Absatzprobleme beim X5

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

derzeit beunruhigt mich die Tatsache, dass die X5 Zwischenlager in Karlsruhe, München etc. überfüllt sind und die Autos weder von den Händlern, noch von den Niederlassungen abgerufen werden, weil keine entsprechenden Käufer da sind. Der Abruf von Fahrzeugen, die nicht direkt verkauft werden und quasi "auf dem Hof stehen" belastet zunächst einmal die Bilanz des Unternehmens. Zum Jahresende sind die Händler und Niederlassungen daher bestrebt, möglichst wenige Fahrzeuge zu aktivieren. Das Kundeninteresse steht an dieser Stelle zumindest nicht im Vordergrund.

Ich wollte mir nochmals life und in Farbe diverse Ausstattungsdetails ansehen und habe recherchiert, ob bspw. ein Fahrzeug in monacoblau metallic mit M-Sportpaket und Leder Nevada Camel zur Disposition steht. Ich hatte von unserer Niederlassung eine unglaublich lange Liste mit Fahrzeugen bekommen, wo die jeweiligen Autos mit Motorisierung, Ausstattungen incl. Fahrgestellnummern aufgeführt waren. Darauf ist fast jede denkbare Kombination zu finden. Die Autos können bei Bedarf aus dem Zwischenlager abgerufen werden, jedoch wird keine Niederlassung ein Fahrzeug auf den Hof stellen, wenn es dafür keinen Käufer gibt, so die Aussage des Verkäufers.

Die Zahl der Anzeigen in Mobile.de oder Autoscout24.de bestätigt eigentlich den Sachverhalt. Alleine bei Mobile.de stehen im Moment 1.428 !!! Fahrzeuge vom Typ E70 zum Verkauf. Eigentlich eine unglaubliche Zahl, wenn man bedenkt, dass das Fahrzeug erst gut ein halbes Jahr auf dem deutschen Markt ist.

Ich denke, die Zeiten, als der X5 die Rolle des SUV/SAV Pioniers übernahm, haben sich deutlich geändert. Der Wettbewerb von M-Klasse, Cayenne, Q7, Touareg, Volvo XC90 etc. ist deutlich zu spüren und die CO-2 Diskussion hat sicherlich nicht zuletzt zu einem gebremsten Absatz in diesem Segment beigetragen.

Das Angebot kann bei begrenzter Nachfrage in einem hart umkämpften Markt nur bedingt "knapp gehalten" werden. Arroganz und Überheblichkeit sind im Umgang mit anspruchsvollen Kunden sicherlich fehl am Platz.

Insofern freue ich mich, dass wenigstens im Forum ein Stück weit die Interessen gebündelt werden und ein reger Informationsaustasuch stattfindet.

Viele Grüße
Jörg

96 Antworten

na vielleicht liegt es am preis?? wer will für 80.000 euro einen x5 mit akzeptabler ausstattung, aber noch weit weg von vollausstattung?? da lege ich das nochmals drauf und kaufe mir eine eigentumswohnung

 Nur hat die wenns den eine in München sein soll weniger Nutzfläche als der X5  😉

Zitat:

da lege ich das nochmals drauf und kaufe mir eine eigentumswohnung

Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW


Bei Volvo, Land-Rover und zwei BMW Vertretungen hatte man kein Problem mich in Jeans und Polo zu bedienen.

Er war´s, er war´s, er hat das böse V-Wort mit "olvo" am Ende gesagt 😁

Schlagt mich, aber gerade der Service ist "Schuld" daran, dass ich gerade meinen 3. Volvo fahre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW


Die 🙂 bei Jeep am Frankfurter Ring waren total witzig. Porbefahrt im aktuellen Commander bis auf weiteres nicht möglich und Barzahlung auch unerwünscht. Er wollte eigentlich blos per Leasing verkaufen und hatte da "das" super Angebot (barkauf war anscheinend bei ihm unbekannt, bzw für jemanden wie mich, in Jeans und Polo, keine ernste Option)... Aber nach dem Probesitzen hatte es sich in diesem Fall eh erledigt für mich...

Nachdem ich immer noch keinen Probefahrt-Termin für den Wrangler Unlimited bekommen habe, kommen mir auch Zweifel. Vielleicht war ich für den Wrangler auch einfach overdressed!? 😕 🙁

BTW:
Wenn manche Geschäftsführer wüssten, wie ihre Verkäufer sich geben, sähe es, gerade bei freien Händlern, auch anders aus.
Ein Betriebsleiter eines großen BMW-Händlers hat mir sein Leid geklagt, da sieht es auch nicht so rosig aus. Die Stückzahlen sind zwar o.k., die Margen aber lange nicht mehr. Und der Druck aus München wird auch immer größer.

Ein Bekannter von mir war früher BMW-Verkäufer, hauptsächlich für Mini, aber auch BMWs. Er ist zu VW gewechselt, ein kleinerer Händler in ländlicher Gegend. Dort kommt er (auch finanziell) besser zurecht als bei BMW! Ich wollte es auch nicht glauben, aber als er mir Details erzählt hat...

Gruß

Martin

jocupin,

?? 🙄hier versuchen gerade ein paar Leute eine wichtige und sinnvolle Diskussion über das Verhalten von BMW und sind darüber mit Recht auch angefressen und dann kommt mit Verlaub Dein fundierter Beitrag, dessen Sinn mir sich leider nicht erschließt. 🙄Weder der mit 80.000,- noch jener mit der ETW. Gehe einmal davon aus, dass in einem X5 um die 80 Euronen das Wesentliche enthalten ist; auf TV, Heckrollos oder Sitzvibratoren😁 wird nicht so großer Wert gelegt und ich für meinen Teil, zähle diese Dinge auch nicht zu einer sinnvollen Vollaustattung im klassischen Sinne.

Außerdem hast Du noch keine ETW? geh mal in den immoscout.

Wolfgang

Ja Martin, wenn es so ist, warum verhalten sich die Herrschaften dann so überheblich; jemand der diese Autos kauft, ist doch auch nicht auf der "Brotsuppe dahergeschwommen."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


....
"wenn ich Mercedes fahren will, dann ruf ich mir ein Taxi" - nach dieser Erfahrung kann ich den satz verstehen

Hallo Christian

Ja, das tu ich auch. Hab aber bei Hertz auch ein paar nette MB 7,5 Tonner entdeckt bei denen amn auch das gleich gute Mercedes feeeling bekommen kann. Fahren sich in etwa so schön wie der V280 den ich leider mal 3 Monate lang hatte....

Gruß
Christian

PS. Das einzig Gute am V280 war der Konferenz / Wickeltisch für unseren damals 6 Monate anlten Sohn....

Wie sieht es eigentlich mit den Verkaufszahlen von Q7 und Ml aus? kennt die jemand?
Denke mal grundsätzlich kommen so Autos aus der Mode bei den heutigen Co2 diskussionen.

Zitat:

Original geschrieben von kody05


 Ja Martin, wenn es so ist, warum verhalten sich die Herrschaften dann so überheblich; jemand der diese Autos kauft, ist doch auch nicht auf der "Brotsuppe dahergeschwommen."

Eine gute und berechtigte Frage.

Mein Bekannter verdient an ´nem Golf mehr, als er an einem 7er verdient hat. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass in ländlicheren Gegenden nicht so gefeilscht wird.

"Dummerweise" verkaufen sich BMWs, trotz grenzwertiger Preise und überheblicher Verkäufer, sehr gut. Die MB-Verkäufer waren früher auch mal schlimmer, haben aber m.E. ihren Dämpfer schon bekommen.

Gruß

Martin

Ja Martin, wenn es so ist, warum verhalten sich die Herrschaften dann so überheblich; jemand der diese Autos kauft, ist doch auch nicht auf der "Brotsuppe dahergeschwommen."Die "Überheblichen" sollen erstmal Ihren Rechner bemühen, wie lange sie stricken müssen, um sich ein Auto für 80K leisten zu können.

Ein Partner von mir hat seinen Einkäufer losgeschickt, 5 neue BMW der 5er Reihe fürs Marketing zu ordern, der natürlich sich einen Spass gemacht und am Sa morgen zu BMW im Frankfurter Raum mit dem Renault Espace seiner Frau und Tochter unterm Arm.

Wie das weitergeht muss ich Euch wohl nicht erzählen, Ende vom Lied: Sa abend stand der Filialleiter vor der Tür, persönlich für seine Leute entschuldigt, etc.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von kody05


 Ja Martin, wenn es so ist, warum verhalten sich die Herrschaften dann so überheblich; jemand der diese Autos kauft, ist doch auch nicht auf der "Brotsuppe dahergeschwommen."
 
Eine gute und berechtigte Frage.
 
Mein Bekannter verdient an ´nem Golf mehr, als er an einem 7er verdient hat. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass in ländlicheren Gegenden nicht so gefeilscht wird.
 
"Dummerweise" verkaufen sich BMWs, trotz grenzwertiger Preise und überheblicher Verkäufer, sehr gut. Die MB-Verkäufer waren früher auch mal schlimmer, haben aber m.E. ihren Dämpfer schon bekommen.
 
 
Gruß
 
Martin

Bei MB musste man vor zehn Jahren noch einen tagesaktuellen KtoAuszug auf den Tisch legen, dann wurde überhaupt der Vertrag gedruckt.

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Wie sieht es eigentlich mit den Verkaufszahlen von Q7 und Ml aus? kennt die jemand?
Denke mal grundsätzlich kommen so Autos aus der Mode bei den heutigen Co2 diskussionen.

jeweils Anzahl September/Jan.-Sept.

Q7 958 / 9.301

X5 1.511 / 9.308

X3 1.484 / 17.133

ML 1.371 / 13.808

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von schwarzreiter 


 
Bei MB musste man vor zehn Jahren noch einen tagesaktuellen KtoAuszug auf den Tisch legen, dann wurde überhaupt der Vertrag gedruckt.

Und heute betteln sie förmlich, dass man einen kauft!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Wie sieht es eigentlich mit den Verkaufszahlen von Q7 und Ml aus? kennt die jemand?
Denke mal grundsätzlich kommen so Autos aus der Mode bei den heutigen Co2 diskussionen.

MM Ich hab den "Test" on unserem Grünen hier in der Straße am Samstag wohl erfolgreich bestanden:

🙂😎🙂

Ich war dabei die Anhängerkupplung zu montieren, stoppte er kurz mit seinem alten VW T4 tdi...
er: "Ist das Deiner?"
ich: "ja"
er: "ist der neu?"
ich: "ja. Zwei Wochen alt" (als ob ers nicht wüsste....)
er: "Wie viel verbraucht der denn? Diesel?"
ich: "Ja, Diesel. Am Anfnag warens so 10 l/100 km. Aber jetzt, nach 1.200 km ist er, laut Bordcomputer, bei 9,2 Liter angekommen. Geht wohl noch unter die 9. " (und das tut sein T4 wohl nie. Wenn ich später mal mehr Autobahn fahre, tu ichs aber wohl auch nicht mehr. was solls) "Aber er hat einen Partikelfilter" (hat er im T4 auch nicht)
er: "Tolles Auto. Ich dachte die brauchen alle so um die 14 Liter..."

Und da muß ich ihm Recht geben. Mein alter Seat Alhambra (BMW hatte bis jetzt ja keinen 7-Sitzer) hat auch immer zwischen 7,5 und 10 Liter gebraucht. Und das, im Vergelich zum X5, mit "nur" 1,8 to und ohne Allrad. Da ist der Verrauch vom X5 sicherlich gut vertretbar.

Und MJ 2008 soll ja dann noch sparsammer sein...

Die CO2 Debatte ist im Bezug auf unseren "Dicken" mehr eine Deutsche-Sozial-Neid-Debatte wie eine Öklogische-Debatte... Mann bedenke, was der durchschnittliche X5 Fahrer an Steuern generiert, die auch dem Umweltschutz zugute kommen. Wohl mehr als der Durschschnitt...

Gruß
Christian

ist schon seltsam, nach wie vor werden Vertriebler auf die Kleidung gecoacht; Kleidung macht Leute; Ein Anzug als Türöffner, aber wer steckt drin, die Wenigsten betrachten das Schuhwerk....es klingt albern, aber hier trennt sich die Spreu vom Weizen; oder Jeans mit sneakers...da kommen schnell bei Edelklamotten ein paar Hundert Euronen zusammen und/aber der Verkäufer in seinem Rabatt Boss Anzug mit platten Schnabelschuhen😁 wirft dich raus.
Will sagen, jeder ist doch Kunde und man(n) sollte sich nicht in der Kleidung täuschen.....und wenn jetzt mal der Herr Student in vergammelter Jeans sich ins Nobelautohaus begibt........in ein paar Jahren.........!!!

Außerdem und ganz wichtig, der sich ein Auto "nur" für 5.000,- kauft, auch dieser möchte nett und zuvorkommend behandelt werden, ist ja viel Geld und er ist Kunde!!!

Ein Beispiel aus der Baubranche: Eine ältere Dame, äußerlich unscheinbar besichtigte eine Wohnung in einem großen Neubauwohnblock, der Verkäufer nahm sie so halb ernst. Nach der Besichtigung fragte der Mann die Dame, was sie nun wolle und welche 2 Zi.ETW; Ihre Anwort: Junger Mann, den ganzen Block!!

Der Kamarad hätte sich bis an sein bitteres Lebenende in den xrsch gebissen, wenn er nicht noch die Kurve bekommen hätte und nicht wie beinahe, die Dame abgeschossen hätte.

Grüße, Wolfgang

Bei mir ähnliches Erlebnis:
Cousin meiner Frau ruftan, eh was isn mit BMW los, sind die jetzt aufm Spartrip ??
Dein neuer Geländepanzer soll nur noch 8,2 L7100km brauchen ???
 
Antwort: naja a bisserl mehr werds scho werdn, so um die 9-10 Liters...
 
Dann kam zurück: Sackra Di muss ich mir doch mal anschaun eigentlich wollt ich an Viano fürd Familie
der sauft aber mehr....
 
Und das finde ich zumindest macht den X5 so genial....
 
die Absatzzahlen sind ja auch enorm, erst im Mai angefangen und die KUH 7 schon überholt bei den Gesamtzulassungen, wow
 
Grüsse
 
Christian
 
 

Ja das Problem ist die Dicken haben nen schlechtes Image.
Besonders wegen ihren V8 die um die 20 Liter verbrauchen.
Am liebsten würde der Staat die Suv's abschaffen wollen, da sie ja nach ihrer meinung nutzlose Umweltverpester sind.
Meine Meinung ist das aber nicht.

Zum X5: Finde das Auto sehr gelungen und würde zwischen ML, Q7 und X5 mich für den Bmw entscheiden. Aber irgendwie habe ich gemerkt kommt der X5 bei vielen nicht gut an.
Mein Onkel ist immer Bmw gefahren. Letztes Auto war ein 7er e38.
Zur Zeit überlegt er sich einen ML oder Q7 zu holen. Habe ihm gesagt er solle sich genauer den X5 anschauen, aber an dem hatte er 0 interesse. Grund war das design.

Deine Antwort
Ähnliche Themen