Abholung Autostadt/Werksabholung
Mein GTE kommt ja nun schon zeitnah im Oktober. Gestern habe ich mit dem Verkäufer die Abholung in der Autostadt terminiert. Da musste ich bereits eine Übergabe-Uhrzeit angeben. Kann man die vor Ort dann noch ändern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. November 2020 um 09:38:08 Uhr:
Moin!
Und, wie war´s in WOB?!
Gestern war ja noch alles weitgehend normal, natürlich deutlich leerer als sonst. Restaurants und Shops noch alle geöffnet, letztere bleiben es ja auch (also Zubehör, Souvenirs etc.). Durch die größeren Abstände in den Lokalen macht es definitiv Sinn, zu reservieren. Zwei Restaurants waren Mittags ausgebucht. Aber das dürfte ja auch erst frühestens wieder im Dezember Thema werden.
Ansonsten war die Übergabe nochmal deutlich kürzer als sonst, es wurde nur angeboten einmal das Handy mit dem Auto zu verbinden und das We-Connect System zu erklären. Darauf habe ich dann verzichtet.
Der Wagen hatte an 3-4 Stellen noch Schmiere und anderes auf dem Lack, die habe ich kurz entfernen lassen. Ansonsten ist mir heute beim Versiegeln des Lacks tatsächlich ein Lackdefekt bei der vorderen Beifahrertür aufgefallen, da hat der Lack zwei dickere Tropfen. Also hat man die Übergabe grundsätzlich in drei Minuten eigentlich fertig. Hab nochmal gefragt, ob der Benzinmotor irgendwie eingefahren werden sollte, aber das braucht man laut Aussage nicht. Dachte, dass man neben Hybrid und E-Modus auch nur den Benziner laufen lassen kann, aber das geht nicht. Dann hat sich das einfahren entsprechend auch erledigt.
Positiv war auf jeden Fall, dass der Akku vollständig geladen und der Tank erstaunlich voll war. Bei meiner letzten Abholung war die Reichweite 40km, jetzt waren es 244km (kombiniert).
Ansonsten natürlich viele GTEs und GTIs im ganzen Farbspektrum in der Auslieferung. Heimfahrt war in Ordnung, an das Lenkrad muss ich mich erst noch gewöhnen. Man rutscht gefühlt zu oft auf eine falsche Taste. Der Druckpunkt der Tasten ist auch nicht besonders gut. Sprachsteuern funktioniert merklich schlechter als bei BMW. Und besonders blöd für den Beifahrer ist, dass die Tasten unterm Display in der Mitte nicht beleuchtet sind (u.a. Lautstärke Radio, nächster Titel und Temperatureinstellung). Das ist wirklich ein Unding dass dort LED für ein paar Cent weggespart worden sind. Lautstärke im Innenraum auf der Autobahn im Hybridmodus ist ab 140 ungewohnt laut. Head-Up Display kann aktuell nur Route, Geschwindigkeit und ACC, ist aber sehr scharf und sehr gut ablesbar. Winterfelge (Belmond) sehen besser als gedacht aus.
Aber grundsätzlich ein tolles Auto, meine Freundin hat sich gefreut und ist auf Anhieb mit den meisten Sachen klar gekommen. Bedienung erfordert halt schon etwas Eingewöhnung und lenkt gerade am Anfang etwas ab. Optik gefällt mir mittlerweile auch richtig gut, der GTE sieht scharf aus und die durchgehende Leiste wirkt auch viel besser als auf den Bildern.
Ähnliche Themen
939 Antworten
Die Überführung an sich direkt nein, aber ich habe einen zusätzlichen(!) Rabatt in Höhe von mehreren hundert Euro bekommen. Also in Summe effektiv diese Kosten gesenkt.
Gleiches übrigens bei der Garantieverlängerung, auch hier lief das so.
Und nur darauf kam es mir an, die Gesamtkosten sind ja entscheiden, egal ob Kauf, Finanzierung oder Leasing
Ich zahle 400€, kenne den Verkäufer aber persönlich.
Alles was der Händler runter geht, ist seine persönliche Marge.
Bei den günstigen Angeboten kann man sich ja ausrechnen, was ein Händler überhaupt noch verdient, glaube nicht das man das noch viel weiter handeln kann (außer man zahlt eine höhere Rate).
Zitat:
@Xalo47 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:41:56 Uhr:
Zitat:
Die Preise sind die "Listpreise" seitens VW, auch hier schlagen viele Händler noch was drauf. Gesehen habe ich schon 999€ Überführung aka Werksabholung Classic.
Was mich interesieren, würde da du dich anscheinend gut auskennst. haste mit einem händler mal einen anderen Preis aushandeln können? Arteon vor 1 1/2 Jahren wie der GTE jetzt 490 Euro, gefühlt ist das ein "Fixpreis" bei unserem Händler, was so ja nicht stimmt aber wenn da keiner dran denkt zu handeln zahlt man halt diesen Betrag. Haste schon mal ohne Anmeldung und Abholung in WOB <300 gehabt/ handeln können? Wenn ich zum teil lese das hier einige wirklich mal 800 dafür gezahlt haben uff xd
Also ich habe bei meiner GTE Bestellung die Überführungskosten auf kostenlose Werksabholung verhandeln können
Zitat:
@Dopewieshit schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:45:36 Uhr:
Zitat:
@Xalo47 schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:41:56 Uhr:
Was mich interesieren, würde da du dich anscheinend gut auskennst. haste mit einem händler mal einen anderen Preis aushandeln können? Arteon vor 1 1/2 Jahren wie der GTE jetzt 490 Euro, gefühlt ist das ein "Fixpreis" bei unserem Händler, was so ja nicht stimmt aber wenn da keiner dran denkt zu handeln zahlt man halt diesen Betrag. Haste schon mal ohne Anmeldung und Abholung in WOB <300 gehabt/ handeln können? Wenn ich zum teil lese das hier einige wirklich mal 800 dafür gezahlt haben uff xd
Also ich habe bei meiner GTE Bestellung die Überführungskosten auf kostenlose Werksabholung verhandeln können
Wär mal interessant wie du das angegangen bist. Hat der dir die Überführungskosten genannt und du hast gefragt ob man da was machen kann? Ich ging bei beiden Bestellungen immer so vor , das ich erst ein Internet angebot vorgezeigt hab ( diesmal von der Volkswagen Leasing selber ) und er dann mitgegangen ist in der monatlichen Leasingrate. Vorher war das Autohaus um weiten teurer. Aber in jedem Internetangebot war die Werksabholung mindestens bei 600 Euro bei einigen sogar 890, sodass ich irgendwie auch nicht den Druck erzeugen konnte das er das "unterbietet", wobei ich ja eh nicht dran gedacht habe, wahrscheinlich genau deswegen. Ist jetzt vergossene Milch aber wär fürs nächste mal Interessant zu wissen. Für die Erfahrung^^. Wenn ich ein Internetangebot finde wo 0 Euro überführungskosten angzeigt werden , wird das wie bei der monatlichen Rate ist das für mich einfacher aber so aus heiterem Himmel irgendwie schwer^^
Am 11.10. wäre mein Abholtermin, bis heute hat mein Händler keine Papiere. Kommt es öfter vor, dass das so knapp abläuft?
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 6. Oktober 2020 um 20:19:33 Uhr:
Am 11.10. wäre mein Abholtermin, bis heute hat mein Händler keine Papiere. Kommt es öfter vor, dass das so knapp abläuft?
Was ist dann mit der Zulassung? Geht sie so schnell??
Mein Termin ist am 4.11 und ich habe schon Stress, dass ich das nicht erledige
Zitat:
@Xalo47 schrieb am 6. Oktober 2020 um 20:08:12 Uhr:
Zitat:
@Dopewieshit schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:45:36 Uhr:
Also ich habe bei meiner GTE Bestellung die Überführungskosten auf kostenlose Werksabholung verhandeln können
Wär mal interessant wie du das angegangen bist. Hat der dir die Überführungskosten genannt und du hast gefragt ob man da was machen kann? Ich ging bei beiden Bestellungen immer so vor , das ich erst ein Internet angebot vorgezeigt hab ( diesmal von der Volkswagen Leasing selber ) und er dann mitgegangen ist in der monatlichen Leasingrate. Vorher war das Autohaus um weiten teurer. Aber in jedem Internetangebot war die Werksabholung mindestens bei 600 Euro bei einigen sogar 890, sodass ich irgendwie auch nicht den Druck erzeugen konnte das er das "unterbietet", wobei ich ja eh nicht dran gedacht habe, wahrscheinlich genau deswegen. Ist jetzt vergossene Milch aber wär fürs nächste mal Interessant zu wissen. Für die Erfahrung^^. Wenn ich ein Internetangebot finde wo 0 Euro überführungskosten angzeigt werden , wird das wie bei der monatlichen Rate ist das für mich einfacher aber so aus heiterem Himmel irgendwie schwer^^
Habe mich auf ein Angebot für junge Fahrer berufen. Dieses traf zwar nicht auf mich zu, aber da waren die Überführungskosten bei 0€. Nach ein bisschen Diskussion habe ich es dann auch kostenlos bekommen.
Brief kam heute beim Händler an. Auto wurde laut COC am 05.10. produziert. Das geht ja wirklich alles just-in-time.
Ich finde es schade, dass es nicht nur die Werksabholung gibt.
Ich will doch nur ein Auto das fährt und kann mit dem anderen Kram nichts anfangen.
Was meinst Du mit "dem anderen Kram"?
Wenn Du keinen Bock auf die Angebote in der Autostadt hast, dann kannst Du doch auch einfach erst zum Abholtermin antanzen und den Wagen direkt in Empfang nehmen. Wenn Du keine Fahrzeugeinweisung bei der Abholung haben möchtest kannst Du das auch ablehnen. Den Mitarbeiter wird´s freuen - hat er weniger Arbeit mit Dir
Zitat:
@i need nos schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:07:27 Uhr:
Was meinst Du mit "dem anderen Kram"?
Wenn Du keinen Bock auf die Angebote in der Autostadt hast, dann kannst Du doch auch einfach erst zum Abholtermin antanzen und den Wagen direkt in Empfang nehmen. Wenn Du keine Fahrzeugeinweisung bei der Abholung haben möchtest kannst Du das auch ablehnen. Den Mitarbeiter wird´s freuen - hat er weniger Arbeit mit Dir
So mach ich es vermutlich auch.
Aber mitzahlen muss ich es ja trotzdem. Und das finde ich schade.. also dass es nicht eine um Einweisung, Führung usw bereinigte Variante gibt.
Wer das alles nicht haben will, kann sich das Auto dann doch einfach zum Händler liefern lassen.
Kostet halt idR fast das doppelte.
Momentan mit nur 2 Begleitpersonen, Übergabe nur mit 1er !