Abschleppdienst findet Motorrad nicht mehr
Letzte Woche waren wir mit dem Motorrad in Südfrankreich. Leider streifte ich beim Ausparken einen Bordstein, was ein Leck in der Ölwanne zur Folge hatte. Glücklicherweise haben wir es noch bis zur nächsten BMW Motorradwerkstatt geschafft. Doch dort eröffnete man uns, dass man erst in sechs oder sieben Wochen Zeit für eine Reparatur habe. Das war für uns natürlich keine Option. Also haben wir den BMW-Pannendienst kontaktiert, worauf das Motorrad angeblich zu einer anderen BMW-Werkstatt abgeschleppt wurde. Leider ist es dort bis heute offenbar nicht angekommen. Die telefonische Nachfrage bei der vom Abschleppdienst angegebenen Adresse führte lediglich zur Auskunft, dass es sich beim Händler um einen BMW-Händler handle, der nur Autos führt. Auch sei kein Motorrad angeliefert worden.
Beim BMW-Pannendienst werden wir seit mehr als einer Woche vertröstet, man werde den lokalen Abschleppdienst kontaktieren, um den Verbleib des Motorrads zu klären. Dies bislang ohne Erfolg. Mittlerweile sind wir mit einem Mietwagen zurück in die Schweiz gereist. Vom Motorrad fehlt immer noch jede Spur. Dass sich BMW offenbar mit äusserst wenig Engagement um die Klärung unseres Problems kümmert, ist äusserst frustrierend.
42 Antworten
Aber nicht reinp...
Sonst ließen sich die Pleuel auch kaum an der Kurbelwelle anbringen. Aber ernsthaft, würde jemand einen Zylinder als den hinteren bezeichnen? Und wenn ja, welchen? Nach umfangreichen Messungen?
Genau hinschauen, dann sieht man das ohne weiteres.
Ein 180°-V mit Gabelpleuel hätte genau gegenüber liegende Zylinder. Als Zweizylinder miserable Laufkultur.
re
Jepp sieht man sofort wenn man von oben drauf guckt.
Aber ist auch pillepalle, ich liebe den Boxer.🙂
So sehe ich das auch. Und das Wichtigste, an dieser Stelle, der TE weiß wo sein Moped abgeblieben ist!
Bernd
Ähnliche Themen
Das Motorrad wurde am 12. August in die Schweiz transportiert. Dort steht es seitdem beim Händler und wartet auf die Reparatur. Auch hier sind die Werkstätten mehr als gut ausgelastet - frühester Reparaturtermin ist Ende August.
4 Wochen für eine Überführung.. brutal was für ein unterirdischer Service .. da ist die Saison ja fast vorbei , bis du wieder ans fahren kommst .. ich würde durchdrehen
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 19. Juli 2023 um 12:58:23 Uhr:
Es gibt übrigens recht günstige GPS-Sender, mit denen man sein Fahrzeug bequem über das Handy orten kann.
Die Teile sind recht günstig, klein und leicht zu verstecken und haben eine eigene SIM-Karte.
Also 250€ (ohne Vertrag) halte ich nicht grade für günstig
Zitat:
@Raucherlucky schrieb am 22. August 2023 um 18:31:26 Uhr:
4 Wochen für eine Überführung.. brutal was für ein unterirdischer Service .. da ist die Saison ja fast vorbei , bis du wieder ans fahren kommst .. ich würde durchdrehen
Nsha, der ADAC in D sagt immer das es 14 Tage dauern kann wenn es ein Sammeltransport wird. Grundsätzlich.
Gruß
Hier musste das Moped aus dem Süden Frankreichs über EU-Grenzen hinweg in die Schweiz und der BMW Pannendienst ist nicht der ADAC 🙄
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 23. August 2023 um 15:41:54 Uhr:
Zitat:
@Raucherlucky schrieb am 22. August 2023 um 18:31:26 Uhr:
4 Wochen für eine Überführung.. brutal was für ein unterirdischer Service .. da ist die Saison ja fast vorbei , bis du wieder ans fahren kommst .. ich würde durchdrehenNsha, der ADAC in D sagt immer das es 14 Tage dauern kann wenn es ein Sammeltransport wird. Grundsätzlich.
Gruß
Ja das stimmt .. vor zwei Jahren bin ich auf der Rennstrecke in Most schwer gestürzt.. der Veranstalter hat alles geregelt, das mein Auto , Anhänger und Motorrad nach Deutschland kam.. montags auf der fresse gelegen , freitags war mein Equipment schon zu Hause .. ich kam erst 4 Wochen später heim 🙂
Als meine RS in Südfrankreich ausgefallen war, bin ich mit dem Zug zurück in die Schweiz, nach Genf, hatte mir dort einen Ford Transit gemietet, den ich in später in Winterthur abgeben könnte, und hab mein Moped selbst rückgeführt. Die Kosten hat meine Mobilitätsversicherung gezahlt (in der Teilkasko enthalten).
Gruss Roland