Abscheid aus dem A3 Forum

Audi A3 8P

ja liebe Leute, heute morgen war es endgültig soweit: mir ist der Kragen geplatzt und ich habe meine bescheuerte minderqualitative Scheiss Karre meinem Händler zurück auf den Hof gestellt. Es reicht mir einfach.

Die Liste der Mängel an meinem A3 ist ja nun wirklich schon extrem lang, heute morgen habe ich dann noch diverse Roststellen an meinem Wagen gefunden. Jetzt ist das Maß voll. Ich sehe absolut nicht ein, mich länger mit diesem sog. Produkt abzugeben. Wenn der Händler nicht kooperativ ist, nimmt das ganze eben einen juristischen Gang, ist mir egal.

Die Qualität des 8P liegt in allen Punkten auf Golf I Niveau. Ich frage mich ernsthaft, was für Dilettanten da in Ingolstadt in den Konstruktionsbüros sitzen. Der größte Scherz ist die ständig gelobte hohe Verarbeitungsqualität bei Audi. Sind diese selbst ernannten Tester denn alle blind?

Wie kann es sein, daß ein Auto zum Preis von 25.000 - 30.000 EUR nach wenigen Monaten rostet, ein unfahrbares Fahrwerk hat und im Innenraum an allen Ecken und Enden klappert, quietscht und knarzt? Von den diversen Problemen am Motor, Anlasser, Steuergeräte, etc. ganz zu schweigen.

Um mich nicht noch länger über noch mehr Mängel aufzuregen, verabschiede ich mich hiermit aus den einschlägigen A3 Foren. Vielen Dank an die vielen freundlichen Helfer an dieser Stelle!

Was jetzt kommt, weiß ich noch nicht. In der engeren Auswahl ist alles ausserhalb VAG. Schlimmer kann es nicht einmal bei Fiat werden.

Gruß, olz

64 Antworten

wir hoffen, denke ich, alle mal, dass es sich hierbei nur um nen schlechten Aprilscherz handelt.

Ansonsten viel Erfolg bei der Suche nach was neuem...

Hallo Olz,

ich kann deinen Frust schon sehr gut verstehen. Ich gebe Dir auch bei deinen Gründen für deine Eintscheidung recht, sowas darf nicht sein, auch wenn es in meinen Augen Einzelfälle sind. Du hast da ziemlich pech gehabt. Schade finde ich es, dass du dich ganz verabschieden willst, ich meine, hier geht es zwar um den A3, dennoch würden sich sicherlich alle freuen, dich hier und auch im IRC nochmal antreffen zu können.

Greetz Goofi

EDIT:

Ist es ein Aprilscherz?

Zitat:

Original geschrieben von Mischi01


wir hoffen, denke ich, alle mal, dass es sich hierbei nur um nen schlechten Aprilscherz handelt.

Dito..

Hi, ich schließe mich an, komm doch hin und wieder mal vorbei.

Gruß

Ähnliche Themen

Also ich kann und will mir das ganze gar nicht vorstellen ohne Olz.

Ich bin mir ganz sicher dass dies nur ein Aprilscherz ist!!!

Ich schließe mich mal an und sage das oz einen Aprilscherz macht. Ich hoffe es zumindest auch.

Ich könnts aber auch verstehen wenn's KEIN Aprilscherz ist. Denn ich habe von dem klappern auch so langsam die Schna... voll. Die Rückbank klappert wie bekloppt, auch das umwickeln mit Klebeband und was zwischen die Lehne und Verkleidung drücken hilft nur einen Tag. Dann die Fahrertür, die nach ein paar Tagen anfängt wie verrückt zu klappern als wären Steine drin. Ich weiß ganz genau, es dauert nicht lange und dann platzt auch mir der Kragen und dann fahre ich wieder zum :-) und mache mir Luft. WARUM sagen alle Audi hätte eine gute Qualität? Trifft das etwa nur auf den A3 NICHT zu???

eigentlich ist es schon traurig genug, dass es durchaus auch möglich wäre, dass das kein aprilscherz ist...

probleme mit der karre haben ja einige hier und auch ich war mit meinem vorigen 8L mehr zufrieden. aber der 8P sieht halt geil aus :-)

Olz:

Wenn das kein Aprilscherz war, fahr ich meinen Kumpel in München besuchen und versohl dir mal kräftig den Hintern! 😁

Ansonsten würd ich (falls es ernst gemeint war) echt überlegen, Audi evtl nochmal ne Chance zu geben (neuer A3?), oder auf ein anderes Audi-Modell umzusteigen (je nach Finanzlage vielleicht auch gebraucht).

Egal wie, meld dich hier und im IRC so oft wie möglich (wenn ich Zeit habe werd ich das auch malwieder steigern 😉), denn User und Marken/Modell-Kollegen wie dich kann man gebrauchen! 🙂

Das sagen alle, weil die Konkurrenz wohl noch schlechter ist.

Mercedes beispielsweise.

Handelsblatt von heute:

"Der Autokonzern Daimler-Chrysler hat für seine Prestigemarke Mercedes-Benz die größte Rückrufaktion in der Geschichte der Nobelmarke gestartet. Der Hersteller beordert nach eigenen Angaben ab sofort weltweit rund 1,3 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurück – das ist mehr als die gesamte Produktion des vergangenen Jahres. [...] Dagegen hatte Cordes noch jüngst betont, die derzeit vom Band rollenden Mercedes-Fahrzeuge würden die beste Qualität bieten, „die wir je hatten“. Auch Daimler-Chef Jürgen Schrempp hatte noch Anfang März im Gespräch mit dem Handelsblatt betont, „was derzeit aus den Fabriken kommt, ist die beste Qualität, die Mercedes je produziert hat“."

Ist schon lustig, wenn der Vorstand sagt, ihre Produkte haben derzeit die höchste Qualität, die Mercedes je gebaut hat und ein paar Wochen später müssen genau die Fahrzeuge in die Werkstatt.

Ich habe kein Montagauto bestellt und bekommen ja was bestellt ihr alle? *gg*

@ RAMON! STIMME zu - ich fahre im moment so ne MB dose *ggg* - übergangsweise (schlagt mich nicht!)

aber eines möchte ich schon festhalten - will hier meine lieben deutschen nachbarn nicht angreifen *ggg* - aber von zeit zu zeit fragt man sich schon - was macht die deutsche autoindustrie?! (feuer frei)

@OLZ

wehe Du machst Ernst und kein Aprilscherz.....
ich fahr mit nach München und Wien 😁

was macht ihr in wien?! um gottes willen - wollt ihr mir an den kragen ? *sfg* - sag eh nieeeeeeeee wieder was gegen deutsche autos. ich kauf grad den dritten 8P in serie 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen