Abnutzung des M Sportlenkrads nach 20.000 km Laufleistung (glatt gerieben)

BMW X1 F48

Hallo!

Mein X1 habe ich gebraucht gekauft (EZ Ende 2016) und das M Lederlenkrad sah aus wie neu. Er hatte 18.000 km drauf. Jetzt, nach etwa 2.500 km Fahrt, merke ich, dass das Leder auf der linken Seite leider richtig glänzend wird. Und das ist kein „speckiger“ Effekt (habe es mit teuren Mitteln versucht) - das Leder zeigt Abnutzung in Form von Abreibung auf! Also es wird langsam glatt gerieben.
Das ist doch nicht normal, oder? Vor allem in so kurzer Zeit? Und ich bin wirklich ein sehr hygienischer Mensch, der auch enorm auf die Sauberkeit von Gegenständen achtet. Sonst würd ich mir jetzt auch nicht so Sorgen machen 😁

Danke im voraus für euren Rat. Mich stört das während der Fahrt extrem. Ist bei meinem Polo mit Lederlenkrad nach 2 Jahren Benutzung nicht ansatzweise aufgetreten.

Beste Antwort im Thema

Haben wir verstanden, warum bist du nicht einfach glücklich mit deiner Entscheidung? Warum nutzt du jede Gelegenheit darauf hinzuweisen, wie qualitativ billig und überteuert der X1 im Vergleich zum Tiguan ist.

Du hast uns deine Meinung mitgeteilt und aus deiner Sicht, bestimmt die richtige Entscheidung getroffen. Akzeptiert. Aber damit sollte auch gut sein. Das wäre jetzt genau so, als wenn ich im Tiguan Bereich den Leuten mit ratternden und ruckelnden TSI (Thread Geräusche Zylinderabschaltung ), mit Elektrikproblemen ( Thread Fehler: Werkstatt! Fahrzeug nur in Position P verlassen), mit Getriebeproblemen (Thread 7 Gang DSG Schalt - Geräusche 1.5 TSI 150ps -> lesenswert, der Typ ist echt arm dran, schon ein Auto auf Kulanz gewandelt und wieder Probleme) dauernd auf die Nase binden würde, dass mein X1 butterweich läuft und ich bisher absolut keine Probleme habe. Das hat nämlich unterm Strich nichts mit der Sache zu tun und hilft da keinem weiter, außer das ich versuche, mir die Selbstbestätigung zu holen, dass vermeintlich bessere Auto zu fahren. Auf Dauer dürfte ich mir glaube ich aber anhören, dass ich die Leute im Tiguan Forum nerve. 😉

Genug OT von meiner Seite.

191 weitere Antworten
191 Antworten

SO muss das Lenkrad ausschauen. War ja heute bei BMW und hab mir Autos beyond reality angeschaut, beim bürgerlichen X1 hab ich mal ein Foto gemacht 🙂

Knarzt bei eurem M Lenkrad eigentlich auch die graue Blende in der unteren Speiche wenn ihr drauf drückt? Find ich ja etwas... ähm... weniger wertig wirkend.

Bei mir knarzt nichts, aber der Teil des Lenkrads ist wirklich nicht der hochwertigste.

Hier das schönste Lenkrad :-) Das original M Lenkrad ist nur Langweilig
Ist ein Hingucker :-) jeder der einsteigt schaut zwei mal drauf .-), Wertig und passt ins Auto

Lenkrad1
Lenkrad2
Ähnliche Themen

Die M-Abdeckung knarzt immer. Die kostet 112 Euro bei Leebmann24 - die M Performance Spange vom M2 Competition kostet 230 Euro. Für ein bisschen Kunststoff 😉

Wenn ich ehrlich bin haben mich BMW Lenkräder noch nie wirklich angesprochen. Das Lenkrad vom Golf 6 GTD fand ich immer schick, das hätte ich gerne damals im Passat gehabt.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 3. Juli 2020 um 14:20:32 Uhr:


Hier das schönste Lenkrad :-) Das original M Lenkrad ist nur Langweilig
Ist ein Hingucker :-) jeder der einsteigt schaut zwei mal drauf .-), Wertig und passt ins Auto

Das stimmt echt :-) Sehr schon

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 3. Juli 2020 um 14:20:32 Uhr:


Hier das schönste Lenkrad :-) Das original M Lenkrad ist nur Langweilig
Ist ein Hingucker :-) jeder der einsteigt schaut zwei mal drauf .-), Wertig und passt ins Auto

Gibts das Original auch mit Lenkradheizung?

Ja, ich habe es mit Lenkradheizung!

Zitat:

@freestylercs schrieb am 3. Juli 2020 um 17:08:55 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 3. Juli 2020 um 14:20:32 Uhr:


Hier das schönste Lenkrad :-) Das original M Lenkrad ist nur Langweilig
Ist ein Hingucker :-) jeder der einsteigt schaut zwei mal drauf .-), Wertig und passt ins Auto

Gibts das Original auch mit Lenkradheizung?

Ja ist möglch. ich habe das original M Lenkrad etwas dicker machen lassen, siehe Bilder. Wenn dein original Lenkrad Heizung hat wird es dann so dick wie meins

Hmm, wie ist die genaue Bezeichnung von dem Lenkrad, finde es nicht?

anbei

Zitat:

@Elevate schrieb am 5. Juli 2020 um 23:01:44 Uhr:


anbei

Das ist aber das ganz normale laut der Teilenummer. Meinte das da oben mit Alcantara/Leder kombiniert. Und dann mit Lenkradheizung.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 5. Juli 2020 um 23:24:31 Uhr:


Das ist aber das ganz normale laut der Teilenummer. Meinte das da oben mit Alcantara/Leder kombiniert. Und dann mit Lenkradheizung.

Das oben gepostete ist eine Individualfertigung.

@freestylercs

Das ergibt sich doch aus dem Verlauf:

@Simpson666 hatte das originale M-Sport Lederlenkrad (ohne Lenkradheizung) und hat es beim Profi nochmal neu beziehen lassen mit der Kombination Alcantara/perforiertes Leder. Außerdem hat er es dicker mache lassen und unten abflachen lassen.

Wenn du Lenkradheizung hast, ist es laut der Erfahrung von @Elevate aber nicht möglich, das mit den dünnen Fäden der Heizung durchzogene Leder einfach zu tauschen/den Lenkradkern zu ändern. Dann wird das Lenkrad mit neuem Leder auf das alte überzogen und automatisch dicker (voraussichtlich so dick wie das von @Simpson666)

PS: @Elevate war schneller und kürzer 😉

Hier noch meine Reparatur mit Colourlock... Nochmal besten Dank für den Tipp!

Witzig - beim Abschleifen des Leders mit dem Schleifpad entstand roter Staub, das Lenkrad war eher grau als schwarz und gut angeschliffen. Morgen noch versiegeln und dann entscheide ich, ob ich das M2 Lenkrad ohne Heizung drin behalte oder mein gepimptes wieder einbaue...

Das vorletzte Foto ist das behandelte, das letzte Foto ist schon über 1 Jahr alt aber das ist die Stelle, die ich bislang mit schwarzer Schuhcreme kaschiert habe.

Sieht nicht mehr ganz so speckig aus aber so richtig zufrieden bin ich nicht, vor allem im direkten vergleich mit dem M2 Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen