen FIAT?!?!

Könnt so k...

Wer hat Ideen...?!?! Bin ratlos...

Ich würde im Bedarfsfall gern das Angebot annehmen... & es Dir zuschicken... - wenn es recht & angenehm ist... Sollten daher mal über die Details sprechen...

Danke im Voraus...
Gruß
_________________________

Zitat:

Original geschrieben von Antons


oder Sensor einschicken und ich repariere das für Euch!!!

Hallo, habe eine Fehler Meldung bekommen Tempomat Sensor Defekt, jetzt hab ich Grad im Forum gelesen das der Ersatz über 2000 Euro kostet, meine Frage an euch kennt sich damit einer aus kann man das eventuell reparieren, es gibt zwar ein User der das schon Mal gemacht hat, der war aber schon seit Monaten nicht mehr online. Fahre LCI 535d mit Tempomat mit Stop&GO Funktion.

Tempomat-Sensor defekt? Kann ich mir kaum vorstellen. Hast du mal ausgelesen?

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Tempomat-Sensor defekt? Kann ich mir kaum vorstellen. Hast du mal ausgelesen?

Grüße,

BMW_verrückter

Wenn ich tempomat an schalte kommt die Fehler Meldung Sensor Defekt ! Ich hab ja kein normalen tempomat sondern mit Abstand Messung!

Ahso, ja, schon klar 🙂

Aber ich würde dennoch mal auslesen, wer weiß - vielleicht ist es nichtmal der Radar.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von DENN77


Hallo, habe eine Fehler Meldung bekommen Tempomat Sensor Defekt, jetzt hab ich Grad im Forum gelesen das der Ersatz über 2000 Euro kostet, meine Frage an euch kennt sich damit einer aus kann man das eventuell reparieren, es gibt zwar ein User der das schon Mal gemacht hat, der war aber schon seit Monaten nicht mehr online. Fahre LCI 535d mit Tempomat mit Stop&GO Funktion.

idr geht der wärmedraht flöten ... dieser ist nur bei bestimmten temp. aktiv (idr winterzeit) ... wenn der nimmer heizt wird das system deaktiviert .... reparatur schier unmöglich ...

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



reparatur schier unmöglich ...

Bevor ich mir dafür ein paar Tausend Euro abknöpfen lasse, würde ich es jedenfalls probieren.

Anleitungen gibts ja genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen