Absatzprobleme beim X5
Hallo zusammen,
derzeit beunruhigt mich die Tatsache, dass die X5 Zwischenlager in Karlsruhe, München etc. überfüllt sind und die Autos weder von den Händlern, noch von den Niederlassungen abgerufen werden, weil keine entsprechenden Käufer da sind. Der Abruf von Fahrzeugen, die nicht direkt verkauft werden und quasi "auf dem Hof stehen" belastet zunächst einmal die Bilanz des Unternehmens. Zum Jahresende sind die Händler und Niederlassungen daher bestrebt, möglichst wenige Fahrzeuge zu aktivieren. Das Kundeninteresse steht an dieser Stelle zumindest nicht im Vordergrund.
Ich wollte mir nochmals life und in Farbe diverse Ausstattungsdetails ansehen und habe recherchiert, ob bspw. ein Fahrzeug in monacoblau metallic mit M-Sportpaket und Leder Nevada Camel zur Disposition steht. Ich hatte von unserer Niederlassung eine unglaublich lange Liste mit Fahrzeugen bekommen, wo die jeweiligen Autos mit Motorisierung, Ausstattungen incl. Fahrgestellnummern aufgeführt waren. Darauf ist fast jede denkbare Kombination zu finden. Die Autos können bei Bedarf aus dem Zwischenlager abgerufen werden, jedoch wird keine Niederlassung ein Fahrzeug auf den Hof stellen, wenn es dafür keinen Käufer gibt, so die Aussage des Verkäufers.
Die Zahl der Anzeigen in Mobile.de oder Autoscout24.de bestätigt eigentlich den Sachverhalt. Alleine bei Mobile.de stehen im Moment 1.428 !!! Fahrzeuge vom Typ E70 zum Verkauf. Eigentlich eine unglaubliche Zahl, wenn man bedenkt, dass das Fahrzeug erst gut ein halbes Jahr auf dem deutschen Markt ist.
Ich denke, die Zeiten, als der X5 die Rolle des SUV/SAV Pioniers übernahm, haben sich deutlich geändert. Der Wettbewerb von M-Klasse, Cayenne, Q7, Touareg, Volvo XC90 etc. ist deutlich zu spüren und die CO-2 Diskussion hat sicherlich nicht zuletzt zu einem gebremsten Absatz in diesem Segment beigetragen.
Das Angebot kann bei begrenzter Nachfrage in einem hart umkämpften Markt nur bedingt "knapp gehalten" werden. Arroganz und Überheblichkeit sind im Umgang mit anspruchsvollen Kunden sicherlich fehl am Platz.
Insofern freue ich mich, dass wenigstens im Forum ein Stück weit die Interessen gebündelt werden und ein reger Informationsaustasuch stattfindet.
Viele Grüße
Jörg
96 Antworten
Diese Diskussion kann doch nur ins Leere führen.
Autohäuser sind (mit Ausnahme der Werks-NL) eigenständige Firmen. Die Hersteller versuchen natürlich mit allen Mitteln, die Mitarbeiter dieser Firmen in punkto Service, Umgangsformen und Arbeitsleistung auf ein definiertes Markenniveau zu bringen - durch permanente Schulungen, Leitlinien, Handbücher, Anreizprogramme und so weiter. Nur klappt das halt mal besser und mal schlechter.
Ich weiß im Falle MB, was da alles versucht wird - da werden riesige Programme und interne Kommunikationskampagnen aufgelegt, um die Markenwerte bis in den letzten Hirnwinkel der Servicemitarbeiter zu transportieren. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Geht aber allen Herstellern so.
In den Werksniederlassungen müssten die Mitarbeiter natürlich wissen, wie´s zu laufen hat. Aber auch hier sind die Schwankungen sehr groß, weil...es halt auch nur Menschen sind. Und die sind bekanntlich nicht perfekt. Wenn die Führungsebene dann auch noch eine gewisse "kundenfeindliche", arrogante Haltung vorlebt, pflanzt sich das natürlich nach unten fort.
Deshalb macht es doch überhaupt keinen Sinn, hier zu verallgemeinern - BMW in Stadt A kann mustergültig sein, während BMW in Stadt B unterirdisch ist. Ganz normal, war schon immer so und wird auch immer so sein. Bei Starbucks sind auch nicht alle immer gleich gut drauf. Und ja, das kann man sehr wohl vergleichen.
Ich z.B. bin eines Werktags mit Bermudas, Polohemd und nem kleinen Citröen unterm Arsch in die neue MB Niederlassung nach Cannstatt gefahren. Spontan, nachdem mich die Probefahrt mit RR Sport und neuem X5 (sorry) enttäuscht hatten. Meine Idee: Dann schauste Dir halt mal eine M-Klasse an. Ich sah wirklich verlumpt aus. Und mich hat schon interessiert, wie man mich behandeln würde. Es war erst mein zweiter Besuch in einem MB-Tempel.
Und was soll ich sagen: Das war erste Sahne. Von einer netten jungen Dame im Kostüm begrüßt worden, die nach meinen Wünschen fragte und daraufhin sofort den Kontakt mit einem zuständigen Verkäufer herstellte. Während der kurzen Wartezeit bot Sie mir Kaffee und eine Führung durchs Haus an. Dankend abgelehnt. Dann das Beratungsgespräch mit dem Verkäufer: 15 Minuten das Auto ausführlich erklärt, danach 20 Minuten am Schreibtisch gerechnet. 2 volle Tage Probefahrt angeboten. Dankend angenommen. ML bestellt, aus Kostengründen schlussendlich dann aber doch woanders. Mea culpa.
Wartung und Reparaturen werde ich in einer kleinen MB-Werkstatt an meinem Wohnort durchführen lassen. Kenne die Brüder dort noch nicht, kann also sein, dass es ein Fiasko wird. Oder auch nicht. Wie auch immer: Es wird nur zu einem kleinen Teil die Schuld des Herstellers sein. Den Löwenanteil machen die Menschen vor Ort aus. Und wenn das Pfeifen sind, hilft auch ein Stern (oder Propeller) auf dem Dach nicht weiter.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Den Löwenanteil machen die Menschen vor Ort aus. Und wenn das Pfeifen sind, hilft auch ein Stern (oder Propeller) auf dem Dach nicht weiter.
Eben!!!
Besonders schlimm finde ich es, wenn die nicht mal wissen, was sie verkaufen.
Mein schriftlicher Probefahrtwunsch wurde erst einmal mit Fragen des Verkäufers versehen: "Was meinen sie mit: ohne AL und ohne AD?" , "Ah ja, das war aber jetzt schon sehr speziell." 😕 😕 😕
Was soll man davon halten? 🙁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
.....Habe ihm gesagt er solle sich genauer den X5 anschauen, aber an dem hatte er 0 interesse. Grund war das design.
und Design ist Geschmakssache....
Das Design des E70 hatte mich gerade überzeugt.
Er wirkt nicht:
- nicht so lang wie der Q7 (sorry, wurde vorhin belehrt: KUH7)
- Nicht so hoh wie der XC90, E53 und ML
- Nicht so kantig wie der Land-Rover Discovery (=großer Kangoo)
- und nicht so volkswagen....
Aber, wie gesagt, das ist Geschmacksache. Ich finde die Proportionen halt total gelungen...
🙂😁🙂😁🙂😁🙂
Un daher fahre ich jetzt auch einen...
...aber man macht den Autokauf ja nicht nur vom Design abhängig!?
Design-Rangliste:
1. X5
2. XC90
3. Touareg
4. ML
23. Q7
Motoren-Rangliste:
1. X5
2. ML
3. Q7
4. Touareg
8. XC90
Kosten-Rangliste (Mix aus Anschaffungs-, Unterhaltskosten und Verbrauch):
1. XC90
2. X5
3. ML
4. Touareg
5. Q7
Platz-Rangliste:
1. XC90
2. Q7
3. X5
4. ML
5. Touareg
Verkäufer-Rangliste:
1. XC90
5. X5
19. ML
36. Touareg
87. Q7
😉
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Ja der Kunde ist eine "Hure".😉 Kaum gibt es weniger Rabatt schon wird mit der Konkurrenz geliebt äugelt.
Und Premium Hersteller gilt halt nur mehr bedingt für Mercedes,Audi oder BMW.
Haben halt schon viel an Einheitsbrei. Heut mußt schon zweimal hinschauen um einen A6 von einen A8 zu unterscheiden.
Oder die Hausfrau den 3er BMW von 5er BMW.
Da gibt es halt auch abwanderungen im "wirklichen" Premium Bereich.
Ein Maserati Quatroporte "ist" ein Quatroporte ohne ähnlichen kleinen Bruder.
Eine A8, 7er, S Klasse mögen gut verarbeitet sein aber Emotionen gibt halt der Quattroporte mehr her.
Auch steht er nicht an jeder Ecke.😉
Sowie hat er nicht das Problem mit hohen Alter ein "Multikulti" Auto zu werden wir die Deutschen "Premium" Hersteller.😁😁
naja stimmt schon ein bischen, kürzlichauf einer Messe habe ich auch nach dem Unterschied zwischen dem 6er Innenraum und dem in meinem e90 gesucht und nicht gefunden (habe Leder, Navi, Holz schiebedach und Automatik) wenn du dann noch einen "hübschen" Motor in den 3er packst fehlen einem wirklich die Argumente noch einmal 20.000€ draufzulegen (ganz billig war der 3er dann auch nicht mehr).
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von SAAB+BMW
Hihi....Zitat:
Original geschrieben von Bell407
....
Und nun noch ne gute Nachricht für alle , die ihren Dicken eigentlich ENDE Dezember anfang Januar erwarten:
Man ist mit der Produktion vor dem geplanten Soll, könnte also sein , dass es für einige eine nette Weihnachtsüberraschung gibt....
So long
Christian
Das gibt wieder schöne Tricks bei den Bilanzen.... Die 🙂 wollen die Autos zum Jahresende nicht mehr in der Bilanz sehen.. Einige Kunden wohl aber auch noch nicht... Na ja, da werden wohl eineige Banken gut dran verdienen können, die die Autos (ohne Zulassung versteht sich) zum 31.12 "kaufen" und dan am 2.1 dem netten Händler (oder eventuell auch an BMW) "zurückverkaufen"...
Hab ich alles schon gesehen 😁Gruß
Christian
habe ich auch schon gesehen und die Leute die danach "geflogen" sind. Das nennt sich "code of conduct" und macht keine AG mehr weil sie sonst von der Börsenaufsicht zwecks Bilanzfälschung so verknackt wird dass sie 10 Jahre nicht mehr aus den Augen sehen kann...
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...aber man macht den Autokauf ja nicht nur vom Design abhängig!?.... usw... (siehe oben)...
Lieber Martin
und jetzt erklär uns doch noch einmal, wiso du dir einen X5 bestellt hast? Wo doch der XC90 viel öfters den Platz 1 einnimmt?
Viele Grüße
Christian
Der den XC90 auch deshalb nicht genommen hat, weil er von der Konstruktion her ein älters Auto ist... (nicht auf deiner Liste)
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
habe ich auch schon gesehen und die Leute die danach "geflogen" sind. Das nennt sich "code of conduct" und macht keine AG mehr weil sie sonst von der Börsenaufsicht zwecks Bilanzfälschung so verknackt wird dass sie 10 Jahre nicht mehr aus den Augen sehen kann...lg
Peter
Lieber Peter
Die meistern Händler sind abereigenständig und GmbHs. Und BMW wirds auch egal sein, was die Händler tun. Hauptsache die Autos sind nicht in ihren Büchern und vom Hof. Eventuell könnten die Händler ja auch mit ein paar % "motiviert" werden? ....
Ich wollte der BMW AG nichts unterstellen (Entschuldigung wenn ich dort jemanden auf den Schlips getreten bin. War nicht meine Absicht. Ich bin Ingenieur und nicht BWLer und kenne die AG-Gesetze nicht so genau. Bis jetzt kannte solche "Spiele" bis jetzt auch nur von einem anderen Hersteller..), aber unterm Strich kommt das gleiche raus. Da hat die Böresenaufsicht dann auch nichts mehr zu melden.
Leider muss man auch erst mal erwischt werden... Und bei AGs die nicht mehrheitlih in Familienbesitz sind, wie BMW, herrscht halt oft das Quartalsdenken zusammen mit "nach mir die Sinnflut".
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von SAAB+BMW
und jetzt erklär uns doch noch einmal, wiso du dir einen X5 bestellt hast? Wo doch der XC90 viel öfters den Platz 1 einnimmt?
Der den XC90 auch deshalb nicht genommen hat, weil er von der Konstruktion her ein älters Auto ist... (nicht auf deiner Liste)
Ischabe doch noch gar nicht bestellt 😁 😉
1. Der XC90 ist ein "altes Auto".
2. Ich fahre niemals 2x das gleiche Modell.
3. Mit Volvo verdiene ich kein Geld.
4. Im X5-Forum ist mittlerweile mehr los als bei Volvo.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
....
Ischabe doch noch gar nicht bestellt 😁 😉
....
Dan tu das doch endlich mal gan flott und werd eindlich auch ein vollwertiges Mitglied in diesem Forum 😁
Du wirst es sicher nicht bereuen...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
....
3. Mit Volvo verdiene ich kein Geld.
Hab zwar keine Ahnung was du tust im schönen doublleU-upper-valley, aber Ford hat doch auch andere schöne Töchter? 🙂 versuchs mal dort?
Und zu deinen Ranglisten: Haben wir ein Glück, dass da keine zum Thema Watttiefe dabei war 😁 Aber da wird auch noch irgend einem Tuner eine Lösung einfallen....
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von SAAB+BMW
...aber Ford hat doch auch andere schöne Töchter? 🙂 versuchs mal dort?
Und zu deinen Ranglisten: Haben wir ein Glück, dass da keine zum Thema Watttiefe dabei war
Mazda? 😰 Obwohl ich den CX7 von den Bildern gar nicht sooo schlecht... o.k., ich hör´ja schon auf 😁
Wattiefen-Rangliste:
1. Touareg + ML?
2. XC90
3. Q7
456. X5
😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
....
Wattiefen-Rangliste:
1. Touareg + ML?
2. XC90
3. Q7
456. X5
Pfui Martin !
Das war nicht nötig... 😁
Gruß
Christian
Nun ein dringende Bitte an alle Tuner und BMW selber !
Wir brauchen SOFORT ein Lösung mit höhergelegter Luftansaugung für den E70 Motor. Und vor allem für die Standheizung des E70....
Kann man das ganze aber bitte, bitte irgendwie mit total fetten 21" Reifen und mega fetten Endrohren durchstylen? Das wäre der Renner hier im Forum (auch wenn ich, soweie der gute drak, wohl trotzdem bei meine 18" und süßen, kleine 3,0d Endrohr beleiben würde. Bin halt andes..)
🙂😁🙂😁🙂😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wattiefen-Rangliste:
1. Touareg + ML?
2. XC90
3. Q7
456. X5😁
Gruß
Martin
Den Platz könnte man doch bestimmt mit schönen 22" lifestyle Alu´s verbessern, oder? 😎
Wattiefen-Rangliste:
1. Touareg + ML?
2. XC90
3. Q7
454. X5 (mit 22"-Rädern)
Gruß
Martin
Der heute einen X5 mit ovalen Endrohren gesehen hat. War das ein gepimpter 3.0d?
..nochmal kurz zurück zur Probefahrt bei Daimler....
da ergab sich in diesem Sommer auf einer nördlichen Insel wohl das Beste, was ich je als Probefahrt erlebt habe : der Daimler-Roadster-Test. Kurze Hose, Polo, flache Schuhe und dann ohne Voranmeldung, ohne Einladung folgende Fahrzeuge jeweils für eine Stunde ausgiebig getestet :
CLK 63 Cab. & SL600
und anschließend kein Verkaufsgespräch und keine lästigen Verkäufer, dazu eine perfekte "Werksbegleitung" - (siehe Beweisfoto) mehr ging nicht, das war fast überzeugend
....aber ich bleib dem X5 natürlich trotzdem treu
So ein Event wär aber auch mal was für BMW !!