Abnutzung des M Sportlenkrads nach 20.000 km Laufleistung (glatt gerieben)

BMW X1 F48

Hallo!

Mein X1 habe ich gebraucht gekauft (EZ Ende 2016) und das M Lederlenkrad sah aus wie neu. Er hatte 18.000 km drauf. Jetzt, nach etwa 2.500 km Fahrt, merke ich, dass das Leder auf der linken Seite leider richtig glänzend wird. Und das ist kein „speckiger“ Effekt (habe es mit teuren Mitteln versucht) - das Leder zeigt Abnutzung in Form von Abreibung auf! Also es wird langsam glatt gerieben.
Das ist doch nicht normal, oder? Vor allem in so kurzer Zeit? Und ich bin wirklich ein sehr hygienischer Mensch, der auch enorm auf die Sauberkeit von Gegenständen achtet. Sonst würd ich mir jetzt auch nicht so Sorgen machen 😁

Danke im voraus für euren Rat. Mich stört das während der Fahrt extrem. Ist bei meinem Polo mit Lederlenkrad nach 2 Jahren Benutzung nicht ansatzweise aufgetreten.

Beste Antwort im Thema

Haben wir verstanden, warum bist du nicht einfach glücklich mit deiner Entscheidung? Warum nutzt du jede Gelegenheit darauf hinzuweisen, wie qualitativ billig und überteuert der X1 im Vergleich zum Tiguan ist.

Du hast uns deine Meinung mitgeteilt und aus deiner Sicht, bestimmt die richtige Entscheidung getroffen. Akzeptiert. Aber damit sollte auch gut sein. Das wäre jetzt genau so, als wenn ich im Tiguan Bereich den Leuten mit ratternden und ruckelnden TSI (Thread Geräusche Zylinderabschaltung ), mit Elektrikproblemen ( Thread Fehler: Werkstatt! Fahrzeug nur in Position P verlassen), mit Getriebeproblemen (Thread 7 Gang DSG Schalt - Geräusche 1.5 TSI 150ps -> lesenswert, der Typ ist echt arm dran, schon ein Auto auf Kulanz gewandelt und wieder Probleme) dauernd auf die Nase binden würde, dass mein X1 butterweich läuft und ich bisher absolut keine Probleme habe. Das hat nämlich unterm Strich nichts mit der Sache zu tun und hilft da keinem weiter, außer das ich versuche, mir die Selbstbestätigung zu holen, dass vermeintlich bessere Auto zu fahren. Auf Dauer dürfte ich mir glaube ich aber anhören, dass ich die Leute im Tiguan Forum nerve. 😉

Genug OT von meiner Seite.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Ah, ok danke ihr beiden. Lenkradheizung ist bei mir ein Muss im Cabrio. Fällt also raus.

@ Elevante

Was meinst Du, lohnen sich die 35€ Plus Arbeitsaufwand, oder ist das Ergebnis eher Homöopathisch?

@freestylercs:
Jup, wie Du im Verlauf der letzten 2-3 Seiten lesen konntest ist die Lenkradheizung beim neu beziehen kein Problem, es sei denn man will das Lenkrad:

- abflachen lassen (was im Grunde nur ein optischer Effekt ist)
- es vom Durchmesser (wie ich) nicht dicker haben will - denn das neue Leder wird über das alte gezogen eben um die Heizdrähte nicht zu verletzen.

So zumindest meine Erfahrung mit mylenkrad.de - wenigstens klappte auch die Stornierung/Retoure ohne Probleme.

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 6. Juli 2020 um 17:34:41 Uhr:


@ Elevante

Was meinst Du, lohnen sich die 35€ Plus Arbeitsaufwand, oder ist das Ergebnis eher Homöopathisch?

Hi, kann ich Dir nicht sagen. Der Arbeitsaufwand entsteht ja durch die Lenkradheizung was ich aber eben nicht verstehe, denn die Arbeitsweise ist dann nicht Leder ab und neu beziehen sondern über das alte Leder rüber ziehen (somit wird das LR noch fetter).

Das wollte ich nicht, daher jetzt mein Versuch mit Colourlock.

Ich versiegle es gleich und die Tage kommt es wieder rein. Mache noch Vergleichfotos vom M2 Lenkrad und meinem neu angeschliffenen und gefärbten Lenkrad.

Ähnliche Themen

Hier noch 2 Fotos, hab es heute schon mal in den Kofferraum gelegt. Kommt wohl morgen wieder drauf.

bin so vorgegangen:

- Leder Reiniger mild
- Reinigungsbenzin für Leder (das stinkt nicht so wie die großen Flaschen)
- Schleifpad - das gesamte Leder angeschliffen, teilweise recht heftig
- mit sauberen Putzlappen abgewischt
- Leder Fresh 3x aufgetragen - alle 24 Stunden 1x
- 3x "Versiegelung" vorsichtig aufgewischt und abgefönt

Das Elephant Fett habe ich nicht verwendet, bin zu sehr geschädigt, was fettige Lenkräder angeht.

so, wieder umgebaut. Anbei noch Bilder.

Leider ist das Lenkrad trotz kompletten Anschliff irgendwie glatt und rutschig. Sieht aber besser aus als vorher. Allerdings sah das M2 Lenkrad wesentlich besser aus!

Lenkradheizung funktioniert noch! Hätte das M2 Lenkrad eine Heizung gehabt hätte ich es meinem Bekannten abgekauft...

Was für ein Theater für nichts. Lenkradheizung hier, Lenkradheizung da.... den Sch... braucht kein Mensch
Herzlichen Glückwunsch zu deiner topp Arbeit. Wochen verbracht mit Sattler zu diskutieren, Forum und und
für was? Sieht genau so aus wie vorher, super

Gehts noch? Ich hab nicht mit dem Sattler diskutiert - er rief mich an und meinte er zieht das Leder über das alte - das wollte ich nicht und gut.

Was das Ergebnis angeht: es ist nicht mehr so speckig und glatt wie früher aber eben nicht so schön wie das M2 Lenkrad.

Da der Wagen Lenkradheizung hat möchte ich das Feature auch gerne erhalten.

Einfach so Leder über die Lenkradheizung ziehen hätte mein Sattler um die Ecke auch gekonnt. Dann noch 35 Euro "Aufschlag für Lenkradheizung" zu nehmen ist definitiv erklärungsbedürftig...

Ja da hast du recht, 35 Eur extra ist Erklärungsbedürftig :-) Die Lenkradheizung, Jetzt ist dein Lenkrad wie neu, geht die Lenkradheizung noch?

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 10. Juli 2020 um 23:39:17 Uhr:


geht die Lenkradheizung noch?

Hast Du Dir meine Posts überhaupt durchgelesen?

Natürlich ist das LR nicht neu aber wesentlich besser als vorher. 35 vs. 318 Euro.

Ich möchte nochmal betonen: ne noch dickere Wurst wollte ich nicht als Lenkrad. Es ist jetzt okay zwar nicht toll aber akzeptabel, besser als vorher. Ansonsten hätt ich wohl auf die Heizung verzichtet und das M2 Lenkrad gekauft und gut ist.

In ca. vier bis sechs Wochen, ist bei Dir Elevate, das dann gekaufte M2 Lenkrad wieder drin (ohne Lenkradheizung)... Wetten? 😉

Nun ich könnte das M2 Lenkrad mit der Dekorblende für 300 kaufen... aber die Heizung ist schon was tolles. Was meint ihr? 😁

M2 Lenkrad kaufen und wieder einbauen. 😎
Es passt einfach zu Deinem X1 (s.Bilder oben).
Positiv: Freude am Fahren kommt wieder zurück, auch ohne Lenkradheizung...

ja, ich schau noch ein wenig - um 300 ist wohl ein Normalpreis für das Lenkrad mit der Teilenummer 32307847606

Ja die Lenkradheizung ist schon sehr toll. Die Lenkradheizung nutzt man 15 Tage im Jahr, das ist schon ein tolles Gefühl.
Ein ordentliches Lenkrad nutzt man 360 Tage im Jahr, ist auch ein tolles Gefühl.
Aber Lenkradheizung, Lenkradheizung, Lenkradheizung........ ist schon toll. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen