abnehmenbare AHK - Wo untergebracht?

Ford Focus Mk3

Hallo,

bei meinem Kauf des MK3 mit abnehmenbare AHK lag die AHK auf dem Boden des Beifahrersitzes. Wo ist die standardmäßig untergebracht? Ich finde nichts wo ich sie sinnvoll im Auto unterbringen könnte.
Danke und Gruß
Stefan

39 Antworten

Es wird der komplette Stossstangenträger gegen den Träger für die AHK getauscht. Damit entfällt die Aufnahme/Gewinde für die Abschleppöse hinten. Siehe z.B. Anbauanleitung Westfalia:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAxN1gxNDUx/z/2WcAAOSwuMxdSDnX/$_10.JPG
Der Abschlepphaken soll dann im mitgelieferten Beutel einfach seitlich angeschnallt werden 😁
https://i.ebayimg.com/00/s/NzIxWDcxMg==/z/Wl4AAOSwl0pdSDnV/$_10.JPG

Anbauanleitung
Haken

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 4. August 2019 um 10:07:49 Uhr:



Zitat:

@HennesK schrieb am 4. August 2019 um 10:04:05 Uhr:


Sorry???
Was macht die AHK für einen Sinn, wenn ich OHNE Anhänger unterwegs bin??? Und ob, entscheidet sich bei Starten des Motors, selbst wenn ich den AH irgendwo abhole! Noch NIE in meinem Autofahrerleben bin ich ohne Anhänger losgefahren und mit Anhänger zurückgekommen! Es sei denn, .... aber lassen wir das!
Auch meine AHK liegt griffbereit in der Garage. Das ist sogar der einzig sinnvolle Grund, sie NICHT permanent am/im Auto zu haben! Wollte ich sie ständig spazierenfahren, müßte sie nicht abnehmbar sein!
Da nehme ich Alufelgen, Platin-Schrauben und Carbonteile, um dann ein ABNEHMBARE Anhängerkupplung durch die Gegend zu pilotieren? Kontrollierst und protokollierst du auch deinen Verbrauch?
Nix für ungut, nur damit ichs verstehe!! Manchmal versteh ich nämlich die ganze Welt nicht mehr!
Hennes

Wie oben bereits geschrieben wurde ersetzt die AHK jedoch den Abschlepphaken, somit kann es schon sinnvoll sein, die AHK immer dabei zuhaben.

... hab' mich aus dieser Diskussion ausgeklinkt, da ich zwischen reality, Sarkasmus und mehr oder weniger geistreichem Humor nicht mehr unterscheiden kann.
Eine AHK als Ersatz für einen vorgeschriebenen Abschlepphaken - ja, geht's noch? Bin ich als AHK-(Mit-)Führer denn nicht automatisch der Abschlepper?? Und da habe ich eine Pflicht, aktiv abschleppen zu können??
Aber nur, wenn im Blinker Xenon-Lampen installiert sind, oder??
Hennes

Es ist wahr, keine Öse für den Haken vorhanden- aber die Klappe -> Kopf Tisch

Gut zu wissen.....

Es steht noch die Frage aus, ob andere Einsätze in der Reserveradmulde passen (wie hier auf ein paar Fotos zu sehen ist).

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@HennesK schrieb am 7. August 2019 um 09:45:21 Uhr:


... hab' mich aus dieser Diskussion ausgeklinkt, da ich zwischen reality, Sarkasmus und mehr oder weniger geistreichem Humor nicht mehr unterscheiden kann.
Eine AHK als Ersatz für einen vorgeschriebenen Abschlepphaken - ja, geht's noch? Bin ich als AHK-(Mit-)Führer denn nicht automatisch der Abschlepper?? Und da habe ich eine Pflicht, aktiv abschleppen zu können??
Aber nur, wenn im Blinker Xenon-Lampen installiert sind, oder??
Hennes

So würde ich das auch sehen, keine Kupplung dabei, dann kann ich halt keinen abschleppen.
In Zeiten von ADAC und Assistance vom Fahrzeughersteller auch unnötig.

Warum dann überhaupt eine AHK abnehmbar bestellen, einfach eine feste nehmen, dann hat man auch keine Sorge wo man den Haken um Auto verstaut.
Vielleicht wäre schwenkbar noch eine Option wenn es das im Zubehör gibt.

Zitat:

@HennesK schrieb am 7. August 2019 um 09:45:21 Uhr:


... hab' mich aus dieser Diskussion ausgeklinkt, da ich zwischen reality, Sarkasmus und mehr oder weniger geistreichem Humor nicht mehr unterscheiden kann.
Eine AHK als Ersatz für einen vorgeschriebenen Abschlepphaken - ja, geht's noch? Bin ich als AHK-(Mit-)Führer denn nicht automatisch der Abschlepper?? Und da habe ich eine Pflicht, aktiv abschleppen zu können??
Aber nur, wenn im Blinker Xenon-Lampen installiert sind, oder??
Hennes

Was gibt es da nicht zu verstehen.
Selbstverständlich bist du nicht verpflichtet jemanden abzuschleppen.
Es geht darum, dass z. B. der ADAC dein Fahrzeug Bergen kann. Wenn wegen dir beispielsweise die Autobahn gesperrt wurde weil dein Fahrzeug geborgen werden muss und sich herausstellt das dies nicht möglich ist, weil die Öse hinten fehlt und du den Haken nicht mit hast obwohl bei deinem Fahrzeug lt. StVZO Pflicht und dadurch erst nen kranwagen bestellt werden muss.... Dann wird der Haken ganz schnell relevant bei der Kostenrechnung....

Das hieße die abnehmbare AHK ist gesetzlich ersatzweise immer mitzuschleppen,egal ob ich nen passenden Platz im Auto hab zur Unterbringung oder nicht und ob ich will oder nicht.
Wie gesagt hab ich das a ne bemerkt bisher das die Gewindehülse nicht existiert mehr,lese sowas a ne im verbotenen Buch nach da bisher nicht relevant war im Autofahrerleben.
Aber wäre logisch,Hamsterhaken grundsätzlich mitführen,man kann ihn theoretisch immer benötigen wenn es aus eigener Kraft nemehr vorwärts geht,warum auch immer.

Nun mal Gesetz hin oder her:

https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__43.html

es geht ja in erster Linie nicht darum, dass du selber jemanden abschleppen kannst, sondern wie schon beschrieben, eher drum, selbst aus dem Graben oder von der Fahrbahn gezogen werden kannst. Vielleicht auch mal um eine Gasse für Rettungsfahrzeuge frei zu machen.....

Das scheint aber so für einige schwer verständlich zu sein.

Mein Haken liegt jetzt jedenfalls beim Notrad und steckt schneller drin als die Öse eingeschraubt ist.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 7. August 2019 um 11:43:23 Uhr:


Das hieße die abnehmbare AHK ist gesetzlich ersatzweise immer mitzuschleppen,egal ob ich nen passenden Platz im Auto hab zur Unterbringung oder nicht und ob ich will oder nicht.
Wie gesagt hab ich das a ne bemerkt bisher das die Gewindehülse nicht existiert mehr,lese sowas a ne im verbotenen Buch nach da bisher nicht relevant war im Autofahrerleben.
Aber wäre logisch,Hamsterhaken grundsätzlich mitführen,man kann ihn theoretisch immer benötigen wenn es aus eigener Kraft nemehr vorwärts geht,warum auch immer.

Es steht auch tatsächlich im verbotenen Buch drin

Abschlepppunkte

Ok.Wie a immer,bisher nie damit beschäftigt u.nie aufgefallen,beim Mondeo Mk3 mit gleicher Kupplung a ne geschaut u.zufällig den Hamsterhaken zum abschleppen genommen,deshalb a nie im Buch nachgeschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen