Abholung Autostadt/Werksabholung
Mein GTE kommt ja nun schon zeitnah im Oktober. Gestern habe ich mit dem Verkäufer die Abholung in der Autostadt terminiert. Da musste ich bereits eine Übergabe-Uhrzeit angeben. Kann man die vor Ort dann noch ändern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. November 2020 um 09:38:08 Uhr:
Moin!Und, wie war´s in WOB?!🙂
Gestern war ja noch alles weitgehend normal, natürlich deutlich leerer als sonst. Restaurants und Shops noch alle geöffnet, letztere bleiben es ja auch (also Zubehör, Souvenirs etc.). Durch die größeren Abstände in den Lokalen macht es definitiv Sinn, zu reservieren. Zwei Restaurants waren Mittags ausgebucht. Aber das dürfte ja auch erst frühestens wieder im Dezember Thema werden.
Ansonsten war die Übergabe nochmal deutlich kürzer als sonst, es wurde nur angeboten einmal das Handy mit dem Auto zu verbinden und das We-Connect System zu erklären. Darauf habe ich dann verzichtet.
Der Wagen hatte an 3-4 Stellen noch Schmiere und anderes auf dem Lack, die habe ich kurz entfernen lassen. Ansonsten ist mir heute beim Versiegeln des Lacks tatsächlich ein Lackdefekt bei der vorderen Beifahrertür aufgefallen, da hat der Lack zwei dickere Tropfen. Also hat man die Übergabe grundsätzlich in drei Minuten eigentlich fertig. Hab nochmal gefragt, ob der Benzinmotor irgendwie eingefahren werden sollte, aber das braucht man laut Aussage nicht. Dachte, dass man neben Hybrid und E-Modus auch nur den Benziner laufen lassen kann, aber das geht nicht. Dann hat sich das einfahren entsprechend auch erledigt.
Positiv war auf jeden Fall, dass der Akku vollständig geladen und der Tank erstaunlich voll war. Bei meiner letzten Abholung war die Reichweite 40km, jetzt waren es 244km (kombiniert).
Ansonsten natürlich viele GTEs und GTIs im ganzen Farbspektrum in der Auslieferung. Heimfahrt war in Ordnung, an das Lenkrad muss ich mich erst noch gewöhnen. Man rutscht gefühlt zu oft auf eine falsche Taste. Der Druckpunkt der Tasten ist auch nicht besonders gut. Sprachsteuern funktioniert merklich schlechter als bei BMW. Und besonders blöd für den Beifahrer ist, dass die Tasten unterm Display in der Mitte nicht beleuchtet sind (u.a. Lautstärke Radio, nächster Titel und Temperatureinstellung). Das ist wirklich ein Unding dass dort LED für ein paar Cent weggespart worden sind. Lautstärke im Innenraum auf der Autobahn im Hybridmodus ist ab 140 ungewohnt laut. Head-Up Display kann aktuell nur Route, Geschwindigkeit und ACC, ist aber sehr scharf und sehr gut ablesbar. Winterfelge (Belmond) sehen besser als gedacht aus.
Aber grundsätzlich ein tolles Auto, meine Freundin hat sich gefreut und ist auf Anhieb mit den meisten Sachen klar gekommen. Bedienung erfordert halt schon etwas Eingewöhnung und lenkt gerade am Anfang etwas ab. Optik gefällt mir mittlerweile auch richtig gut, der GTE sieht scharf aus und die durchgehende Leiste wirkt auch viel besser als auf den Bildern.
939 Antworten
Bei mir war einmal Öl nicht ganz aufgefüllt 😁
Da sollte man schon bei der Übergabe schauen, wie als ob man einen gebrauchten kauft😁
Ja ich hab nicht schlecht gestaunt als die Öllampe auf der Autobahn anging, war aber auch nur paar km von der Autostadt entfernt zum Glück
Da kam dann jemand von der Autostadt rausgefahren 😁 Ich glaube aus Sicherheitsgründen wird Öl am Abholtag voll aufgefüllt
Hatte bei meinen letzten Abholungen immer Steinschläge am Fahrzeug entdeckt die offensichtlich und auch ohne genaues anschauen zu sehen waren.
Ähnliche Themen
Zum Thema 2. Person in der Abholer Welt.
Es ist nach wie vor ein Lockdown angeordnet. Dass die Fahrzeugabholung bislang trotzdem stattfinden konnte ist, eine Ausnahmegenehmigung die nun mal an Hygienevorschriften gebunden ist. Wir sollten froh sein, dass die Abholung überhaupt möglich ist.
Ich war vor zwei Wochen dort. Wollte erst mit Familie hin mit Übernachtung im Hotel. Bin dann aber wegen Lockdown doch alleine hingefahren. Die Übernachtung im Hotel macht wirklich nur Sinn wenn man eine weite Anreise hat oder wenn zumindest die Geschäfte wieder offen haben. Ansonsten ist wirklich nichts sehenswertes vor Ort. Alles geschlossen. Keine Menschenseele in der City. Ist beinahe wie eine Geisterstadt. Offen hat nur die Bäckerei das Brot (Kaffee und ein Salami-Brötchen kosten 7 Euro, schmeckt aber) sowie der Lagunen Shop (der überteuerte Lebensmittel-Mitbringselmarkt). Wer mag kann sich hier eine 1-Liter Flasche Jägermeister für die gute Laune im Hotelzimmer mitnehmen.
Die Fahrzeugübergabe dauert keine 5 Minuten. Fahrzeugschein zeigen, Treppe runter, Mitarbeiter kontrollieren dass Verbandskasten und Warndreieck drin ist. Kurze Sichtprüfung vom Fahrzeuginhaber. Wenn alles ok. Tor auf und Tschüss. Kontaktlos eben. Alle sind nett und bemüht. Aber es ist halt wirklich kein besonderes Erlebnis.
Zitat:
@Bassdriver schrieb am 16. Februar 2021 um 13:40:29 Uhr:
Die Fahrzeugübergabe dauert keine 5 Minuten. Fahrzeugschein zeigen, Treppe runter, Mitarbeiter kontrollieren dass Verbandskasten und Warndreieck drin ist. Kurze Sichtprüfung vom Fahrzeuginhaber. Wenn alles ok. Tor auf und Tschüss. Kontaktlos eben. Alle sind nett und bemüht. Aber es ist halt wirklich kein besonderes Erlebnis.
Das heißt, es wird am Fahrzeug nichts mehr erklärt ?
Ne. Keine Erklärung und auch keine Einrichtung von WE-Connect. Die Info steht auch so auf der Homepage der Autostadt. Die Vorgabe heißt kontaktlose Übergabe. Das geht halt nicht wenn die Mitarbeiter noch 20 Minuten am Auto Dinge erklären. Nach dem rausfahren kann man entweder die Ehrenrunde fahren, direkt aus der Autostadt ganz raus oder auf den Parkplatz von Fahrerlebnis Ausfahrt bzw. auf den Parkplatz vor dem Zeithaus fahren. Ich bin erstmal auf den Parkplatz und habe Sitz, Spiegel, Handy etc. eingestellt. Man muss sich ja erstmal zurecht finden.
@aLpi82 Zitat von autostadt.de
"Die Auslieferung enthält keine technische Einweisung und Beratung zum Fahrzeug. Es erfolgt eine reine Schlüsselübergabe, ohne Enrollment von We-Connect."
Danke ist mir untergegangen
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 14. Februar 2021 um 10:23:47 Uhr:
Ich wollte eigentlich noch eine zweite Nacht in dem Best Western buchen, wo ich bereits schon 2018 war, als ich abgeholt hatte. Die schrieben aber, dass es wegen des Lockdowns nicht möglich ist.Gut. Hier schrieb mal jemand, dass es noch das "Courtyard by Marriott Wolfsburg" direkt gegenüber der Autostadt gibt, wo es wohl auch einen Tarif für Abholer gibt. Die Habe ich dann angeschrieben und es geht trotz Lockdowns, dass man da übernachten kann, hier die Antwort des Hotels:
Lieber Gast, Autoabholer dürfen aktuell im Zuge Ihrer Autoabholung in Wolfsburg übernachten.
Also ist das auch eine Alternative für die, die keine Deluxe Abholung gebucht haben.
Habe gerade das Melia gebucht 200 Meter von der Autostadt entfernt. Freundliche Dame am Telefon. 2 Personen mit Frühstück 35 qm Loft anstatt 281,43 Euro für 181,43 Euro
Wobei man mir vom Marriott sagte, dass das Frühstück ein Lunchpaket ist. Sowas finde ich ja gar nicht toll. Meine erste Nacht nach der Abholung im Ritz, ich hoffe da, dass man morgens das Buffet anbietet.
mein erster Post hier im Forum, bisher hab ich nur mitgelesen.
Morgen wollten wir unseren Golf ehybrid abholen. Nun ein Anruf von meinem Verkäufer, die Autostadt hätte den Termin kurzfristig abgesagt, weil der Wagen nicht in der Autostadt angekommen wäre. Weiter weiß er nichts.
Kommt so etwas öfter vor und was könnte die Ursache sein? Ich finde das absolut unglaublich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einen Tag vor Auslieferung in Autostadt eine Absage' überführt.]
Vielleicht Panik bei den WOB‘s, weil ein zwei Tage alter Hybrid-Hobel in Flammen aufgegangen ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einen Tag vor Auslieferung in Autostadt eine Absage' überführt.]
Zitat:
@Trine- schrieb am 17. Februar 2021 um 15:28:59 Uhr:
Kommt so etwas öfter vor und was könnte die Ursache sein? Ich finde das absolut unglaublich.
In der Regel nicht!
2020/21 allerdings leider schon.
Drei Dinge dürften dafür entscheidend sein.
1. Corona und deren Folgen.
Zur Zeit gibt es dramatische Zulieferengpässe und auch personelle Schwierigkeiten aufgrund von Einreisebeschränkungen.
[Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]
2. Die fast überstürzt erzwungene Transformation vom Verbrennungsmotor auf E-Antriebe.
3. Der Wintereinbruch der vergangenen Tage.
Auch hierdurch kam es zu logistischen Engpässen.
Auch mein eTSI wurde von KW 6 auf KW16 verschoben.
Shit happens
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einen Tag vor Auslieferung in Autostadt eine Absage' überführt.]
Vieleicht weil das Auto noch garnicht gebaut ist ?
https://www.automobilwoche.de/.../...gel-autoindustrie-fehlt-nachschub
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einen Tag vor Auslieferung in Autostadt eine Absage' überführt.]