Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Naja, die Badewannenkurve der betreffenden Bauteile ist die gleiche.
Und die Sonderkulanz gab es sicherlich, wie schon gesagt, um es etwas im Stillen zu halten.
Zitat:
@lwinni schrieb am 16. August 2017 um 00:07:05 Uhr:
Naja, die Badewannenkurve der betreffenden Bauteile ist die gleiche.
Und die Sonderkulanz gab es sicherlich, wie schon gesagt, um es etwas im Stillen zu halten.
Ja, vor allem für die Aktionäre. Ob sich das Ganze bei der nächsten Bilanz noch verheimlichen läßt? Die feinen Herren von PWC, oder wie sich diese Bagage gerade mal nennt, wird es sicherlich irgendwie verrechnen...
In der ganzen Geschichte geht es nur noch darum das ein paar wenige asoziale Gestalten ungeschoren davon kommen. Die frühstücken lieber Eure Rente, als die ihrige auf.
Zitat:
@hoc777 schrieb am 15. August 2017 um 23:34:46 Uhr:
Könnte sein. Aber da ich kein Einzelfall bin glaube ich es eher nicht, sonst hätte VW nicht diese Sonderkulanzprogramm gestartet.
Bauernfängerei... Auch die neue Hardware auf "Kulanz" wird schneller ihren Dienst quittieren. Das hatten schon Betroffene in den Medien geäußert und bei Kanzleien und auch hier im Forum war es schon vereinzelt zu lesen.
Hallo
Heute mein Bericht der Ölstands Messung nach 1000 KM. Wie berichtet hatte ich das Gefühl das der Ölstand zunimmt. Heute Morgen in der Werkstadt das Ergebnis: Auf 970 KM wurden 965g Öl verbraucht. Ich kann mich nicht erinnern das jemals in den 110000 KM die ich mit dem Golf gefahren bin Öl nachgefüllt wurde. Und nun das. Ich war sprachlos. Das Ergebnis wird nach Wolfsburg gefaxt, mit einer Antwort kann dauert es etwa 4 Wochen
Ähnliche Themen
Zitat:
@PSchummi schrieb am 16. August 2017 um 10:25:02 Uhr:
Hallo
Heute mein Bericht der Ölstands Messung nach 1000 KM. Wie berichtet hatte ich das Gefühl das der Ölstand zunimmt. Heute Morgen in der Werkstadt das Ergebnis: Auf 970 KM wurden 965g Öl verbraucht. Ich kann mich nicht erinnern das jemals in den 110000 KM die ich mit dem Golf gefahren bin Öl nachgefüllt wurde. Und nun das. Ich war sprachlos. Das Ergebnis wird nach Wolfsburg gefaxt, mit einer Antwort kann dauert es etwa 4 Wochen
Für was braucht man da 4 Wochen? Der Wert ist zu hoch, das kann man in einer Tabelle festlegen.
Ursache suchen und wer die Beseitigung bezahlt, da kann man sich evtl wieder drüber streiten, je nachdem was es ist.
Oder spielen die auf Zeit und hoffen das der Motor vorher verreckt?
Zitat:
@PSchummi schrieb am 16. August 2017 um 10:25:02 Uhr:
Hallo
Heute mein Bericht der Ölstands Messung nach 1000 KM. Wie berichtet hatte ich das Gefühl das der Ölstand zunimmt. Heute Morgen in der Werkstadt das Ergebnis: Auf 970 KM wurden 965g Öl verbraucht. Ich kann mich nicht erinnern das jemals in den 110000 KM die ich mit dem Golf gefahren bin Öl nachgefüllt wurde. Und nun das. Ich war sprachlos. Das Ergebnis wird nach Wolfsburg gefaxt, mit einer Antwort kann dauert es etwa 4 Wochen
Du hattest das Gefühl dass der Ölstand zunimmt und jetzt wurde festgestellt das du auf 970 Km 965 Gramm Öl verbraucht hast?
Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Ich sagte doch das ich geschockt war. Der Ölstand war weit über der Markierung, weshalb ich in der Werkstadt fragte.Die sagte das es überprüft wird da eventuell die Injektoren auf Kulanz ersetzt werden wenn etwas defekt wäre.
Wie und woher das kommen soll ist mir ein Rätsel. Die 4 Wochen bis zum Ergebnis deshalb weil der VW Mitarbeiter Urlaub hat und ich nur mit diesem zusammenarbeiten möchte.
Wenn das Ergebnis bekannt ist wird es hier gepostet.
Grüsse
Hallo,
Update ist seit heute Nachmittag bei mir drauf. Vor dem Update wurde noch der Fehlerspeicher ausgelesen und dort stand eine Glühkerze mit Fehler drin. Daher habe ich die Glühkerzen vorher zur Sicherheit erneuern lassen, war mit knapp 250€ jetzt nicht dramatisch.
Was nach dem Update kommt wird man sehen. Auf der ersten Heimfahrt habe ich überhaupt keinen Unterschied zu vorher bemerken können. Den Verbrauch kann ich dabei nicht beurteilen, da die Heimstrecke vom Händler keiner meiner regelmäßigen Wege ist.
Eine Glühkerze mit Einbau für 250 Euro?
Ernsthaft? XD
Das ist ne Sache von 10min und Materialkosten von kaum mehr als (Beru)- 20 Euro für eine.
Was denkst du, woher wohl die ganze Asche für Beseitigung der "Dieselthematik" kommt.
Für mich übrigens das Unwort des Jahres!
Ich habe natürlich provisorisch alle machen lassen. Deswegen schrieb ich „die Glükerzen erneuern lassen“ und nicht „die Glühkerze erneuern lassen“
:-)
Ahhh. Trotzdem zu teuer.
4 Beru Kerzen kosten 100 Euro und das machen dann eine Halbe Stunde also eher so Richtung 150.
Aber naja.
Bei VW oder im Zubehör? Naja letztlich auch egal, gehört hier eh nicht hin da OT.
Heute ca. 130km gefahren. Keine Veränderungen zu vorher feststellbar.
Nochmal ein Update von mir zum Thema Mehrverbrauch nach Software Update beim Golf 6 2.0 TDI 110PS Limo BJ 09/2009:
Termin beim 🙂 steht bald an, am Telefon ist man darauf nicht eingegangen...ist Ihnen zum Problem nichts Bekannt.
Mittlerweile ist es so, dass ich auf langen Strecken tatsächlich, zumindest in etwa, auf meine alten Verbrauch komme. Auf kurzen Strecken Innerorts habe ich laut Anzeige aber immer noch einen erheblichen Mehrverbrauch. Einkaufen fahren 4-5 km zwei Orte weiter, wo ich auf 6 Liter kam, sind plötzlich 9-10 Liter. Die Anzeige des Verbrauchs reagiert im Vergleich zu vor dem Update einfach auch wesentlich empfindlicher. Ruckeln oder der gleichen habe ich bisher aber noch keins feststellen können. Wie könnte das alles zu erklären sein?