Abnormal hoher Verbrauch beim 320td A compact
Hi,
hab ja schon öfter mal in ein paar Threads beim Verbrauch vom 320d speziell mit Automatikgetriebe mitgetextet. Mir ist auch vollkommen klar, und das muss mir hier nun auch keiner nochmal erklären, dass der 320d MIT Automatik mehr verbraucht. So als Richtwert bei mittl Fahrweise so um die 7,5-8 Liter/100km. Schön und gut. Mein lieber BC zeigt auch einen Wert von 8,1l (seitdem meine Winterpellen mit 205/55 16" Bereifung drauf sind) an. Jedoch als ich gerade an der Tanke nachgerechnet habe, hat mich so halb der Schlag getroffen. Lasst es euch auf dem Gaumen zergehen: 10,82l ! ! ! Dat kann es ja wohl nicht sein. Und nein, ich hab mich nicht verrechnet! Stink normaler Dreisatz, den kann selbst ich noch. 375,10km auf der Anzeige seit dem letzten Reset beim letzten mal tanken. Und soeben neue 40,58l nachgetankt. Ihr werdet wohl auch auf mein Ergebnis kommen. Komisch kam mir die Tageskilometeranzeige in Verbindung mit der Tankanzeige schon, deswegen habe ich auch nicht auf der Stelle einen Schlag bekommen.
Also was kann das sein? Wagen fährt sich sonst wirklich normal wie ich finde!!!!!
Grüße
71 Antworten
Wann hattest du vorher getankt - vor der Zeitumstellung! Könnte es sein, dass du beim Umstellen der Uhr oder sonstwie aus versehen auf den Rücksteller der Kilometer gekommen, als du schon einige Kilometer (z.B. 150) drauf hattest?
Ergo hättest du ja doch mehr Kilometer gefahren, als die 375 km!
Wäre ja auch noch eine mögliche Fehlerquelle!
Gruß Frank
Also entweder da stimmt was bei der Rechnung nicht (letztes Mal nicht vollgetankt, zwischendurch resettet) oder dein Motor ist so richtig kaputt. 10L in einem 320d halte ich fast für unmöglich, selbst auf der AB schaffe ich das nicht, weil dauernd Tempolimits kommen oder jemand langsames vor mir fährt. Maximum waren bis jetzt 8L und soviel frisst die Automatik ja auch nicht mehr. Und auf der Landstraße bei moderaten Geschwindigkeiten kann ein Verbrauch von über 10L mal gar nicht sein (sofern alles in Ordnung ist)
Ok. Nochmal. Ich bin doch net zu blöd um zu rechnen. Hab halt einfach die Werte genommen. Naja egal. Wird sich aj morgen hoffentlich zeigen, ob was fehlerhaft ist. Ich nehme mich aber erstmal verständlicherweise in Schutz. Sagte aber zu Anfangs, dass ich mehr Kurzstrecke fahre. Finde aber selbst dafür den Verbrauch für einen Diesel zu hoch!!!
Ähnliche Themen
Sorry, aber der Verbrauch ist so hoch, da kannst du es uns doch nicht übel nehmen, wenn wir ein wenig stutzig werden. Und irgendein Rechenfehler wäre eben die beste Erklärung für den Verbrauch. Mit den Zahlen, die du genannt hast, sind die 10 Komma irgendwas Liter ja richtig.
Also schreib dann rein, was die Werkstatt rausgefunden hat. Interessiert mich sehr.
Genau. Jetzt lass mal nachschauen... Ich denke, wir können hier sonst ewig im Kreis herum rätseln, ist alles Spekulatius. Das einzige, was definitiv in Ordnung ist, ist dein Dreisatz! 😉
Es KANN einfach nicht sein, auch nicht bei mehrheitlich Stadt - es sei denn, man stand stundenlang bei laufendem Motor herum, hatte beim Fahren den linken Fuß auf der Bremse, oder ähnliches. Aber du hast ja jeden groben Unfug ausgeschlossen, und das glaube ich dir ja!
Viele Grüße, Timo
Gut gut. Werd dann mal den Werkstattbericht abwarten. Und mich dann hier nochmal melden zu Wort melden! Ich wäre ja bei meinen genannten Werten eigentlich auch stutzig! Aber die liegen halt einfach so vor. Naja mal schaun. Danke aber vorerst schonmal für die Anregungen.
Grüße
Thomas
leider nein....
ich komm ca. 280km in der stadt. hab eine automatik. es hat wirklich keiner was gefunden. abgaswerte sind normal.
lt. bedienungsanleitung ist der verbrauch bei 15L. aber ich brauch halt 21...
bei echt normaler fahrweise. hab schon viel ausprobiert. mit gang raus bei der ampel, mit selber schalten mit steptronic... bringt alles nichts.
also ich würd mich über 11 liter freuen...
lg
david
Hallo,
ich fahre selber einen 320dA und es gibt Wochen, wo ich aus Berlin nicht raus komme und somit nur extremen Stadtverkehr habe. Somit ist es auch bei mir schon vorgekommen, dass ich errechnete Verbräuche von über 10l/100km hatte. Ich denke das ist bei extremen Stadtverkehr vollkommen normal und da bin ich noch vorsichtig gefahren. Wenn ich dann wieder Autobahn fahre pendelt sich der Verbrauch bei zwischen 6 und 8l/100km ein, weshalb ich mir über die 10l noch keine größeren Gedanken gemacht habe.
Ich denke sehr viele hier im Forum kennen keinen "extremen" Stadtverkehr mit ständig Stop-and-Go. Da sind dann auch 21 Liter beim 323i wohl keine Kunst...😁
Dennoch bin ich sehr gespannt, ob Dein 🙂 ein Fehler findet, denn dann bin ich der nächste der auf der Matte steht.
Gruß
rogger2
ja, hats eigentlich recht, aber 21 liter ist halt doch heftig. ich fahr halt nujr im stadtverkehr in wien.
lg
david
Also mit meinem 325i mit Steptronic liegt mein Wert bei fast nur Stadtverkehr bei ca. 13-15 Litern, welches ich auch für völlig normal halte... Alles andere ist doch ein wenig krass...
ich fahr auch fast nur stadt und liege immer bei so 11-12L. bei "extremen" stadtfahrten..also immer nur schön morgens um 7-8h zur arbeit mitten durch die innenstadt und um 17-18h genauso wieder zurück...mit stau, stop & go usw....kann ich mir auch durchaus 15-16 L vorstellen...aber 21 find ich auch echt heftig...es sei den du stehst jeden tag 3 std im stau und der wagen fährt nur im schiebebetrieb.....