Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Zitat:

@blackFirefly schrieb am 24. Juli 2016 um 11:08:51 Uhr:


Danke dir! Dann werde ich sie auch mal direkt darauf ansprechen (:

Wende dich bitte mal ans KBA teile den bitte mit was da abgelaufen ist. Wenn das nicht rechtens war und später herauskam das es am Update lag hat das Autohaus ein Problem. War bei meinen Kumpel ähnlich.

Zitat:

@blackFirefly schrieb am 24. Juli 2016 um 11:00:15 Uhr:


@GolfCR Bei mir geht das seit dem 09.05.

@alex1234567890 Ich hatte VW schon direkt kontaktiert und die haben sich auch mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt. Was mir auch nochmal danach von der VW Kundenbetreuung bestätigt wurde.

@klimbach Danke für die Kontaktdaten, da werde ich wohl auch mal nachfragen (:

@Stefan-TDI Für was steht TPI eigentlich? Und Glückwunsch, dass es bei dir wieder läuft (:

Ich hatte mein Auto ja nochmal in die Werkstatt gebracht und sie hatte nichts gefunden (das war am 15.07.) jetzt habe ich diese Woche (Dienstag) einen Anruf von der VW Kundenbetreuung bekommen, dass das Problem ja noch nicht gefunden wurde und dass sie den Kulanzantrag geprüft haben und sie mir keine Kulanz geben können, "wegen des Alters des Autos". Wahrscheinlich meinte die Dame eher wegen der Laufleistung...
Jedenfalls hatte ich das Auto privat gekauft und über die Werkstatt des Vaters des Verkäufers die Gebrauchtwagengarantie bekommen. Das habe ich ihr auch nochmal gesagt, weil sie meinte, dass ich mich wegen den Kosten an den Händler wenden soll, von dem ich das Auto habe. Aber trotzdem hat sie mir dazu geraten, mich wegen der Kosten an den Verkäufer zu wenden. Das hat mir also mal wieder nichts gebracht und von der Werkstatt habe ich auch noch immer keine Rückmeldung bekommen, ob VW jetzt noch was gefunden hat. Am Montag rufe ich da nochmal an...

Mach den blödmänner mal dampf, man könnte ja fast meinen die haben keine Lust mehr was zumachen....
Bin mal gespannt was als nächstes für eine ausrede kommt..

Halt uns weiter am laufenden bitte 😉

Ich mach mal eben Werbung für meinen Post aus dem Erfahrungsthread NACH dem Software-Update (Passat B7 2.0TDI BMT)
-Nagelt beim Beschleunigen/unter Vollast, z.B. bergauf oder Autobahnauffahrt mit 200kg geladen
-Leistungsmessung heute durchgeführt, zugehöriges PFD hab ich hochgeladen
Guckt euch mal die Drehmomentkurve an...die spricht schon Bände!

hier lang...

In die Werkstatt fahren und das zweite Update fordern!
Hier mal ein Post von Stefan TDI der die selben Probleme wie du hattest, dann aber ein zusätzliches Update bekommen hat und es jetzt so aussieht:

Nach 150 km mit Update 2.0 kann ich folgendes sagen:

 

-Es ruckelt nichts mehr

 

-Gefühlt etwas mehr Biss im 4. und 5. Gang

 

-Nageln im 4. bei 50 km/h nahzu vollständig weg (nur bei richtig warmen Motor - man muss schon sehr genau hinhören und der Drehzahlbereich ist auch sehr viel kleiner) Mit offenem Fenster ist es sicher noch deutlicher, aber vorher wars ja auch im Innenraum sehr detlich zu hören.

-->Sagen wirs einfach mal so, der Motor klingt wieder sehr viel gesünder im genannten Bereich.

 

-Eine so niedrige Verbrauchsanzeige hatte ich auf der Strecke (die ich fast jede Woche fahre) noch nie o.O

Ähnliche Themen

Hat jetzt einer vielleicht mal mit VCDS oder was auch immer geschaut welchen Datenstand das zweite Update hat?

@TDI-Yeti

Wir hatten letzes Jahr auf dem Treffen einen Tuner mit Insoric Messgerät. Da kamen teils abenteuerliche Leistungsangaben raus. War also die schlechteste aller Möglichkeiten die Leistung zu prüfen

@lyrix2005

Bei der Messfahrt sind einige Dinge zu beachten um reproduzierbare Messungen zu erhalten wurde mir gesagt. Also ins Auto und paar km mit Vollgas runterreissen und schnell die nächte Messung machen (und Knete abgreifen) zu können (vermute ich jetzt mal) wären mMn nicht die idealen Voraussetzungen.

Ich kann meine Fühler mal zur örtlichen Hochschule ausstrecken ob ich da auf den Rollenprüfstand kommen kann. Vllt will ja jemand seinen Bachelor/Master drüber schreiben (obwohl das unter Umständen wenig karriereförderlich sein könnte 😁😁)

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 25. Juli 2016 um 17:10:36 Uhr:


Hat jetzt einer vielleicht mal mit VCDS oder was auch immer geschaut welchen Datenstand das zweite Update hat?

Habe bei unserem A4 (2.0 TDI CGLC 130 KW) geguckt, Softwarestand ist bei 2903 geblieben, einzig der Index der Teilenummer des MSG hat sich geändert

Na wenn das stimmt was du schreibst, frag ich dich einfach mal was man dir zu, vor und nach dem Update erzählt hat?

Bei dir ist nämlich kein Diesel Update drauf!!!

Es ist genau das was ich schon in diversen Threads schreibe. VW/ Audi sieht/macht irgendwelche Updates und verkauft es den Kunden als Diesel Update. Deswegen auch die unterschiedlichen Beobachtungen an den Fahrzeugen.

Bei manchen läufts und bei anderen nicht. Läufts bei denen vielleicht nur weil sie das falsche Update fahren?

Ja die haben halt "das" Diesel Update draufgemacht inkl. Stempel im Serviceheft. Ob die in der Werkstatt vielleicht einfach nur unfähig waren kann ich nicht sagen.. Jedenfalls ist die Sache für unseren A4 abgehakt

Tja wenn sie unfähig waren, wirst du aber ein problem bekommen. sollte das kba wirklich die harte kante fahren, lassen sie sich von vw die fins schicken, die laut update server das update bekommen haben. Und da wären im schlimmsten fall die nicht dabei, wo es die werkstatt verbockt hat. Aber bis dahin wird es noch eine weile dauern.. Wenn überhaupt

Zitat:

@homi79 schrieb am 25. Juli 2016 um 23:01:17 Uhr:


Tja wenn sie unfähig waren, wirst du aber ein problem bekommen. sollte das kba wirklich die harte kante fahren, lassen sie sich von vw die fins schicken, die laut update server das update bekommen haben. Und da wären im schlimmsten fall die nicht dabei, wo es die werkstatt verbockt hat. Aber bis dahin wird es noch eine weile dauern.. Wenn überhaupt

Trotzdem hast du dann den Nachweis, dass du teilgenommen hast...es ist doch nun weiss Gott nicht die Aufgabe des Fahrers zu kontrollieren ob die Werkstatt mit Ihrem Computer umgehen kann.

Erstmal abwarten ob überhaupt irgendwas passiert. Ich glaubs nämlich nicht. Ich meine stilllegungen und co

Heute mit einem Kumpel gesprochen, wo der Vater einen Golf 6 2.0 TDI BMT fährt MJ 2013 ( Ich wusste das gar nicht vorher 😁)

Er fragte mich ob ich mit meinen Golf auch schon bei Rückruf war, ich sagte ihm nein hab den bla bla bla...
Als ich vom Forum erzählt habe, sagt er ich solle mal mit zu seinem Vater kommen...

Er erzählte mir das er bei unserem VW Händler.......war und das Update am Freitag bekommen hat, nach dem aufspielen sagte der Meister nach der Probefahrt bekommt er ihn wieder, der Wagen kam zurück und es wurde mim Kopf geschüttelt mit den worten " Das war wohl das falsche"!
Nach wieder 30min war der Wagen fertig, Peter (Vater) fragte dann was eben los war, keine Rektion vom Meister nur "IHR WAGEN IST FERTIG"

Peter nicht dumm geht richtung Werkstatt zum Mechaniker und fragt einfach, er sagt das eben ein falsches Diesel Update aufgespielt wurde und bei der Probefahrt der Wagen nicht mehr richtig zog bzw ruckelte....
Das Update sollte schon längst wieder zurück geschickt werden nach WOB, war es aber noch nicht und dehalb verwechselt.

Ich fragte Peter ob ihm jetzt an dem Wagen irgendwas komisch vorkommt, aber er meinte das der Wagen wie vorher läuft!

Fazit: Wie wir hier schon alle erfahren haben, das Update 2.0 wohl funktioniert, aber schon eine chaotische Geschichte!

Geil? Armselig ist das 😁

Zitat:

@GolfCR schrieb am 27. Juli 2016 um 21:12:04 Uhr:


Heute mit einem Kumpel gesprochen, wo der Vater einen Golf 6 2.0 TDI BMT fährt MJ 2013 ( Ich wusste das gar nicht vorher 😁)

Er fragte mich ob ich mit meinen Golf auch schon bei Rückruf war, ich sagte ihm nein hab den bla bla bla...
Als ich vom Forum erzählt habe, sagt er ich solle mal mit zu seinem Vater kommen...

Er erzählte mir das er bei unserem VW Händler.......war und das Update am Freitag bekommen hat, nach dem aufspielen sagte der Meister nach der Probefahrt bekommt er ihn wieder, der Wagen kam zurück und es wurde mim Kopf geschüttelt mit den worten " Das war wohl das falsche"!
Nach wieder 30min war der Wagen fertig, Peter (Vater) fragte dann was eben los war, keine Rektion vom Meister nur "IHR WAGEN IST FERTIG"

Peter nicht dumm geht richtung Werkstatt zum Mechaniker und fragt einfach, er sagt das eben ein falsches Diesel Update aufgespielt wurde und bei der Probefahrt der Wagen nicht mehr richtig zog bzw ruckelte....
Das Update sollte schon längst wieder zurück geschickt werden nach WOB, war es aber noch nicht und dehalb verwechselt.

Ich fragte Peter ob ihm jetzt an dem Wagen irgendwas komisch vorkommt, aber er meinte das der Wagen wie vorher läuft!

Fazit: Wie wir hier schon alle erfahren haben, das Update 2.0 wohl funktioniert, aber schon eine geile Geschichte!

Sauber!

Ähnliche Themen