Abnormal hoher Verbrauch beim 320td A compact

BMW 3er E46

Hi,

hab ja schon öfter mal in ein paar Threads beim Verbrauch vom 320d speziell mit Automatikgetriebe mitgetextet. Mir ist auch vollkommen klar, und das muss mir hier nun auch keiner nochmal erklären, dass der 320d MIT Automatik mehr verbraucht. So als Richtwert bei mittl Fahrweise so um die 7,5-8 Liter/100km. Schön und gut. Mein lieber BC zeigt auch einen Wert von 8,1l (seitdem meine Winterpellen mit 205/55 16" Bereifung drauf sind) an. Jedoch als ich gerade an der Tanke nachgerechnet habe, hat mich so halb der Schlag getroffen. Lasst es euch auf dem Gaumen zergehen: 10,82l ! ! ! Dat kann es ja wohl nicht sein. Und nein, ich hab mich nicht verrechnet! Stink normaler Dreisatz, den kann selbst ich noch. 375,10km auf der Anzeige seit dem letzten Reset beim letzten mal tanken. Und soeben neue 40,58l nachgetankt. Ihr werdet wohl auch auf mein Ergebnis kommen. Komisch kam mir die Tageskilometeranzeige in Verbindung mit der Tankanzeige schon, deswegen habe ich auch nicht auf der Stelle einen Schlag bekommen.

Also was kann das sein? Wagen fährt sich sonst wirklich normal wie ich finde!!!!!

Grüße

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Da war doch definitiv was nicht in Ordnung. Also muss doch der Händler die "Reperaturkosten" übernehmen weil er doch schließlich eine Gewährleistungspflicht hat.
So seh ich es jedenfalls.

MfG Y

ich auch 😉.

aber die E+ mus sdoch sowas bezahlen?!

so bin weg für heute, ab aufn weihnachsmarkt 😁.

tschö

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Da war doch definitiv was nicht in Ordnung. Also muss doch der Händler die "Reperaturkosten" übernehmen weil er doch schließlich eine Gewährleistungspflicht hat.
So seh ich es jedenfalls.

MfG Y

Wenn der Händler ihm aber ein Tüv-Gutachten ausgestellt hat/mitgegeben hat; so wars bei mir nämlich; dann ist der Händler fein raus, da er den Wagen, so vermute ich, frei von Mängeln verkauft hat. Ich hatte eine sporadisch rupfende Kupplung und leichtes scheppern im Kat und nichts davon will der Händler bezahlen. Tja, diese Gewährleistung iss fürn Arsch, wen du ein "einwandfreies" Tüv.Gutachten bekommen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Diathlon


Wenn der Händler ihm aber ein Tüv-Gutachten ausgestellt hat/mitgegeben hat; so wars bei mir nämlich; dann ist der Händler fein raus, da er den Wagen, so vermute ich, frei von Mängeln verkauft hat. Ich hatte eine sporadisch rupfende Kupplung und leichtes scheppern im Kat und nichts davon will der Händler bezahlen. Tja, diese Gewährleistung iss fürn Arsch, wen du ein "einwandfreies" Tüv.Gutachten bekommen hast.

Davon hab ich ja noch nie was gehört. Dann kann sich ja jeder Händler mit so einem Gutachten aus seiner Gewährleitungspflicht entziehen.

MfG Y

jetzt hab ich vor lauter lesen den nick vergessen der die "21 liter in der stadt" verbraucht leider vergessen .. sag mir doch mal was alles schon getestet wurde und gewechselt wurde was du alles ausprobiert hast ect .. also halt mal ne schöne liste .. den dieser wert stimmt defenitiv nicht fahre ja nen recht alten motor 2,5 l e30 .. der zieht wenn er kalt ist normaler fahrt "stadt" <-- berlin .. 13 L ...

Ähnliche Themen

W I E ??? Den Schei* müsste die Garantie übernehmen?!?!?!? Bringt mich jetzt bitte nicht durcheinander und erzählt mir Mist. Ich vertraue eigentlich meinem Händler schon, wenn er sagt, dass die Garantie das nicht übernimmt. Was ist den nun richtig?

Und die Aussage mit dem neuen TÜV halt ich auch für ein Unding. Das glaub ich nicht. Da könnte ja sonst wirklich jeder gleich auf jegliche Garantie und Gewährleistung verzichten!!!!!

Also ich geh jetzt nochmal kurz zum Auto und hol mir das E+ Heftchen mit den Bedingungen. Mal schaun was da drin steht!Bis gleich!

So also im Heft steht folgender Punkt:

Nicht von der Garantie gedeckt sind folgende Schäden:

-Folgeschäden:

-Kosten für Test-, Mess- und Einstellarbeiten, soweit sie nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit dem garantiepflichtigen Schaden anfallen.

So, hört sich für mich also leider so an, als ob die E+ das wirkich nicht trägt!

Aber wie sieht es nun mit der Gewährleistung des Händlers aus???

Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von TJ-323ti


W I E ??? Den Schei* müsste die Garantie übernehmen?!?!?!? Bringt mich jetzt bitte nicht durcheinander und erzählt mir Mist. Ich vertraue eigentlich meinem Händler schon, wenn er sagt, dass die Garantie das nicht übernimmt. Was ist den nun richtig?

Und die Aussage mit dem neuen TÜV halt ich auch für ein Unding. Das glaub ich nicht. Da könnte ja sonst wirklich jeder gleich auf jegliche Garantie und Gewährleistung verzichten!!!!!

Also ich geh jetzt nochmal kurz zum Auto und hol mir das E+ Heftchen mit den Bedingungen. Mal schaun was da drin steht!Bis gleich!

OK OK will Dich ja nicht verunsichern aber ich kenn es nur so. Bei Dir lag ja ein Defekt vor und für Defekte muss ein Händler ein Jahr eine Gewährleistung geben. Ob jetzt der Turbo oder LMM kaputt geht oder eine fehlerhafte Software drauf ist ist doch dann egal oder seh ich das falsch?

Ich würde mich mal an Deiner Stelle von professioneller Stelle beraten lassen. Verbraucherschutz ö.Ä.

MfG Y

Außerdem verbraucht doch Dein Auto schon seit dem Kauf soviel, also kann man doch davon ausgehen, daß der Händler Dir die Karre schon mit der falschen Software vekauft hat.

Oder soll ich evtl mal morgen bei der E+ direkt anrufen und nachfragen. Ich mein, die wissen ja was sie decken und evtl was der verkaufende Händler tragen müsste, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von TJ-323ti


Oder soll ich evtl mal morgen bei der E+ direkt anrufen und nachfragen. Ich mein, die wissen ja was sie decken und evtl was der verkaufende Händler tragen müsste, oder nicht?

Wär auf jeden Fall eine Möglichkeit wobei die Klausel schon recht eindeutig ist 🙁

Naja, dass die E+ zahlt, darum mach ich mir keine Hoffnung mehr. Aber der Händler?!?!?!

Ob das die E+ weiß ?

Mein Händler schließt beim Gebrauchtwagenverkauf auch eine Garantie ab (ist aber keine E+) sozusagen um sich selber abzusichern. Dort steht auch drinnen was alles abgedeckt wird. Evtl macht es Dein Händler auch so. Schau doch mal in Deine Unterlagen ob Du was findest.

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen