Absatzprobleme beim 3er?

BMW 3er

Hallo zusammen,
mein E61 ist nun über 5 Jahre alt und es wird langsam Zeit nach Ersatz Ausschau zu halten.
War heute bei einem größeren BMW-Händler in Nordbayern. Da stehen 5 (Fünf!) 320d Touring
NEUWAGEN mit verschiedenen Ausstattungen alle mit 25% Rabatt auf dem Hof, macht im
Durchschnitt 10.000 EUR Preisnachlass! Und das bei einem Modell das gerade ein Jahr am Markt
ist. Was ist da los? Ist das ein Einzelfall weil hier der alte Händler pleite gegangen ist oder
habt Ihr das auch schon beobachtet?
Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



...
der Absatz der R4T-Motoren bleibt weit hinter den Erwartungen zurück und auch die Diesel liefen schon mal besser...

Meine Beobachtungen in Berlin: Es werden mehr F30/31, aber bisher noch völlig unauffällig im Stadtverkehr. Ich komme mir von Facelift-A4s verfolgt vor. die hängen an einem wie fliegen...

Gerade in der ams ein Interview mit Reithofer gelesen. Ganz schön arrogant.

Und um eine klare Antwort, weshalb die R6-Motoren so zurückgedrängt wurden hat er sich gedrückt.

Möchte hier ausdrücklich keine neue R4T vs R&-Diskussion anfangen.

Allerdings frage ich mich, ob der BMW-Kurs in Gänze noch der richtige ist.

Franzosenmotoren kamen. Aufgeblähte, erschreckend schlechte und überteuerte Minis. "Downsizing." Kommende Dreizylinder und Fronantrieb.
BMW hat so ziemlich alle Tugenden und Alleinstellungsmerkmale aufgegeben, ohne daß mir so recht klarwurde, was die neuen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale sein sollen.

345 weitere Antworten
345 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von christian80


.

Firmenkunden sind auch die BMW-Hauptzielgruppe und daher wichtig.

Versuch Du mal in einer grossen VW-Niederlassung als Privatkunde einen Verkaeufer fuer Dich zu interessieren. Spaetestens wenn Du merkst dass Du fuer die Jungs Luft bist wirst Du Deine Einstellung zu BMW revidieren.

DAS ist auch als Firmenkunde so bei VW Audi.... warum auch immer!!!! Wahrscheinlich machen sie ihr Geschäft schon heute im Internet 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


meines wissens nach hat mercedes einen der höchsten werbeetat unter den herstellern ... ich verstehe nicht warum hier versucht wird etwas herbeizureden was nicht ist 🙄

Daimler ist auch Sposnor des DFB (Fußball)...

Dass die Werbung für die neue A-Klasse kostspielig war, dürfte jedem klar sein; schließlich ist sie auch eine Trendwende in der Kompaktwagenstrategie bei Daimler.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Aus temporärer Sicht schon, dauerhaft jedoch nicht. China ist der eigentliche Vorteilsbringer von BMW...

Wieso dauerhaft nicht? Wenn Mercedes pro Fahrzeug 2500 EUR erwirtschaftet und BMW durchschnittlich 4000 EUR, gerade dann können sie DAUERHAFT 1500 EUR bessere Konditionen anbieten. Das ist ja gerade das Potenzial, welches BMW sich erarbeitet hat.

Mercedes könnte es nicht dauerhaft machen.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Versuch Du mal in einer grossen VW-Niederlassung als Privatkunde einen Verkaeufer fuer Dich zu interessieren. Spaetestens wenn Du merkst dass Du fuer die Jungs Luft bist wirst Du Deine Einstellung zu BMW revidieren.

DAS ist auch als Firmenkunde so bei VW Audi.... warum auch immer!!!! Wahrscheinlich machen sie ihr Geschäft schon heute im Internet 😉

Zumindest als Großkunde werden wir inzwischen heftig umworben. Als ich einen A6 zur Probefahrt wollte, organisierte der Händler extra für eine Woche (!) einen Wagen aus IN, den ich komplett oder jede KM-Beschränkung Probe fahren konnte. So etwas hatte ich zuvor noch nie erlebt. Und auch danach bekam ich einige freundliche Anrufe, in denen sie sich erkundigten, ob der A6 jetzt gefallen hat oder nicht (für mich war es übrigens wegen der Multitronic) keine Alternative und nochmehr Geld für einen quattro wollte ich nicht ausgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wieso dauerhaft nicht? Wenn Mercedes pro Fahrzeug 2500 EUR erwirtschaftet und BMW durchschnittlich 4000 EUR, gerade dann können sie DAUERHAFT 1500 EUR bessere Konditionen anbieten. Das ist ja gerade das Potenzial, welches BMW sich erarbeitet hat.

Mercedes könnte es nicht dauerhaft machen.

Die Situation kann und wird sich ändern! Auch Mercedes wird aufgrund der neuen Modul- bzw. Baukastentechnik die Herstellkosten senken...

Hugh! Der Wirtschaftweise hat gesprochen. Selten so viel Schrott und schriftlich Erbrochenes gelesen...

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Hugh! Der Wirtschaftweise hat gesprochen. Selten so viel Schrott und schriftlich Erbrochenes gelesen...

Konstruktive Beiträge (wie z. B. meine) sind besser als nur rumzublöken wie du...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Die Situation kann und wird sich ändern! Auch Mercedes wird aufgrund der neuen Modul- bzw. Baukastentechnik die Herstellkosten senken...

Dann warten wir genau DAS doch erstmal lieber ab bevor hier voreilig Zeug in den Raum gestellt wird das einfach nur geraten ist. Kristallkugeln sind grad wieder ausverkauft weltweit, denke nicht dass du deshalb akkurate Voraussagen treffen kannst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von christian80



Die Situation kann und wird sich ändern! Auch Mercedes wird aufgrund der neuen Modul- bzw. Baukastentechnik die Herstellkosten senken...
Dann warten wir genau DAS doch erstmal lieber ab bevor hier voreilig Zeug in den Raum gestellt wird das einfach nur geraten ist. Kristallkugeln sind grad wieder ausverkauft weltweit, denke nicht dass du deshalb akkurate Voraussagen treffen kannst. 😉

Wie - die Kristallkugeln sind ausverkauft? 😰 Meine ist mir heute Nacht zerbrochen, als ich schauen wollte, wie es BMW in 5 Jahren ergeht...

...sie ist mir übrigens aus der Hand gefallen, weil ich sah, wie es MB in 5 Jahren ergehen wird 😎

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Wie - die Kristallkugeln sind ausverkauft? 😰 Meine ist mir heute Nacht zerbrochen, als ich schauen wollte, wie es BMW in 5 Jahren ergeht...

...sie ist mir übrigens aus der Hand gefallen, weil ich sah, wie es MB in 5 Jahren ergehen wird 😎

Analysten prognostizieren auch...

Mercedes wird es künftig viel besser gehen als heute, das sollte inzwischen jeder verstanden haben. Schon das Jahr 2014 wird für Daimler deutlich besser werden...

Eines sollte man nämlich auch bedenken: BMW hat bei den Volumenmodellen derzeit die jüngere Modellpalette (3er, 5er, 7er).

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Analysten prognostizieren auch...

Mercedes wird es künftig viel besser gehen als heute, das sollte inzwischen jeder verstanden haben. Schon das Jahr 2014 wird für Daimler deutlich besser werden...

Eines sollte man nämlich auch bedenken: BMW hat bei den Volumenmodellen derzeit die jüngere Modellpalette (3er, 5er, 7er).

ANALysten machen dasselbe wie der Wetterfrosch der eben 50:50 richtig oder falsch liegt. Die prognostizieren auch für Apple 9 Mio verkaufte iPhone 5 und sind enttäuscht wenns dann nur 8.5 sind. Woraufhin die Aktie erstmal von 750$ auf 450 fällt. Mit ANALysten braucht mir bloss keiner kommen, da kann ich auch gleich selbst abschätzen.

Ich weiss nicht ob ich es mir wünschen sollte dass es Daimler grossartig besser geht. Bei den Schweinepreisen die teils aufgerufen werden und den lächerlichen Nachlässen ist es echt schwer sich für ein Produkt der Firma zu entscheiden. Obwohl auch da einige vorhanden sind die mir sehr gut gefallen würden. 😁

Andererseits belebt Konkurrenz das Geschäft. Wie sind wir eigentlich von BMWs (angeblicher) Absatzkrise zu der Zukunft von MB gekommen ? 😁

Was bringt Euch das eigentlich, ob es beim F30/31 heute oder in der Zukunft Absatzprobleme gibt oder nicht? 🙄

Verhält sich das nicht so, wie mit dem Sack Reis, der in China umgefallen ist? 😉

Für uns Deutsche gelten immer andere Leasingkonditionen. Wenn ich aber die Leasingkonditionen aus dem Großkundengeschäft mit denen von BMW und Audi vergleiche, dann sind die Benz gar nicht so teuer 😉 Mein aktueller GLK 250 CDI ist z.B. fast 100 EUR im Monat günstiger als ein vergleichbar ausgestatteter X3 20d! Auch die C-Klasse wäre für mich günstiger gewesen als ein 3er - oder anders ausgedrückt: Für den Preis des 320d hätte ich mit den aktuellen Konditionen und geltenden Paketen einen C350 CDI bekommen können. Meine OHL hätte mich aber vermutlich eine Zeit lang nicht mehr angeguckt und das wollte ich dann doch nicht riskieren 😁

Analyse kommt im Übrigen von anal... der Inhalt ist somit für den A... 😁

Man muss sich nur mal die ganzen Analysen im Börsen-Bereich anschauen: So lange eine Aktie steigt, wird sie von den Analysten positiv bewertet - am Höchstpunkt gibt´s meist die meisten "kaufen" Empfehlungen. Dumm, wer sich darauf verlässt.

Deshalb bin ich mein eigener Analyst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen