ABT Leistungssteigerung für TFSI 252PS
Ich interessiere mich für die ABT Leistungssteigerung für meinen 2.0 TFSI 252PS auf 330PS/440Nm.
Auch wenn die wahrscheinlich keiner hier schon eingebaut hat, was haltet ihr davon?
Hat hier wer Erfahrungen mit anderen ABT Leistungssteigerungen?
Wie gut funktioniert das mit der Garantie bzw. Garantieverlängerung?
Ich würde mir, wie bei meiner original Audi-Garantie, die Garantieverlängerung auf 5 Jahre/100000km dazu nehmen.
Klar die ABT Leistungssteigerung hat seinen Preis aber ich halte nichts von diesen Billigvarianten. Und entsprechende Garantie ist für mich Pflicht.
Beste Antwort im Thema
Selten so ein überzeugendes Plädoyer pro ABT gelesen. Finde ich gut wenn jemand von etwas überzeugt ist und das kundtut.
Leider ist die Argumentation an mehreren Stellen fehlerhaft.....
Alles nach dem 2ten Absatz bis auf die ABT-Powertage könnte ich direkt widerlegen, wenn es hier um Vergleiche oder Por und Cons gehen würde.
Wer zu ABT gehen möchte soll das machen.
44 Antworten
In erster Linie geht es mir darum, dass der 2.0 TFSI mit 252 PS ab Werk schon sehr hochgezüchtet ist. Dementsprechend sieht man auch in den technischen Daten von ABT, dass nahezu kaum eine Steigerung der Leistung möglich ist und das Risiko bei einem in AT so teuren Fahrzeug mir wegen 0,3 Sekunden den Motor kaputt zu machen bzw. außerhalb der Spezifikationen zu betreiben wärs mir nicht Wert... Gerade in dem Bereich zwischen 70 und 120 wirst du kaum einen Unterschied merken und meine Betonung lag auf AT, weil es überall Tempolimit gibt und die Strafen hoch sind.
denke auch das eine Leistungssteigerung von ABT (wegen Garantie) mehr bei dem 190PS TFSI interessant wäre..
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 29. Mai 2017 um 11:35:29 Uhr:
denke auch das eine Leistungssteigerung von ABT (wegen Garantie) mehr bei dem 190PS TFSI interessant wäre..
Da schon eher. Aber der 252 PS 2.0 TFSI ist ja schon nahezu am Limit... Da weiter dran zu chippen halte ich für nicht seriös.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 29. Mai 2017 um 11:35:29 Uhr:
denke auch das eine Leistungssteigerung von ABT (wegen Garantie) mehr bei dem 190PS TFSI interessant wäre..
Bietet irgendwelche firma dies bereits an? Softwaretuning oder chip?!
Das habe ich nämlich auch vor mit meinem 190ps tfsi s tronic
Der 190ps tfsi hat ja den gleichen motor wie der tfsi 256ps oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 29. Mai 2017 um 12:21:04 Uhr:
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 29. Mai 2017 um 11:35:29 Uhr:
denke auch das eine Leistungssteigerung von ABT (wegen Garantie) mehr bei dem 190PS TFSI interessant wäre..Da schon eher. Aber der 252 PS 2.0 TFSI ist ja schon nahezu am Limit... Da weiter dran zu chippen halte ich für nicht seriös.
Ich bin auch kein großer Freund des Chiptunings, einfach weil es gerade bei den "seriösen" Anbietern zu wenig Leistungssteigerung für zu viel Geld gibt. Hier 0,3 Sek. schneller auf 100 km/h keine Anhebung der Vmax. Klar mehr Drehmoment ist wirklich schön, und bringt auch im Durchzug sicher was, wäre es mir aber das Geld nicht wert.
Und dennoch bin ich nicht der Meinung das 252 PS aus 2.0 Litern schon "nahezu am Limit" sind. Der Golf R und der Audi S3 fahren mit 310 PS, der Focus ST mit 309 PS der AMG A45 mit 360 PS aus 2.0 Liter-Maschinen durch die Gegend, und auch die haben sicher noch Reserven. Selbst Porsche hat im 718 Boxter einen 300 PS Vierzylinder. Ob man das gut findet ist eine andere Frage, aber Leistungstechnisch wird da wohl noch einiges vom 4 Zylinder kommen.
naja ich hatte eine APR Software am GTI von 230 auf 315 ps und 450nm und da is noch lang nicht am limit ... aber ich wollte zwecks langlebigkeit lieber weniger aber dafür standhaft...
glaube aber auch das beim 252ps min 300 ohne probleme rauszuholen sind...
Bietet irgendwelche Firma bereits ein Tuning von 190PS auf das Niveau des großen Bruders (256PS)?
Softwaretuning oder Chip?!
Der 190PS TFSI hat ja den gleichen Motor wie der TFSI 256PS oder?
Der Motor ist gleich aber vermutlcih der Turbo nicht... also mein Freundlicher hat gemeint ABT bietet bereits eine an für den 190ps
Läuft der 190er nicht nach dem Miller Zyklus. Den 252er gab es doch schon ne ganze Ecke früher im A6 z.B.
Der 190er ja, der 252 auch? Frage ich mich schon länger, leider nichts gefunden.
Meine nicht, somit auch nicht der selbe Motor, kann es jetzt aber nicht beweisen.
Ah ok dachte beide haben den 2.0 liter motor
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 1. Juni 2017 um 00:30:48 Uhr:
Ah ok dachte beide haben den 2.0 liter motor
Beide haben auch einen 2,0 liter Motor was aber nicht bedeutet das es die gleichen Rumpfmotoren sind.
ah verstehe 🙂) wusste ich nicht.. dachte es sei der selbe noch ein grund mehr den 252psigen zu nehmen oder?
Hast du den Motor nun mit einer Leistungssteigerung versehen? Wir überlegen das gleiche am A4 B9, 252PS Quattro.
Mich würde vorallem interessieren ob dein Getriebe alles mitmacht. Wir haben das Stronic DL382 drin, welches ja eigentlich nur bis 390Nm ausgelegt ist und da denke ich wird 440Nm schon langsam die Grenze der Sicherheit des Bauteils sein.