1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abgasdrucksensor (Differenzdrucksensor)

Abgasdrucksensor (Differenzdrucksensor)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage und hoffe jemand kann mir helfen.
Ich habe einen Golf 6 aus 2010 gekauft. Schon am Telefon sagte mir der Händler das eine Werkstatt bei dem er zum Check war sagte das der Differenzdrucksensor (Abgasdrucksensor) defekt sei. Laut Aussage der Werkstatt kommen sie dazu, weil sie bei Messung in Echtzeit nicht plausible Daten erfasst haben.
Vor Ort haben wir das Fahrzeug ausgelesen, einziger Fehler ->
Rußpartikelfilter voll beladen

Danach direkt die Parameter ausgelesen, Ergebnis :
berechnet 18g
gemessen 11g

Anschließend eine Regeneration durchgeführt
neue Werte nach erfolgreich Abgeschlossen :

berechnet 0,55 g
gemessen -9,99g

Meine Frage:

sind die neuen Werte realistisch? Hat der besagte Sensor damit etwas zu tun? Sollte ich ihn trotzdem wechseln?
Der Sensor war als Fehlercode nie hinterlegt! Es hat auch vor dem Auslesen nichts im Cockpit geleuchtet.
Der Wagen hat keinen Leistungsverlust und es leuchtet keine Kontrolllampe. Oder ist alles gut, weil auch nichts leuchtet?

Danke !!

Gruß

58 Antworten

@testfuchs leider sagt mir das gar nichts. Worauf muss ich da jetzt achten also wie finde ich raus welcher meiner ist?

@Naphtabomber okay welche Werte sind denn „gut“ und welche sind nicht plausibel bzw. schlecht ?!

Zitat:

@testfuchs leider sagt mir das gar nichts. Worauf muss ich da jetzt achten also wie finde ich raus welcher meiner ist?

Hi,

deine Fragen klingen etwas unbeholfen. Ich gehe davon aus das du einen 1,6L TDI Motor hast, also Motorkennbuchstabe CAYC oder CAYB.

Teilenummer: 076 906 051 B

Zitat:

@Roman123456 schrieb am 9. Februar 2020 um 08:11:25 Uhr:


@Naphtabomber ist das Ölaschdvolumen ablesbar mit VCDS? Ich habe zwar das Programm aber weiß nur wie man ausliest.

@alex1234567890 welche Werte sind denn „normal“?!

Welche Werte normal sind steht eigentlich in den Post von mir weiter oben. Alle Rußmassen kleiner 21g und eben keine negativen Werte sind normal. Mein 1.6l TDI hat beispielsweise folgende Werte:

Rußmasse berechnet: 5,44g
Rußmasse gemessen: 3,81g
Ölasche: 22,56g

Die letzte aktive Regeneration war von 30km. Das maximale Fassungsvermögen der Ölasche beträgt 70g, der Wagen ist etwa 90.000km gelaufen.

Wenn Du VCDS hast ist das doch alles kein Thema. Geh in das Motorsteuergerät rein, dann erweiterte Messwerte, dort erscheint dann eine Liste wo Du diverse Messwerte anklicken kannst. In einem Fenster links daneben werden dir dann die Werte angezeigt. In der Liste müsste eigentlich auch irgendwo der Rohwert des Differenzdrucksensors auftauchen, sowie die maximale Ölasche. Mit VCDS kannst Du dann auch direkt deinen neuen Differenzdrucksensor anlernen, da gehtst Du dann in "Anpassung" und schaust da mal weiter - irgendwo müsste der im Menü stehen.

Geh auf daparto, gib deine Schlüsselnummern ein. Dein Motorkennuchstabe ist beim 1.6l mit 105PS CAYC. Dann suchst Du dir einen neuen Sensor raus, vielleicht nicht grade den billigsten aber auch nicht den teuersten. Ich persönlich würde wenn verfügbar zu Bosch greifen.

Und kenne mich mit der Liste dort nicht aus. Weiß nicht welcher Sensor zu mir gehört.
Ich würde das mit den Werten mal versuchen und hier später noch mal reinschreiben

Zitat:

@Roman123456 schrieb am 9. Februar 2020 um 11:43:51 Uhr:


Ich habe einen 2.0 TDI Blue Motion mit 140PS

Okay. Ändert aber auch nichts an den Werten, nur die Ölasche wird bei den 2.0l TDI in ml angegeben. Maximal glaube ich passen da 175ml rein und der Menüeinstieg ist etwas anders (der andere Messwertbutton meine ich.).

Zitat:

Und kenne mich mit der Liste dort nicht aus. Weiß nicht welcher Sensor zu mir gehört.

Ich würde das mit den Werten mal versuchen und hier später noch mal reinschreiben

Es geht auch ganz einfach, nimm die Teilenummer die auf dem vorhandenen Diff.drucksensor aufgedruckt ist. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Ich weiß nicht einmal wo der sitzt :/

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 9. Februar 2020 um 13:04:14 Uhr:


s. Bild

richtig...das ist der Sensor.

059 906 051 C

kostet bei VAG original :
059906051C - DRUCKGEBER

Preis: 74,02 € incl. 19% Mwst.

sehr sehr einfach auszutauschen 🙂

@testfuchs
Ist das jetzt schon die richtige Teile Nummer für meinen?!

Werde später mal nach schauen und versuchen das auszulesen mit VCDS dann schreib ich noch mal rein was da raus kam.
Vielen vielen Dank euch!

Habe mir das jetzt mal angeschaut. Eine Seite ist offen. Ist das richtig ? Wenn nicht bitte Hilfe wo muss das andere hin.

ETKA für meinen ist er auch als offen der linke

@alex1234567890 kann ich mich die Tage mal bei dir melden? Wenn ich das versuche auszulesen und den neuen neu anlerne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen