Ablagefächer im Golf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Morgen zusammen,
Wollte mal fragen was es für Ablagefächer, Halter und so alles im Innenraum vom Golf6 gibt? Wär nicht schlecht wenn ihr auch Bilder dazu habt.
Danke im Voraus.
 

Beste Antwort im Thema

Es gibt genügend Platz😁

In den Türen, haben auch grosse Flaschen Platz. In der Mitte ist ein Fach in der Mittelarmlehne und kurz davor (Mit Becherhalter) noch ein kleines. Vor dem Fahrer gibt es noch ein kleines Fach, im Amaturenbrett. Das Handschuhfach, ist ja auch noch da😉

PS. Und wenn man das Ablagenpaket mitbestellt, noch 2 kleine Schubbladen unter den Vordersitzen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Van-Helsing



Zitat:

Original geschrieben von kwyjibo



Gepäckraumauskleidung mit zusätzlichem Fach rechts
Ist die Gepäckraumauskleidung das Netz?

Nein, das Netz auf dem Gepäckraumboden ist nur im Ablagenpaket (oder als teures Zubehör) zu bekommen.

Die Gepäckraumauskleidung (ab Comfortline Serie) ist halt einfach so ne robuste Stoff-Auskleidung am Boden und allen Seiten des Kofferraums. Keine Ahnung wo da genau der Unterschied zu der Auskleidung aus der Trendline liegt, ist aber sicher etwas hochwertiger und schicker.

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi



Zitat:

Original geschrieben von woplop-


ah ja da hab ich auch gleich mal ne frage dazu:

gibt es im kofferraum links und rechts Fächer über/hinter den Radkästen?

...im Kofferraum rechts (zwischen Radkastenabdeckung und Rücklicht) befindet sich ein (offenes) Fach...

...aber

nur

, wenn man

kein

vollwertiges Reserverad bestellt hat!

Gehören die Fächer unter den Vordersitzen nicht zur Highline-Serienaustattung?😕 fuck!
In Gedanken sah ich dort schon mein Navi liegen..

Nö gehören zum Ablagepaket.

Ähnliche Themen

zyll: mit all den extras, wieviel teurer waere der 1.4er tsi als highline denn?
kann auch nicht mehr soo viel sein, oder? 80ps sauger <-> 122 turbo ist vom fahren her aber auch kein kleiner unterschied. wenn soo viel drin hast, sollte das fahren auch spass machen, find ich. 😉

MrXY: hab beim haendler in einen golf comfortline reingeguckt. sah mir im innenraum irgendiw aus wien lupo. der highline wirkte SO viel besser. allein der stoff der sitze macht es viel angenehmer.
und wie die sitze in 10 jahren aussehn ist mir jetzt nicht soo wichtig. bis dahin sollte ich den schon ersetzt haben.

Ablagenpaket 105,00 €
Gepäckraumabdeckung mit Netz und Netz auf dem Gepäckraumboden
Schubladen unter den Vordersitzen


haette ich das mal doch mitbestellt. die faecher unter den sitzen haette ich gern gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von kwyjibo


zyll: mit all den extras, wieviel teurer waere der 1.4er tsi als highline denn?
kann auch nicht mehr soo viel sein, oder? 80ps sauger <-> 122 turbo ist vom fahren her aber auch kein kleiner unterschied. wenn soo viel drin hast, sollte das fahren auch spass machen, find ich. 😉

"mein" Comfortliner mit 1,4 L Sauger: 21.218,- €

"mein" Comfortliner mit 1,4 TSI: 23.918,- € (+ 2.700,- € -> 15% Rabatt: 2.295,- €)

"meiner" als Highline mit 1,4 TSI: 24.183,- € (+ 2.965,- € -> 15% Rabatt: 2.520,25 €)

Natürlich ist da die Variante als "Highline" sehr viel interessanter. Dennoch ist es für mich als Studenten ohne echtes Einkommen dann leider doch zu viel. Ein Großteil meines aktuellen Endpreises von 13.500,- € (inkl. Abholung und Zulassung) hab ich als Ersparnis, den Rest kann ich mir leihen und alles was drüber hinaus geht ist leider zu viel. Ein klein wenig Spielraum gibts zwar noch, der reicht aber maximal zum 1,2 TSI.
Natürlich hätte ich für Fahrspaß auf Extras verzichten können, aber auf was? Climatronic, RCD 510, Winterpaket (Sitzheizung für meine Freundin unverzichtbar), Nebler und 4 Türer (Nachwuchs in Lebenszeit des Golf geplant) waren Pflicht. Der Rest ist von den Kosten her Kleinkram. Gut die mechanischen Fensterheber hinten hätte ich nicht zwingend gebraucht, aber das sind auch nur 200,- €, das reicht alles nicht um den 1,4 TSI zu bezahlen. Außerdem fahr ich im Jahr vielleicht 7.000 km und das zu 80% Stadt und 20% Autobahn mit größtenteils Beschränkung auf 80-100 km/h, vereinzelt 120 km/h (Ruhrgebiet). Da bleibt mir nicht viel vom Fahrspaß des 1,4 TSI übrig.
Bin den 1,4 Sauger bei meinem Onkel mehrfach probegefahren und was soll ich sagen; er reicht aus. Haut mich nicht um, ist aber viel besser als mein alter Fiesta (0-100 km/h im Fiesta: 18,1 sek vs. 13,9 sek. im Golf VI).
Natürlich hätte ich dennoch gerne den 1,4 TSI, kann ihn mir aber nicht leisten und "brauche" ihn auch nicht wirklich, aber ein sparsamer 1,2 TSI käme mir gerade recht...ich hoffe so sehr, dass ich noch umbestellen kann!!!!

Zitat:

Original geschrieben von kwyjibo


Ablagenpaket 105,00 €
Gepäckraumabdeckung mit Netz und Netz auf dem Gepäckraumboden
Schubladen unter den Vordersitzen

haette ich das mal doch mitbestellt. die faecher unter den sitzen haette ich gern gehabt.

Hab das auch überlegt, aber in diese Mini-Schubladen soll nichtmal das Handbuch passen...!

Zitat:

Original geschrieben von zyll



Zitat:

Hab das auch überlegt, aber in diese Mini-Schubladen soll nichtmal das Handbuch passen...!

Dazu ist das Handschuhfach😁

Hallo,

war auch enttäuscht als der Kasten Sprudel nicht in die Schublade passte.....

Im ernst, das ist ne Ablage und kein großes Fach!! In meinem Variant 6 fehlen die auch, aber ich werd sie bestimmt im Zubehör nachbestellen. Für´s Navi bzw. Krimskrams wir es reichen.

Und noch was, kleppern tut darin genausowenig was wie im Hanschuhfach oder der Mittelarmlehne.

Gruß TurboXX

Also,

im Grunde gibt´s schon wirklich genug Ablagefächer im Golf. Das einzige, was ich leider wirklich schlecht gelöst finde, sind die Becherhalter in der Mittelkonsole vor der Armlehne. Die zwei Aussparungen sind für 1-Liter-Flaschen ideal - für die typischen To-Go-Kaffebecher oder 0,5er-Flaschen aber vollkommen daneben.

Klar, man kann die Löcher verkleinern, indem man den Flaschenöffner quer reindrückt. Aber das klappt ja wohl auch mehr schlecht als recht. Selbst danach sind die Löcher eigentlich noch zu gross. Klemmt man eine Flasche dann ein, indem man den Öffner verschiebt, ist die andere Öffnung zu gross. Was soll das alles? Ausserdem scheint diese Klemmhalterung für Öffner auch nicht für die Ewigkeit gebaut. Wir haben unseren Golf jetzt 2 Monate und das Ding sitzt jetzt schon wesentlich lockerer in der Halterung als früher...

Ich habe das Gefühl, da wollte ein Designer auf Teufel kommer raus mal was cooles Neues schaffen, egal ob´s sinnvoll ist oder nicht...

Hallo noch mal,

ich denke daß es eine Vielzahl an Dosengrößen gibt. Für Sola, Sprit etc. sind die jetzigen Größen in der Mittelablage doch optimal. Bei einer Red Bull Dose, da schlanker, ist es schon problematischer. NesteaPlastikflaschen haben wieder anderen Durchmesser. Cafe to go Becher wieder anderen...

Mußt mal bei meinem Passat Bj. 98 die Lösung sehen. Da ist das am jetzigen Golf schon viel besser.

Gruß

Mir ist noch was aufgefallen, was auch ganz witzig ist.

Und zwar hat man ja über den Becherhalter so nen kleinen Rolladen. Dachte zuerst, der ist dafür da, dass man halt die Löcher der Becherhalter verschwinden lassen kann. Ist er auch, aber zusätzlich kann man auf diesem Rolladen auch Sachen ablegen, da die Lamellen die auf der Oberflächse sind sozusagen als Antirutschmatte dienen. Finde ich superpraktisch, wenn ich mal was kleines habe und nach der Fahrt wieder brauche. z. B: Handy, Karten fürs Parkhaus, oder Batterien etc. Funktioniert auch super prima.

Oder halt als Sperre für den Getränkebecher (Gegenhalter).

...ich benutz das Rollo manchmal als Ersatz für mein Waschbrett und mach Musik damit 😁

Im Ernst:

Da mein Handy (Nokia 5800) auch leicht gummiert ist hälts sogar sehr gut auf dem Rollo - ist mir bisher noch nicht runtergerutscht...

Ich hab jetzt das Ablagepaket bei mir hinzu fügen lassen. Ich denk mal dass es auf die 105 € auch nicht mehr darauf an kommt.weil eigentlich wenn ich dass so von euch lese, ist das Fach unter dem Sitz bestimmt sehr Praktisch. Zudem das Netz hinten auch gut ist wenn man z.B. was auf dem Boden befestigen will, dass nicht rum rutschen soll,oder etwa nicht?
Zudem hab ich jetzt gestern noch mein Golf von CL auf HL umgestellt.der unterschied lag dann am Schluss bei 200€.
Das mit dem Rolladen find ich mal Praktisch. Ich denke wenn so ein Rolladen in so einem billgen japanischem Auto drin wäre würde des bestimmt nicht mit sowas Gummiartigem beschichtet sein.(will damit aber niemand beleidigen)
Aber das ist trotzdem blöd wenn man nicht mal einfach einen Kaffe-to-go reinstellen kann.
Ist das Brillenfach wirklich so klein?
Welche erfahrung habt ihr mit der Kühlung vom Handschuhfach?

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von turboxx


war auch enttäuscht als der Kasten Sprudel nicht in die Schublade passte.....

Mhhh,ich denke mit einem Kasten Sprudel wird das ein schwirig,da wär ich nicht so enttäuscht^^😁

Nee Scherz, du meinst ne Flasche, oder? Hätte jetzt gedacht es würde eine 0,7l Flasche reinpassen. Na gut,dann wird das Fach halt für Eiskratzer, Lappen und sollche kleine Dinge her halten müssen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen