Abscheid aus dem A3 Forum

Audi A3 8P

ja liebe Leute, heute morgen war es endgültig soweit: mir ist der Kragen geplatzt und ich habe meine bescheuerte minderqualitative Scheiss Karre meinem Händler zurück auf den Hof gestellt. Es reicht mir einfach.

Die Liste der Mängel an meinem A3 ist ja nun wirklich schon extrem lang, heute morgen habe ich dann noch diverse Roststellen an meinem Wagen gefunden. Jetzt ist das Maß voll. Ich sehe absolut nicht ein, mich länger mit diesem sog. Produkt abzugeben. Wenn der Händler nicht kooperativ ist, nimmt das ganze eben einen juristischen Gang, ist mir egal.

Die Qualität des 8P liegt in allen Punkten auf Golf I Niveau. Ich frage mich ernsthaft, was für Dilettanten da in Ingolstadt in den Konstruktionsbüros sitzen. Der größte Scherz ist die ständig gelobte hohe Verarbeitungsqualität bei Audi. Sind diese selbst ernannten Tester denn alle blind?

Wie kann es sein, daß ein Auto zum Preis von 25.000 - 30.000 EUR nach wenigen Monaten rostet, ein unfahrbares Fahrwerk hat und im Innenraum an allen Ecken und Enden klappert, quietscht und knarzt? Von den diversen Problemen am Motor, Anlasser, Steuergeräte, etc. ganz zu schweigen.

Um mich nicht noch länger über noch mehr Mängel aufzuregen, verabschiede ich mich hiermit aus den einschlägigen A3 Foren. Vielen Dank an die vielen freundlichen Helfer an dieser Stelle!

Was jetzt kommt, weiß ich noch nicht. In der engeren Auswahl ist alles ausserhalb VAG. Schlimmer kann es nicht einmal bei Fiat werden.

Gruß, olz

64 Antworten

Volvo ist äh irgendwie Peugeot, Ford, Jaguar (?). Saab ist GM. Volvo nix GM, nix Oppel.

Wie gesagt, ich finde schon, dass man grundsätzliche Qualitätsmerkmale oder Charakteristika wie z.b. die Geräuschkulisse oder "Kultiviertheit" eines Motors vergleichen kann. Sind ja beides 2L Diesel mit 4 Zylindern. Bin jetzt kein Volvofan geworden - es war einfach eben ernüchternd. Denke mal, dass der V50 auf A4 Niveau sein soll / ist. Wird bei Sixt zumindest auch in derselben Klasse wie ein A4 Avant angeboten.
Ist aber doch Latte - mein A3 hat sicher deutlich mehr als viele A4s, die so rumfahren gekostet. Und daher kann ich schon ein gewisses Mindestmaß an Qualität erwarten.

Der V50 hat die gleiche Technik wie der neue Ford Focus!

Ein V50 bleibt ein Focus, bleibt ein Focus, bleibt ein Focus! 🙂

Man kann ja über Mercedes denken, was man will. Aber Mercedes scheint die Probleme seiner Kunden ernster zu nehmen als Audi. Mercedes macht einen Rückruf, der verdammt viel Geld kosten wird. Audi hätte beim A3 auch genügend Anlässe für Rückrufe gehabt (siehe Hoppel-Thread, Leerlaufruckeln etc.). Aber Audi sagt dann nur: "Stand der Technik"...

Ziemlich arm.

Gruß

Hehe, schon klar, dass es gefährlich war, hier so etwas über den A3 zu schreiben. Aber bin doch kein Hassprediger 😉 - fahre ja selbst einen A3. Naja, und wenns ein Focus ist, ists ja umso schlimmer, dass er einen qualitativ hochwertigeren Eindruck machte 😁. Nun, wie auch immer - ich weiss einfach, dass ich vorm nächsten Autokauf noch viel mehr Marken probefahren werde. Wenn der A3 nur nicht so nett anzuschauen wäre..

Ähnliche Themen

Verschieden Klassen miteinander zu vergleichen ist nicht gerade objektiv.

Dass manche A3 extrem teuer durch Extras sind, ändert nichts an den unterschiedlichen Positionierungen der Klassen und den gewollten Qualitätsunterschieden.

Dies ist gerade auch der Grund, weshalb teuer Extras bei Kleinwagen (aufgrund des relativ großen Anteils am Grundpreis) sich nicht lohnen, gemessen am Wiederverkaufswert.

Dass der 2,0 TDI nicht gerade ein Leisetreter ist beeinflusst doch aber nicht die Qualität eines Autos?

@Ramon: Das Fahrwerk des alten Focus war laut Fachpresse schon ziemlich genial, das neue soll auch sehr gut sein. Viel mehr stört mich an diesem Konzern-Mischmasch, dass z.B. ein Aston Martin die Lichtschalter des Ford Mondeo hat. :-) Da würde ich mich als Kunde ziemlich ver***t vorkommen.

Ich glaube die Probleme bei Mercedes sind wesentlich essentieller (Elektronik, Elektrik, Bremsen!) als z.B. das Leerlaufruckeln bei Audi.

Wenn eine Marke (anscheinend Premium-) 1,x MILLIONEN Fahrzeuge zurückrufen muss, dann ist das ein Armutszeugnis und sagt mir alles über die Qualität der Marke.

Eins muss man MB aber lassen, die Marketing-Strategen in Stuttgart wissen diese Peinlichkeit geschickt zu verschleiern. Der stolze Benz-Fahrer sagt sich dann: "Schau, meine Lieblingsmarke ist wirklich toll, die kümmern sich richtig um mich als Kunde...."

Die Differenzierung verschiedener Klassen sollte aber IMO kein Knarren, Knarzen und hohe Lärmpegel durch Windgeräusche beinhalten. Dann könnte man ja annehmen, dass es beim A2 bei Regen langsam durch die Decke tropft 😉

Doch was würde dann den Preisunterschied A3 SB zu A4 noch ausmachen, die paar cm mehr Platz und größere Karosse?

Je größer und prestigeträchtiger ein Wagen ist, desto perfekter muss der Gesamteindruck auch sein.

Dass das vom A8 bis zum A2 kontinuierlich abnehmen muss (auch aufgrund von Produktionskosten) liegt ja auf der Hand... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


..., auch wenn es in meinen Augen Einzelfälle sind. Du hast da ziemlich pech gehabt.

Einzelfall ? Ich und 2 meiner Bekannten haben dieses Jahr insgesamt 3 von diesen Premium Schrott Teilen abgeholt ... Und rate mal, wieviele i.O. sind ... genau 0,0% (Dies ist leider eine Tatsache und KEIN Aprilscherz !!!).

Es ist nicht so, das einer Probleme macht ... nein ... es sind alle 3. Ich glaube, Audi hat zu gute Absatzzahlen als das die sich im Moment um Qualität scheren ... Das ist meine Meinung ...

Ich bin mit meinem SB 100%ig zufrieden. Noch keine Mängel, ich hoffe das bleibt so.
Mit der Abwahl des Sportfahrwerks oder dem Ausweichen auf eine andere Austattungslinie kann man sich anscheinend immer noch viel Ärger ersparen.

Gruß
Rainer

Ich werd morgen auch beim 🙂 mal fragen was ich für meinen bekomme....
Hab gerade gesehen das meiner auch zu Rosten anfängt. Außerdem is an dem ding irgendwie alles immer kompliziert, die Felgen die mir gefallen bekomm ich nicht in der Dimension.
Radio nachrüsten is mir auch zu umständlich/teuer.
Das mit dem poltern hat mich auch sehr geärgert. Und da er sowieso die meiste Zeit in der Garage steht und ich eh selten Zeit hab ihn zu fahren werd ich mir nen 1 Jahre alten A4 Avant holen, der is qualtitativ um Ecken besser, alleine schon von den Sportsitzen her

Also mal sehen was ich morgen erhandle

Grüße FanbertA3

@FanBert: Ist das Dein Ernst, oder ein Aprilscherz? Was machst Du denn, dass Du so selten dazu kommst Deinen A3 zu fahren? Wieso hast Du Dir denn dann einen 3.2 gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Und da er sowieso die meiste Zeit in der Garage steht und ich eh selten Zeit hab ihn zu fahren werd ich mir nen 1 Jahre alten A4 Avant holen, der is qualtitativ um Ecken besser, alleine schon von den Sportsitzen her

Könnte ich geschrieben haben... 😁

Wir sollten uns bezeiten um einen neuen Namen für dem IRC-Channel ausdenken. Und damit sich olz, scoty usw. auch zukünftig einbezogen fühlen, hier gleich ein paar erste Denkanstösse (Ähnlichkeiten zu Chat-Teilnehmern sind rein zufällig, aber voll beabsichtigt):

#olz_inclusive
#klaschi_ff
#test_helm_verlierer
#Mexxenzauber
#matrazenbolde
#para_llaxenfehler
#berta_und_die_fanartikel
#scoty_toty_und_das_fliewatuet
#jake_wie_hose
#tho_tehosen

Bitte aufdringlichst um Vervollständigung ... können wir ja beizeiten im Chat weiter besprechen.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


@FanBert: Ist das Dein Ernst, oder ein Aprilscherz? Was machst Du denn, dass Du so selten dazu kommst Deinen A3 zu fahren? Wieso hast Du Dir denn dann einen 3.2 gekauft?

Naja nach der Arbeit hab ich nicht mehr viel lust großartig in der gegend herum zu Kurven, kenn ja schon jede straße auswendig.

Eigentlich wollt ich ja den 2.oTFSI quattro haben, den gabs aber damals noch nicht. Hab den 3.2er eigentlich nur wegen quattro genommen.
Dann kommt auch noch dazu das die Tage die letzte Tankstelle von ROZ 98 auf 100 umgestellt hat und somit Benzin noch teurer geworden ist. Und Vers. und Steuern sind auch nicht grad wenig für ein Auto das die meiste Zeit in der Garage steht.

Und so ein 1.8T quattro würde mir auch gut gefallen, kenn denn ja schon von meinem Vater. Und wenn ich in 1-2 Jahre vielleicht zum Haus bauen anfangen will brauch ich ein auto wo ich auch mal was reinpacken kann. Außerdem is der A4 von der Qualität um Ecken besser als der A3

Grüße FanbertA3

Deine Antwort
Ähnliche Themen