ABS / ESP / Rote Warnleuchte bei vollbremse
Hallo Leute bin neu hier! 🙂
Hab seit gut 1 monat problem mit dem abs esp und rote handbremsleuchte (leuchtet nur bei vollbremse auf)
Wenn ich eine vollbremse mach und dann sich der abs aktiviert, dann leuchten die drei lampen.
Zündung raus und rein und die lampen sind weg!
Kann mir jemand sagen wo ich mit dem suchen anfangen soll oder mir jemand helfen BITTE der das problem kennt !!!!!!
Danke im voraus!!!
Diagnosetester von Bosch
Fehlercode:
3FE0 steuergerät komponent defekt
046A abs-betrieb signal unplausibel
04FC pumpenmotor komponent defekt
38 Antworten
Zitat:
@yildirim.faruk schrieb am 13. Juli 2017 um 09:32:38 Uhr:
[.....]
ABS/ESP leuchten dauerhaft und das Fahrzeug muss in der Werkstatt bleiben um den "neuen" Fehler zu finden.
Den Fehler muss man nicht groß suchen, der ABS-Steuerblock ist defekt und muss ausgetauscht werden. Das der Fehler nicht "neu" ist hätten die Schrauber leicht sehen können, wenn sie den Fehlerspeicher ausgelesen hätten!
Zitat:
Aussage VW Werkstatt:
Durch das Update könnte jetzt ein Fehler zum Vorschein getreten sein.
Scheinen nicht die hellsten in deiner Werkstatt zu arbeiten, denn genau dafür wurde dieses Update entwickelt, nämlich einen möglichen Defekt im ABS-Steuerblock frühzeitig anzuzeigen und nicht erst wenn es zu spät ist.
Ich würde gerne meine alte Software zurück haben, aber wie die mir schon sagten werden die das nicht machen.
Die Aktion ist ja rein dann dafür da, um die Kunden zwangsweise zum Wechsel des teueren Steuergerätes zu bringen.
WARUM willst du die alte Software wieder haben? 😕
Du bekommst doch jetzt von VW einen neuen ABS-Steuerblock spendiert und die Fehlermeldung ist dauerhaft weg.
Sicher? Ich kann mir das nicht vorstellen das VW so kulant ist. Ist zwar deren Fehler (dadurch auch diese Rückrufaktion) aber die werden das so drehen und biegen, dass die Kunden das bezahlen werden und nicht VW für die Kosten eines neuen Steuergerätes aufkommen.
Ähnliche Themen
Schau und lies dich einfach mal im entsprechenden Thread zum Update. Dort gibt es bereits erste Erfahrungen nachzulesen...
Ich finde keine Threads, kannst du welche aufschreiben?!
Zitat:
@yildirim.faruk schrieb am 13. Juli 2017 um 12:13:29 Uhr:
Ich finde keine Threads, kannst du welche aufschreiben?!
Lies mal dies durch. 😉
Zitat:
@Florian096 schrieb am 7. Juli 2017 um 11:07:03 Uhr:
Hallo Leute,ich war gerade bei VW für das Softwareupdate.
Es ist tatsächlich so, dass die neue Software nur ein defektes Steuergerät anzeigt. Fehler werden keine behoben.
Wenn sich nach dem Update herausstellt, dass das ABS/ESP defekt ist wird das Auto still gelegt. Die Kosten der Reparatur, bzw. Einbau eines neuen Steuergeräts werden jedoch von VW voll übernommen.
Da ich weiß, dass mein ABS defekt ist, hab ich den Termin auf nächste Woche verschoben, weil ich das Auto übers Wochenende brauche. Ich dürfte nicht mal eine Haftungsbefreiung unterschreiben und das Auto bis zur Reparatur fahren.
Schlechte Nachricht für jene die das Steuergerät bereits auf eigene Kosten tauschen haben lassen: Die Kosten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht rückerstattet!
..bin ich froh, dass ich bis jetzt nichts gemacht hab.
.
Threads dazu:
MT-News: SOFTWARE-UPDATE FÜR ABS UND ESP
Golf 6 Forum: aktueller ABS-Rückruf
VG myinfo
Hallo hat jemand den fahler gefunden was das sein kann ?
Fehler gefunden Fehler ist ABS Steuergerät