Abnormal hoher Verbrauch beim 320td A compact

BMW 3er E46

Hi,

hab ja schon öfter mal in ein paar Threads beim Verbrauch vom 320d speziell mit Automatikgetriebe mitgetextet. Mir ist auch vollkommen klar, und das muss mir hier nun auch keiner nochmal erklären, dass der 320d MIT Automatik mehr verbraucht. So als Richtwert bei mittl Fahrweise so um die 7,5-8 Liter/100km. Schön und gut. Mein lieber BC zeigt auch einen Wert von 8,1l (seitdem meine Winterpellen mit 205/55 16" Bereifung drauf sind) an. Jedoch als ich gerade an der Tanke nachgerechnet habe, hat mich so halb der Schlag getroffen. Lasst es euch auf dem Gaumen zergehen: 10,82l ! ! ! Dat kann es ja wohl nicht sein. Und nein, ich hab mich nicht verrechnet! Stink normaler Dreisatz, den kann selbst ich noch. 375,10km auf der Anzeige seit dem letzten Reset beim letzten mal tanken. Und soeben neue 40,58l nachgetankt. Ihr werdet wohl auch auf mein Ergebnis kommen. Komisch kam mir die Tageskilometeranzeige in Verbindung mit der Tankanzeige schon, deswegen habe ich auch nicht auf der Stelle einen Schlag bekommen.

Also was kann das sein? Wagen fährt sich sonst wirklich normal wie ich finde!!!!!

Grüße

71 Antworten

also ich steh nicht nur im stau, aber eben typischer stadtverkehr.
wie gesagt, wenn ihr mal die punkte aufzählen könntet, welche einen erhöhten verbrauch verursachen, wäre es toll. dann kann ich mal nach der reihe abhaken.

lg

david

PS: beilage, km-leistung vollgetankt mit superplus

Tsja, also da fallen mir jetzt nur die Standardsachen ein, die einen Mehrverbrauch verursachen:

- Große Reifendimension bzw. "große Schlappen drauf" 😁
- Viele Verbraucher an (wenn du Heckscheibenheizung, Klimaautomatic, Licht usw. alles an hast und vielleicht auch noch die Fenster andauernd hoch und runter fährst, dürfte schon ein bißchen was zusammen kommen 😉 )
- Automatik
- Dachgepäckträger o.ä. (obwohl in der Stadt der Luftwiderstand eher eine geringe Rolle spielt)
- du wiegst >200kg

Hmmm, da gibt's bestimmt nochn paar mehr Sachen... Aber wie man an 21 Liter kommen soll ist mir nen Rätsel. Aber vor allem müsstest du auf deinem Pic mit dem Verbrauch mehr als ca. 260km weit kommen... (?)

Hi!

Verbraucher hab ich schon immer alle an, Klima, Radio.
Der Verbrauch hat sich mit Winterreifen (16 Zoll, 205/55) auch nicht geändert. Hab aber jetzt ein Hardtop drauf.
200KG -> Gottseidank nicht!!!

mit 21 L Verbrauch und einem 60 Liter Tank sollte ich 285km kommen. Und ein bißchen was ist ja noch im Tank 🙂

lg

david

So leid mir das tut, Dir die Wahrheit so direkt mitteilen zu müssen, aber da brauchst Du überhaupt nicht weiterzusuchen oder nachzurechnen.

Denn der Verbrauch ist vollkommen normal und auch der Grund, warum ich vom 320dA touring auf den 330dA touring umgestiegen bin.

Denn ich habe mir gedacht, daß wenn ich schon einen solchen Verbrauch (bei gemischtem Stadt- und Landstraßenbetrieb) habe, ich wenigstens nicht mit der kleineren Leistung leben muß. Und was soll ich sagen, der große Motor verbraucht weniger 😁 😁

Und macht WESENTLICH mehr Spaß!

Übrigens ist bei meinem 320dA

  • 3x neue Software auf das Motorsteuergerät
  • 2x neue Software auf das Getriebesteuergerät aufgespielt worden
  • 1x der Luftmengenmesser gewechselt worden

Wenn ich überwiegend Langstrecke gefahren bin, dann ist der Verbrauch natürlich deutlich heruntergegangen, allerdings nicht auf das Niveau des 330 😉

Gruß,
Dirk

Ähnliche Themen

Oh nein. Das hört sich ja alles nicht so gut an. Aber 21 Liter beim 323?!?!?!?! Wow. Was reg ich mich da auf?

Also ich war heute beim Dealer. Der hat sich alles in Ruhe angehört und auch gemeint, dass der Motor mit der Steptronic bei meinen Fahrgewohnheiten max 7-8l verbrauchen sollte. Er hat dann natürlich gleich mal ne Probefahrt mit mir gemacht. Zwei Sachen sind ihm dabei noch dazu aufgefallen:
1. Motorleistung setzt erst ein wenig verspätet ein. Beim 320d sollte ja eigentlich so ab 2000U/min die Post abgehen. Bei meinem ist der Schwung so irgendwo zwischen 2500-3000U/min.
2. Er findet, dass der Motor für einen Diesel etwas zu laut klingt, also nicht so ganz normal. (er fährt privat auch einen 320d)

Jetzt hat er mal als erstes den LMM unter Verdacht. Ich habe nun für Freitag einen "gründlichen" Check. Weil er meinte, wenn er ihn nur kurz an den Fehlerspeicher hängt, vielleicht garkein Fehler angezeigt wird, denn sollte der LMM falsche Werte ziehen, dies dann nicht im Fehlerspeicher hinterlegt werden würde. Er hat auch irgendwas von Injektoren gefaselt. Ich hab ihm halt auch gefragt, wie das nun mit denk Kosten ist. Hab den Compact ja erst seit Ende August diesen Jahres MIT Euro Plus. Er sagte, dass der Check 150€ kosten würde. Wenn sie was finden, wird dieser natürlich komplett von der GArantie geschluckt! Finden sie aber nichts, dann müsste ich das selber tragen. Hab dann nochmal gemeint, dass ich eigentlich nicht so viel Kohle berappen will und ob es nicht noch ne Alternative gibt. Er meinte, dass sie klar bei der E-Plus nochmal anfragen könnten, ob diese sich an den Arbeitskosten beteiligen, was aber nicht sicher ist. Wie sieht es denn aus mit euren Erfahrungen, bleib ich auf den Kosten sitzen falls da nichts bei rauskommt??? Oder kann ich an den BMW Dealer treten, bei dem ich den Compact gekauft habe und ist dieser dann verpflichtet diesen Check zu bezahlen???

Grüße

hi,

hab heite wieder mal getankt. muss meinen verbreuch korregieren. nur mehr 20,68 liter bei reinem stadtverkehr.
15 liter sollte er lt. bedienungsanleitung brauchen.

deshalb bitte, sagt mir was da im arsch ist!

lg david

Wenn die Abgaswerte optimal sind, kann der Motor eigentlich nicht zu fett laufen ...

Wie ists denn mit der Leistung, was rennt er maximal ?

naja...ob das unbedingt was mit der vmax zutun haben muss....ich hab nen neues getriebe bekommen und meiner geht vorher wie nachher aufschlag 240 laut tacho (begrenzer)...obwohl ich der meinung bin, das er nen bisschen lahm für sein motor ist (nicht von der vmax her....im gesamtbild).....*g*

Zitat:

Bei meinem ist der Schwung so irgendwo zwischen 2500-3000U/min.

Da passt definitiv was nicht, der schiebt vieeeeeeel zu spät, erfahrungsgemäß ist das tatsächlich der LMM.

na ja, ich bin aus Österreich, da kann ich das mit der Vmax nicht so genau sagen (;-):
LG

DAVID

wenn eurer auto über nacht steht restet den bc mal und schaut wie sich das auto locker 15l reindrückt, ein kalter motor schluckt auch bei sachter fahrweise sehr sehr viel

Also was er V-Max läuft, konnte ich bisher nur einmal testen. Waren knapp 220km/h auf dem Tacho. Wird also schon die angegebenen 214km/h entsprechen! Abgaswerte?!Keine Ahnung, ob die im Moment passen. Hab ihn ja wie gesagt Ende August bei einem BMW Händler gekauft. Da wurde auch TÜV und AU neu gemacht. Alles ohne Mängel. Denke ich. Denn die AU Werte sind für mich immer ein Buch mit sieben Siegeln.

Ja das mit dem schlechten ansprechen der Leistung ist mir aber noch nie so richtig aufgefallen. War ja vorher durch mein 323iCoupe Drehzahlen gwöhnt und im Vergleich zu meinem Alten zieht er auch untenrum recht flott.

Aber was sagt ihr nun zu den Kosten für den großen Check??? Wenn die nix finden! Hab kein Bock die 150€ alleine zu berappen. Das Auto hat schließlich Garantie und das was net 100% ist, vermutet der Techniker ja auch.

Und das ein kalter Motor viel Sprit brauch ist hier bestimmt auch jedem klar. ABer trotzdem dürfen so hohe Werte nicht rauskommen.Oder sollten es zumindestens nicht!

Grüße

Also zum Vergleich:

Mein alter 316ti hat sich bei Kurzstrecke <6km und eigentlich selten richtig warm 9,5 Liter SPlus genommen. Fahrstil war normal.

Bei Dir kann also was nicht stimmen. Ein 320td darf nicht mehr brauchen als ein 316ti, auch nicht mit Automatik.

MfG Y

Naja mal schaun was am Freitag bei rauskommt.

Und wie sieht es nun mit den Kosten aus? Keiner nen Plan?

Kannst du mal ein pic von deinem Kombi machen, wo man den Verbrauch sehen kann? Würd das mal gerne sehen....

Gruß, Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen