aktueller ABS-Rückruf
Sind davon alle Golf aus dem Zeitraum betroffen?
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Gibt es schon echte Informationen dazu.
Gruß OTTO
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt es wohl schon Lieferschwierigkeiten, mein ABS/ESP-Steuergerät kommt erst Freitag, wechsel nächste Woche Mittwoch. 😁
Wen die TPI zum Rückruf interessiert schaut in den Anhang. 😉
333 Antworten
Hallo Leute,
ich war gerade bei VW für das Softwareupdate.
Es ist tatsächlich so, dass die neue Software nur ein defektes Steuergerät anzeigt. Fehler werden keine behoben.
Wenn sich nach dem Update herausstellt, dass das ABS/ESP defekt ist wird das Auto still gelegt. Die Kosten der Reparatur, bzw. Einbau eines neuen Steuergeräts werden jedoch von VW voll übernommen.
Da ich weiß, dass mein ABS defekt ist, hab ich den Termin auf nächste Woche verschoben, weil ich das Auto übers Wochenende brauche. Ich dürfte nicht mal eine Haftungsbefreiung unterschreiben und das Auto bis zur Reparatur fahren.
Schlechte Nachricht für jene die das Steuergerät bereits auf eigene Kosten tauschen haben lassen: Die Kosten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht rückerstattet!
..bin ich froh, dass ich bis jetzt nichts gemacht hab.
Zitat:
@Florian096 schrieb am 7. Juli 2017 um 11:07:03 Uhr:
[.....]
Wenn sich nach dem Update herausstellt, dass das ABS/ESP defekt ist wird das Auto still gelegt. Die Kosten der Reparatur, bzw. Einbau eines neuen Steuergeräts werden jedoch von VW voll übernommen.
[.....]
Das hört sich doch nach einer kundenorientierten Lösung an!
Ja, das hört sich gut an. Bleibt zu hoffen, dass betroffene Steuergeräte die in Zukunft den Defekt anzeigen, so behandelt werden. Wie lange bleibt das Auto dann in der Regel dort? Bekommt man einen Leihwagen...? Ich fahre 5 Tage nach Termin beim Händler mit dem Auto weg... Wäre bisschen plöt ganz ohne Wägelchen...
Klar bekommt man gegen Bezahlung bei VW einen Leihwagen. 😉
Ähnliche Themen
Ist halt doof wenn du wegen halber Stunde Update vorbeischaust und dein Auto stillgelegt wird oder wärst da nicht etwas überrascht. In den Medien hat man von diesem Teil der Aktion ja GARNICHTS vernommen...!
Ich bezweifle aber, dass eine Werkstatt mir mein Auto stilllegen kann.
Ich fahre auch gleich nach VW und hole mir einen neuen Termin für das Update und die sollen gleich die Zeit einplanen für den Wechsel des Steuerblocks.
Oder muss ich jetzt Angst haben, dass die mich nicht mehr vom Hof lassen? 😁
Hier nochmal ein Zitat aus dem eingangs von mir zitierten Artikel aus der kfz-betrieb:
In der Werkstatt werde daher die Software für das Steuergerät aktualisiert. „Diese Software überprüft die Funktion des ABS/ESP-Steuergerätes regelmäßig und zeigt einen Fehler durch die ABS-Warnlampe an.“
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 7. Juli 2017 um 12:08:18 Uhr:
Ich bezweifle aber, dass eine Werkstatt mir mein Auto stilllegen kann.Ich fahre auch gleich nach VW und hole mir einen neuen Termin für das Update und die sollen gleich die Zeit einplanen für den Wechsel des Steuerblocks.
Oder muss ich jetzt Angst haben, dass die mich nicht mehr vom Hof lassen? 😁
Tja, da man keine offiziellen Infos hat halte ich mich mal an das einzig greifbare und das war das Stilllegen. Da bei deiner Terminbesprechung niemand mit Sicherheit sagen kann ob dein ESP defekt ist, darfst du aber gaaaaanz sicher wieder vom Hof fahren.
Hi,
hier der Beitrag von mir im 5er Forum.
https://www.motor-talk.de/.../...-a-abs-esp-steuergeraet-t6068672.html
Ihr könnt mir gern die FIN per PN zu kommen lassen wenn ihr nicht auf den Brief warten wollt, dann schaue ich ob euer Auto betroffen ist.
Wie gesagt, ich hab nicht mal das Softwareupdate heute durchführen lassen, weil sie mir das Auto stillgelegt hätten.
Wollte dann nicht großartig diskutieren, da ich sehr froh bin dass die Reparatur kostenlos innerhalb von einem Tag erledigt ist. Und ob das am Montag oder Mittwoch gemacht wird ist mir relativ egal.
punkto Ersatzwagen: hab ich auch nachgefragt, kostenlos bekommt man natürlich keinen wie ich erwartet habe
Zitat:
@Pit-69 schrieb am 7. Juli 2017 um 12:58:12 Uhr:
[.....] Da bei deiner Terminbesprechung niemand mit Sicherheit sagen kann ob dein ESP defekt ist, darfst du aber gaaaaanz sicher wieder vom Hof fahren.
Gaaaanz sicher!
Für nächsten Freitag wurde jetzt ein Termin für das Software-Update vereinbart, anschließend vergewissert sich ein Mitbarteiter, ob der Steuerblock tatsächlich defekt ist, erst dann können sie einen neuen bestellen.
Dieser ist aber erst in der darauf folgenden Woche da, da er anhand meiner VIN vorkonfiguriert angeliefert wird. Ein Folgetermin zum wechseln wird dann kurzfristig gemacht, wenn der Steuerblock eingetroffen ist. Und in dieser Zeit bleibt der Wagen bei mir!
So und nicht anders wurde das heute mit der Werkstatt vereinbart.
Zitat:
@p2m schrieb am 7. Juli 2017 um 08:01:43 Uhr:
was denkst du, was es heist " thermomechanischer Überlastung"Wenn der Extremfall eintritt, hat es diesen Zustand schon gegeben, und eine Überlastung, ist wohl nicht gerade förderlich für die Lebensdauer gewisser Bauteile.
Quatsch!
Mal wieder muss ich "nerven". Vielleicht hat jemand bereits mein Problem mit unserem Golf VI gelesen.
Könnte dies etwas damit zu tun haben?
Hier nochmal mein letzter Eintrag im VW Golf V Forum:
Moin liebe Golf V Community,
mit Interesse habe ich diese Beiträge hier gelesen, weil ich drüben, im Golf VI Forum, ein Problem mit meinem Golf geschildert habe. Vielleicht könntet ihr mir hier einen Ratschlag geben.
Das Problem begann vor etwa einem Jahr. Damals habe ich in einer freien Werkstatt meines Vertrauens die Scheiben als auch die Beläge vorne machen lassen. Kurz nach der Reparatur, ein paar Tage später, machte sich bei dem Fahrzeug ein extrem hoher Verbrauch bemerkbar. Ich bin dann der Werkstatt gefahren, die das Fahrzeug auf die Bühne fuhren und festgestellt haben, dass die Scheiben und Felgen, nicht alle, hauptsächlich vorne (links) extrem heiß wurden. Der Meister hat alles auf Gangbarkeit überprüft. War wohl alles oke. Irgendwann war das Problem nicht mehr da und fast vergessen. Vor einem Monat habe ich TÜV, Inspektion und Schummelsoftwareupdate machen lassen. Ich meine seitdem, vielleicht auch schon eher (habe nicht darauf geachtet), selbe Anzeichen wieder. Sehr hoher Verbrauch, heiße Schieben und Felgen. VW konnte nichts feststellen. Die freie Werkstatt vermutete die Sättel. Also beide vorne getauscht. Als ich vom Hof fuhr war es wieder da. Die Bremsen gehen wohl nicht auf. Interessanterweise zeigt sich dieses Verhalten bei Temperaturen ab 23 °C. Wenn ich morgens fahre, kein hoher Verbrauch, keine heißen Scheiben, wenn ich am nachmittag wieder Fahre, hoher Verbrauch, heiße Schieben und Felgen. Die Felgen sind schwarz von Bemsstaub, hauptsächlich aber vorne links. VW findet den Fehler nicht. Sie würden das Fahrzeug gerne länger dort behalten. Nun ist bei uns (Nordee) im Moment nicht so war, als dass die gezielt schauen können. Man sagte mir jetzt, drüben beim Golf VI Forum, dass es das ESP-Steuergerät oder Hydroaggregat oder so sein kann. Die Kosten dafür erschraken mich sehr. Ich möchte nicht einfach so was tauschen lassen. Nun las ich hier von einigen, die bei abs-steuergesäte.de ihr Gerät haben tauschen lassen. Ich rief eben bei der freundlichen Firma an. Der Mann am Telefon war super nett und meinte, dass es nicht das Steuergerät sei, er vermutete es jedenfalls. Er habe vor kurzem ein ähnliches Problem bei einem Kunden gehabt. Hier wurden wohl auch Scheiben und Beläge getauscht, die irgendwie nicht richtig miteinander funktionieren würden. Er gab mir den Tipp, dass ich neue Scheiben und Beläge draufmachen solle.
Nun meine Frage an euch. Kann es das sein? Bei mir leuchtet auch kein ABS Hinweis. Auch wurde kein Fehlercode geschrieben. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee äußern könnte.
Liebe Grüße
René
Moin Leudde,
Komme gerade vom freundlichen zurück, wo ich mir Infos für die ABS Aktion holen wollte.... Die Dame an der Info verglich die FIN meines Wagens mit ihrer Datenbank uuuuuund..... Mein Wagen ist von der Aktion nicht betroffen.
Obwohl Bj. 2010.....Sie meinte nur, das es nach FIN Nummern geht, und somit nicht alle Betroffen sind. Auch wenn diese in den Bauzeitraum fallen....