Abnormal hoher Verbrauch beim 320td A compact

BMW 3er E46

Hi,

hab ja schon öfter mal in ein paar Threads beim Verbrauch vom 320d speziell mit Automatikgetriebe mitgetextet. Mir ist auch vollkommen klar, und das muss mir hier nun auch keiner nochmal erklären, dass der 320d MIT Automatik mehr verbraucht. So als Richtwert bei mittl Fahrweise so um die 7,5-8 Liter/100km. Schön und gut. Mein lieber BC zeigt auch einen Wert von 8,1l (seitdem meine Winterpellen mit 205/55 16" Bereifung drauf sind) an. Jedoch als ich gerade an der Tanke nachgerechnet habe, hat mich so halb der Schlag getroffen. Lasst es euch auf dem Gaumen zergehen: 10,82l ! ! ! Dat kann es ja wohl nicht sein. Und nein, ich hab mich nicht verrechnet! Stink normaler Dreisatz, den kann selbst ich noch. 375,10km auf der Anzeige seit dem letzten Reset beim letzten mal tanken. Und soeben neue 40,58l nachgetankt. Ihr werdet wohl auch auf mein Ergebnis kommen. Komisch kam mir die Tageskilometeranzeige in Verbindung mit der Tankanzeige schon, deswegen habe ich auch nicht auf der Stelle einen Schlag bekommen.

Also was kann das sein? Wagen fährt sich sonst wirklich normal wie ich finde!!!!!

Grüße

71 Antworten

Wie besschrieben, zeigt der BC den "normalen" Wert an. Sind tagesaktuell 8,3l/100km. Bringt also nicht viel, ein Foto hier einzustellen!

So nun hab ich hier mal etwas handfestes für alle Zweifler. Hab grad mal ein Bild gemacht. Ich habe am Montag Abend randvoll getankt und hab den Tageskilometerzähler auf Null gestellt. Bin, wie auf dem Bild zu sehen ist, seitdem 123,2km gefahren und nun seht selbst, wo schon die Nadel der Tankanzeige hängt! Hat schon deutliche Tendenz zu 3/4. Normale Fahrweise im Mischbetrieb. Ach ja, mein lieber BC zeigt gerade 7,6l/100km an, weil ich grad mit Tempomat ein gutes Stückchen Land gefahren bin. Da kann doch was nicht stimmen. Und laut BC soll ich auch noch 746km weit kommen?!?!?!Never!!!

Und nun?

Ist ganz normal, daß der BC einen Restweg von 746km angibt. Die Strecke wird anhand Deiner zurückliegenden Fahrweise ermittelt und wenn Du die letzten km Landstraße gefahren bist denkt er halt, daß Du weiter Landstraße fährst. Aber bei 123 km bewegt sich meine Tanknadel nicht so weit.

MfG Y

Bei überwiegend Kurzstrecke und unter 0 Grad Außentemperatur halte ich dass für normal. Unter solchen Bedingen dürfte der 330i bei 14 - 16 Litern liegen. Immer ehrlich bleiben.

Ähnliche Themen

So. Da der Wagen ja morgen zum Freundlichen kommt, habe ich gerade bei 139,5km nochmal nachgetankt. Selbe Zapfsäule, selbe Bedingungen, randvoll. Ergebnis.13,11l nachgeatankt. Ergibt einen Verbauch von 9,3l/100km. Ist zwar schon wieder besser geworden, trotzdem bleibt noch das späte einsetzen der Leistung. Da bin ich ja mal gespannt!

bei 123 km bin ich teilweise schon unter der 3/4 markierung *g* wenn ich glück hab schaff 150km bis zur 3/4 markierung....
also sei froh 😁

Yop. Aber wenn dein Nick noch aktuell ist dann hast du ja auch nen 323i Benziner mit 6 Pötten. Der Vergleich hinkt dann leider ein bißi.

Wie siehts denn mit deiner Fahrweise aus? Eher piano, oder eher sportlich? Ich hab nämlich mit meinem 320dA die Erfahrung gemacht, das er weniger braucht, je sportlicher ich fahr! also beim Beschleunigen immer fast voll durchtreten und dann die gewünschte Geschwindigkeit (am besten mit dem Tempomat) versuchen zu halten! So ist mein spritverbrauch am besten, da so die verluste durch die Wandlerautomatik am niedrigsten sind!

Bye Peter

Meine Fahrweise ist überwiegend piano. Nur ganz ab und zu, wenn es mich reitet, dann gebe ich auch mal ein bißchen kräftiger Gas. WIe gesagt aber eher selten.

Dann probier mal meine Fahrweise aus! Also immer mit ordentlich Dampf beschleunigen und wenn du die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hast nur noch so viel Gas geben, wie nötig ist damit Du nicht langsamer wirst!

Bye Peter

Was mir grad noch aufgefallen ist, als ich dein Bild angeschaut hab: Das sieht bei mir nicht anders aus! Laut deiner Tankanzeige steht die Nadel genau zwischen Voll und 3/4. D.h. es würden also etwa 8 Liter fehlen (beim 3/4 Strich sinds ja knapp 16 Liter, dein Tank fast 63 Liter). Das finde ich normal, bei 123km!

Bye Peter

Vielleicht sollt ma noch mal Kurzstrecke näher definieren. Für mich sind 10km noch ne Kurzstrecke.

Hab gestern abend mal aufgepasst. Eiskalt (-7°), die ersten paar Meter innerorts hat er sich laut Momentanverbrauchsanzeige ordentlich was reingezogen, da war ich sicher auch auf 10l und der Motor doch arg zäh. Nach etwa 1-2 km gehts dann ordentlich runter. Mein Durchschnitt liegt zur Zeit bei 6,5l. Ich fahr aber nur selten unter 30km pro Strecke. Wenns nicht so kalt wär zur Zeit hätt ich etwa 6,0l schätze ich.

Was ich eigentlich sagen will: Wenn Deine Kurzstrecken nur ein paar km bei Stadtverkehr sind ist Dein Verbrauch bei den Temperaturen zuzeit wohl doch normal. Aber dass Dein BC-Verbrauch soweit abweicht ist auch seltsam. Bei mir passts 100%ig, habs schon ein paar mal überprüft.

So. Komme gerade von der Werkstatt zurück. Ergebnis: Es lagen keine mechanischen Fehler vor. Na super. Die Werte vom LMM haben auch alle gepasst. Aber irgendwelche Werte im Steuergerät waren nicht 100% exakt. Darum haben sie also das Steuergerät (DDE) neu programmiert und den DDE-Datenstand neu programmiert. Davor natürlich eine komplette Funktionsprüfung. Das Ende vom Lied: Ich habe ca 150€ weniger in der Tasche, weil die E+ keine Programmierungen übernehmen. Dafür läuft aber der Motor aber wieder ein merkbares bißchen ruhiger und der Verbrauch ist laut BC nun auf 6,1l. Mal schauen, ob das auch mit dem tatsächlichen Wert dann wieder stimmig ist. Von der Leistung her find ich, dass er nur minimal besser läuft. Finde nicht wirklich spürbar. Wenn es nun damit getan ist, dann soll es so sein.

Jetzt nochmal zu den Kosten. Habe den Wagen ja erst Ende August diesen Jahres bei einem BMW Händler in Bochum gekauft! Wie sieht es denn mit Ansprüchen gegenüber diesen aus, da ja die E+ nicht dafür eingesprungen ist ? Kann ich mir da evtl Hoffnungen machen, dass dieser den Gesamtbetrag oder zumindestens die Hälfte für den o.g. Spass übernimmt???

Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von TJ-323ti


Jetzt nochmal zu den Kosten. Habe den Wagen ja erst Ende August diesen Jahres bei einem BMW Händler in Bochum gekauft! Wie sieht es denn mit Ansprüchen gegenüber diesen aus, da ja die E+ nicht dafür eingesprungen ist ? Kann ich mir da evtl Hoffnungen machen, dass dieser den Gesamtbetrag oder zumindestens die Hälfte für den o.g. Spass übernimmt???

Grüße
Thomas

hi thomas,

wieso zahlt das denn die E+ nicht?

Da war doch definitiv was nicht in Ordnung. Also muss doch der Händler die "Reperaturkosten" übernehmen weil er doch schließlich eine Gewährleistungspflicht hat.
So seh ich es jedenfalls.

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen