Abs Problem
Unser Mondeo Ba7 2.2 Tdci Ez 06.2011 hat folgendes Problem.
Plötzlich leuchtete Abs, Airbag usw. die oberen 3 Lampen über dem Tacho und Drehzahlmesser auf.
Kurz darauf folgte Motorstöhrung. Dann lief er ohne Kraft mit 40 Km/h.
Nach auslesen (habe die Screenshots angehängt von Forscan)
Sagte er fehlerhaftes Signal Abs vorne links.
Habe jetzt den Sensor ersetzt ohne Besserung. Dachte eventuell das Kabel jetzt sagt der FFH ist ein kompletter Kabelbaum kostet 956€ ohne Einbau. Kann das sein oder ist der unter dem Kunststoffradhaus zusammengesteckt wie beim Focus mk2? Wo läuft das Kabel hin?
Er meldete auch das er das Steugerät abgeschaltet hat , könnte das Defekt sein, wenn ja wo ist das?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Besten Dank vorerst
47 Antworten
Wenn das Auto steht und der Sensor 255km/h meldet hat das nichts mit dem Radlager zu tun. Du solltest den Sensor ausstecken und nochmals auslesen, wenn der Fehler weiter hin besteht ist sehr Wahrscheinlich doch ein kaputtes Kabel, und es kann helfen neue vom Sensor zum ABS-Steuergerät einzuziehen.
Was heißt " nein"?
Abs Sensor lh mit rh getauscht?
Wandert der Fehler mit? Ja/nein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThomasRe schrieb am 19. April 2021 um 00:13:20 Uhr:
Bloß das kostet dann 956€
du redest vom kompletten Kabelstrang, aber wegen 2 Kabeln muss man keinen kompletten Kabelstrang erneuern! Wenn nur einzelne Kabel kaputt sind werden nur die erneuert (wenn man die kaputte Stelle nicht findet). Das was dir Ford gesagt hat solltest du vergessen, das ist übertrieben und nicht realistisch.
Hab jetzt Sensoren von links nach rechts getauscht, keine Änderung!
Kabel vom Sensor abgesteckt immer noch 255km/h also entweder Kabel oder Steuergerät hin
na siehste, damit kann man es schonmal eingrenzen. leider habe ich kein schaltplan vom Fl. im vFl isset pin 27 und 28 für vorne links. dazwischen ist aber noch ein stecker!!!! etwa auf höhe vom stoßdämpfer.
um an das abs steuergerät zu kommen, istt es besser die batterie auszubauen. dann siehste den stecker schon.
Halterung... Hä?
Die Nase in der Mitte runterdrücken und den habel nach oben.
Nu stell dich nicht so an Mensch.
auch unter LAST getestet?
wie schon gesagt, der schaltplan ist für den vFl.
Bin auf die Pinn vom Steuergerätstecker und auf den vom Absstecker gegangen mit dem Ohmmeter voller Durchgang je Kabel.
Das einzige was sein kann ist eventuell noch der Stecker selbst oder das Steuergerät.