Abs Problem
Unser Mondeo Ba7 2.2 Tdci Ez 06.2011 hat folgendes Problem.
Plötzlich leuchtete Abs, Airbag usw. die oberen 3 Lampen über dem Tacho und Drehzahlmesser auf.
Kurz darauf folgte Motorstöhrung. Dann lief er ohne Kraft mit 40 Km/h.
Nach auslesen (habe die Screenshots angehängt von Forscan)
Sagte er fehlerhaftes Signal Abs vorne links.
Habe jetzt den Sensor ersetzt ohne Besserung. Dachte eventuell das Kabel jetzt sagt der FFH ist ein kompletter Kabelbaum kostet 956€ ohne Einbau. Kann das sein oder ist der unter dem Kunststoffradhaus zusammengesteckt wie beim Focus mk2? Wo läuft das Kabel hin?
Er meldete auch das er das Steugerät abgeschaltet hat , könnte das Defekt sein, wenn ja wo ist das?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Besten Dank vorerst
47 Antworten
was stimmt den mit dem stecker nicht? kann auf den fotos nicht wirklich was erkennen.
Den Stecker bekommst du am einfachsten beim Autoverwerter. Ich denke aber nicht der den Fehler verursacht, durch einen kaputten Stecker gibt es höchstens einen Wackelkontakt, wenn dein Steuergerät ständig 255km/h anzeigt müßte das ein Kurzschluss sein (ein Kabel das irgendwo scheuert).
Kannst du mal den rechten Sensor ausstecken und nachsehen was der Steuergerät anzeigt? Wenn das dann immer noch rechts null km/h sind würde ich die Kabel von der linken Seite vor dem Modul durchtrennen (so das du sie wieder verbinden kannst, also nicht zu kurz).
Dann nachsehen was das Modul anzeigt, wenn es dann immer noch 255km/h sind wäre das für mich ein Zeichen das es am Modul liegt.
Ähnliche Themen
Auspinnen sollte es auch bringen.
Guten Morgen gut das Versuche ich als nächstes. Mal schauen ob ich die raus bekomme bzw ob ich den Stecker vom Steuergerät zerlegen kann.
So bin jetzt mit allem Durch!
Habe mit dem Forscan Oszilloskop aufgezeichnet!
Jetzt bis 23 Km/h läuft alles ok ab zeigt bei allen 4 Sensoren das gleiche an. Ab dieser Geschwindigkeit ändert sich das Verhalten vom Linken vorderen Sensoren er schlägt zeitweise aus bzw. hat Einbrüche wo die anderen ruhig sind.
Das ist eindeutig ein Defekter Sensorring im Radlager! Alles andere arbeitet normal.
Bei 33Km/h ist der Anschlag so oft das er aussteigt und 255 Km/h anzeigt.
Hoffe ihr könnt meine Schlussfolgerungen bestätigen.
ja, das kann ein kaputtes Radlager sein
Ford hat 108.
Dann kann er aber nicht bereits im stehen 255km/h angezeigt haben.
Guten Morgen der hat abgespeichert gehabt war mein Fehler. Hab nur neu angesteckt hätte immer gleich resetten sollen. Was ich gestern gemacht habe.
So jetzt läuft er wieder. Defekt war der Ring am Radlager, es fehlte ein Stück von ca 3-4 Millimeter.
Was noch auffällt er schaltet ruhiger und sauberer. Besten Dank für die Unterstützung!
War es komplett vergammelt, oder sieht es nach einer Beschädigung aus?