Ab welchem Mehrverbrauch ist Wandelung möglich? Golf V TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich fahre gerade den Neuwagen meiner Mutter ein. Golf V TSI 103 kw, DSG.
Habe nun 1.000 drauf und 2 mal getankt (immer „Randvoll“ um halbwegs exakten Verbrauch zu ermitteln). Klimaanlage hatte ich selten an (und diese hat bei mir bisher bei anderen Fahrzeugen auch „nur“ ca. 0,5 Liter Mehrverbrauch produziert).
MFA 2 hat beim ersten mal 7,1 l Liter Durchschnitt angezeigt; Realität: 8,9 Liter!
MFA 2 hat beim zweiten mal 7,2 l Liter Durchschnitt angezeigt; Realität: 9 Liter!

Ehrlich gesagt: Ich bin schockiert. Fahre „sehr schonend“ und vom Fahrprofil her ca. 20 % Stadt und 80 % Landstrasse ca. 40 bis 50 KM am Stück. Vorausschauend und wenig bremsen/beschleunigen.

Von meinen bisher eigenen 3 Neuwägen kenne ich Verbrauchsabweichungen von rund 0,3 Litern im Vergleich zur Werksangabe (so um die 5 %). Bei diesem Fahrzeug ist die Abweichung bisher echt „hammermäßig“ (stark 25 %).
Dass der Verbrauch nach einer gewissen Weile nachlässt konnte ich bei den bisherigen Autos nie feststellen. Der durchschnittliche anfängliche Verbrauch hat sich nie wesentlich verändert (bin mit ca. 30.000 bis 40.000 KM p.a. eher ein Vielfaher und kann das einigermaßen objektiv beurteilen, da ich den Verbrauch seit Jahren lückenlos dokumentiere).

Halte den Wagen für durchaus gelungen und er macht Freude. Doch der Verbrauch ist absolut inakzeptabel. Deshalb mal einfach so vorab/vorsorglich die Frage:

Hat schon mal jemand wegen einer starken Verbrauchsabweichung reklamiert oder gar eine Wandlung durchgesetzt?

Für aussagekräftige Antworten bedanke ich mich im voraus!

Gruss
Dickbauch.

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ganz ehrlich,erwartet ihr das die 170PS mit Luft und Liebe fahren?
Ich hab bisher bei uns inna Werkstatt noch nie erlebt das ein auto wegen 1-2 Liter mehr verbrauch
gewandelt wurde.
Das liegt teilweise an der Fahrweise,aber nicht jedes Auto lässt sich einfach fahren(vom Verbrauch her gesehen).
Wenn ihr ein Fahrzeug wollt was mehr verbraucht dann müsst ihr davon ausgehen das 170PS nunmal nicht sparsam sind.

Die Angaben die die Hersteller angeben,können abweichen.
So steht es auch in den Prospekten.
Und nach 1000Km schon diese aussage treffen ist viel zu früh.
Der Motor befindet sich immer noch in der Einlaufpahse.

Ich würde abwarten und auch öfters mal den Reifenluftdruck Prüfen😉

MfG Der Christof

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dickbauch2


Mein "Problem" ist eher der Echtverbrauch. Dieser ist im Prospekt mit 7,1 Litern angegeben.

Zitat:

Quelle: volkswagen.de


Technische Daten: 1.4 TSI 103 kW 6-Gang-DSG


Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen**
Kraftstoff nach 99/100/EG Super

Kraftstoffverbrauch innerorts 9,7 l/100km

Kraftstoffverbrauch außerorts 5,6 l/100km

Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,1 l/100km

CO2-Emissionen kombiniert 169 g/km

Da bei VW der Verbrauch wohl vom Grundmodell her berechnet wird, sind Sonderausstattungen wie 17er Felgen usw. nicht in den o.g. Kraftstoffverbrauch bemessen. Daher auch kein Verbrauchsunterschied zwischen Trendline (Reifen 195/65 R 15) und GT-Sport (Reifen 225/45 R 17).

Welche genaue Ausstattung hat den der Wagen?

Hier wird fleißig diskutiert, aber wenn man den Wagen nicht kennt, sucht der Bo*len die "Naddel" im Heuhaufen 😉

Hallo,

vielleicht bringt dieses Urteil etwas mehr Licht ins dunkle:

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes kann ein Autofahrer nach dem Kauf eines Neuwagens zur Wandlung berechtigt sein und gegen Rückgabe des Fahrzeuges den Kaufpreis zurückverlangen, wenn der Wagen mehr Kraftstoff verbraucht, als der Hersteller angegeben hatte. Dies setzt voraus, daß der Mehrverbrauch erheblich und dadurch der Fahrzeugwert gemindert ist. Davon kann nach Ansicht dieses Gerichtes dann ausgegangen werden, wenn der Mehrverbrauch um mindestens 13% höher ist, als vom Hersteller angegeben wurde. Das Gericht begründet seine Entscheidung damit, daß der Kraftstoffverbrauch wegen der steigenden Kraftstoffpreise und aus Umweltschutzgründen ein wesentliches Auswahlkriterium für ein bestimmtes Kraftfahrzeug ist.

Bundesgerichtshof (v. 14.02.1996); AZ: VIII ZR 65/95

Weitere interessante Urteile rund ums Thema Autokauf gibt es
HIER

[
"Hallo,

diese Verbrauchswerte darfst du hier nicht schreiben. Dann bist du nämlich entweder ein Rentnerfahrer und schleichst nur über die Straßen oder aber du bist zu blö... zum rechnen. Ich selber fahre den G5 mit 4,7 im Schnitt, tanke regelmäßig aller ca. 1000 Kilometer und da zeigt er mir noch nicht mal was von Reserve. Dies glaubt dir hier aber keiner, weil nicht sein kann was nicht sein darf. Schönes WE noch in die Runde".

Mike-------
..jaa, habe die altersschranke 30 vor kurzem überschritten, bin also rentnerfahererunverdächtig: erreiche ebenfalls einen schnitt um die 4,7 l relativ problemlos mit meinem 5er 105 PS TDI (dabei 80% stadtfahrt- und damit meine ich nicht "stadtautobahn", bummeltempo 80, sondern viel ampel, stop+go..). und nicht nach MFA (zeigt gut 0,8 zuviel an, weil noch nicht "geeicht"..), sondern "handgestoppt".
aber gut. das war vom TE ja nicht gefagt, also entschuldigt die störung...🙄
schöns we
phil

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Den Handschalter möchte ich sehen, der so schalten kann, wie ein DSG!
Das DSG schaltet schneller, ist aber nicht verbrauchsorientiert. Die angegebenen 1 - 1,5 L Mehrverbrauch sind in der Praxis real. Dem Vergleich liegt die europäische Fahrzyklusnorm (NEFZ) zugrunde, ein 20 minütiges Fahrprofil mit etwa 2/3 Stadtverkehr, wo beim Schaltwagen nicht einmal 4., 5., oder 6. Gang genutzt wird. Die Automatik (DSG) darf "selbstbestimmen" was sie macht. Das ist sehr praxisnah 🙄. Immer noch "alles Quatsch"?

lespauli

Im D-Modus schaltet das DSD absolut verbrauchsorientiert, wenn man mit dem Gasfuß entsprechend vorsichtig ist (adapive Getriebesteuerung). Das Ding schaltet beim Beschleunigen im Teillastbereich dermaßen schnell in den höchsten Gang durch, da kommt kein Handschalter mit.

Ähnliche Themen

Hallo

Kann mir mal einer verraten was es bringt hier Dieselverbräuche mit dem Verbrauch des TE zu vergleichen? Wir wissen alle das ein TDI weniger DIESEL verbaucht wie der TSI BENZIN. Ich fahre meinen TSI mit DSG und einem ungünstigen Fahrprofil mit 8,9liter und kann mich drüber nicht beklagen. Denn ich hatte schon zwei andere Fahrzeuge in der gleichen Leistungsklasse und gleichem Fahrprofil und da waren die Verbrauchswerte erheblich höher und der TSI macht dabei trotzdem mehr spass.

Zum einen war das ein Audi 100 Avant Typ 44 Handschalter mit 2,3 Liter Fünfzylinder 136PS bei gleicher STrecke 12,5 Liter und zum zweiten
ein Ford Mondeo MK1 2,0 16V 136PS Automatik auch bei gleicher Strecke 13,5Liter. Und jetzt behaupte nochmal einer dass der TSI nicht sparsamer sei, obwohl der GT Sport gleich schwer ist wie die beiden anderen Autos.

MFG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Hallo,

vielleicht bringt dieses Urteil etwas mehr Licht ins dunkle:

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes kann ein Autofahrer nach dem Kauf eines Neuwagens zur Wandlung berechtigt sein und gegen Rückgabe des Fahrzeuges den Kaufpreis zurückverlangen, wenn der Wagen mehr Kraftstoff verbraucht, als der Hersteller angegeben hatte. Dies setzt voraus, daß der Mehrverbrauch erheblich und dadurch der Fahrzeugwert gemindert ist. Davon kann nach Ansicht dieses Gerichtes dann ausgegangen werden, wenn der Mehrverbrauch um mindestens 13% höher ist, als vom Hersteller angegeben wurde. Das Gericht begründet seine Entscheidung damit, daß der Kraftstoffverbrauch wegen der steigenden Kraftstoffpreise und aus Umweltschutzgründen ein wesentliches Auswahlkriterium für ein bestimmtes Kraftfahrzeug ist.

Bundesgerichtshof (v. 14.02.1996); AZ: VIII ZR 65/95

Weitere interessante Urteile rund ums Thema Autokauf gibt es
HIER

Und wie wird das gemacht? Die nehmen sich den Wagen von Dickbauch2, schnallen den auf die Rolle und fahren den Zyklus. Ich glaube kaum, auch wenn der Wagen noch nicht optimal läuft, das dort ein Mehrverbrauch von über 13% rauskommt.

Bei dem Fahrprofil von "Dickbauch2" ist es unmöglich, dass der TSI mehr als die Werksangabe verbraucht.
Da ist bestimmt was am Motormanagement nicht in Ordnung. Einfach mal zum 🙂 fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Zwei Reparaturversuche muss man der Werkstatt geben, dann kann gewandelt werden.

Ist zwar ein anderer Motor - aber bei 15.000 KM ist der Verbrauch beim 1.9 TDI schlagartig um 25 % zurückgegangen.

verbrauche mit meinem tdi 1,9... so zwischen 4,5 litern und 6,5 litern..... habe aber momentan ein durschnitt von 5,3 litern... seit 6000 km.... und wer jetzt sagt ich fahre langsam fragt bitte mal ein kumpel von mir....

Zitat:

Original geschrieben von sonic22


wie kommste denn darauf?

selbst bei vw liegt der mehr verbrauch nur bei max 0,2 l

du darfst nicht von den alten automatik ausgehen.

Mach ich auch nicht, DSG ist top! Du darfst diich nicht auf die VW angaben verlassen.

Es hat sich einfach so herauskristalisiert hier im Forum über die Jahre.

Ich sage mal min 1L mehr auf 100km beim TSI, beim TFSI sieht das anders aus, warum? Keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von royjones


Das ist bei den TSI Motoren definitv nicht so, diese verbrauchen mit DSG 1-1,5 L /100km mehr also Handschalter bei vergleichbarer Fahrweise.

da kannste noch so fett schreiben DSG 7 Gang ist sparsamer, siehe hier

http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?...

Das Fett kam einfach so 🙂 Ich rede vom "alten" 6 Gang DSG.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Den Handschalter möchte ich sehen, der so schalten kann, wie ein DSG!

Ja gibt es nicht! Wie gesagt DSG ist top, aber es kann noch so schnell schalten, beim TSI braucht es mehr Spritt!

Zitat:

Original geschrieben von royjones



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Den Handschalter möchte ich sehen, der so schalten kann, wie ein DSG!
Ja gibt es nicht! Wie gesagt DSG ist top, aber es kann noch so schnell schalten, beim TSI braucht es mehr Spritt!

du bist halt unbelehrbar, tsi 122ps 7 gang dsg braucht weniger, aber du kannst ja weiter träumen .

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von royjones


Ja gibt es nicht! Wie gesagt DSG ist top, aber es kann noch so schnell schalten, beim TSI braucht es mehr Spritt!

du bist halt unbelehrbar, tsi 122ps 7 gang dsg braucht weniger, aber du kannst ja weiter träumen .

Ich glaube eher Du verstehst oder weißt nicht, wie unrealistisch diese Verbrauchswerte ermittelt werden. 🙁

lespauli

Traumwerte bekomme ich bei Tempo 70 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen