Ab welchem Mehrverbrauch ist Wandelung möglich? Golf V TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich fahre gerade den Neuwagen meiner Mutter ein. Golf V TSI 103 kw, DSG.
Habe nun 1.000 drauf und 2 mal getankt (immer „Randvoll“ um halbwegs exakten Verbrauch zu ermitteln). Klimaanlage hatte ich selten an (und diese hat bei mir bisher bei anderen Fahrzeugen auch „nur“ ca. 0,5 Liter Mehrverbrauch produziert).
MFA 2 hat beim ersten mal 7,1 l Liter Durchschnitt angezeigt; Realität: 8,9 Liter!
MFA 2 hat beim zweiten mal 7,2 l Liter Durchschnitt angezeigt; Realität: 9 Liter!

Ehrlich gesagt: Ich bin schockiert. Fahre „sehr schonend“ und vom Fahrprofil her ca. 20 % Stadt und 80 % Landstrasse ca. 40 bis 50 KM am Stück. Vorausschauend und wenig bremsen/beschleunigen.

Von meinen bisher eigenen 3 Neuwägen kenne ich Verbrauchsabweichungen von rund 0,3 Litern im Vergleich zur Werksangabe (so um die 5 %). Bei diesem Fahrzeug ist die Abweichung bisher echt „hammermäßig“ (stark 25 %).
Dass der Verbrauch nach einer gewissen Weile nachlässt konnte ich bei den bisherigen Autos nie feststellen. Der durchschnittliche anfängliche Verbrauch hat sich nie wesentlich verändert (bin mit ca. 30.000 bis 40.000 KM p.a. eher ein Vielfaher und kann das einigermaßen objektiv beurteilen, da ich den Verbrauch seit Jahren lückenlos dokumentiere).

Halte den Wagen für durchaus gelungen und er macht Freude. Doch der Verbrauch ist absolut inakzeptabel. Deshalb mal einfach so vorab/vorsorglich die Frage:

Hat schon mal jemand wegen einer starken Verbrauchsabweichung reklamiert oder gar eine Wandlung durchgesetzt?

Für aussagekräftige Antworten bedanke ich mich im voraus!

Gruss
Dickbauch.

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ganz ehrlich,erwartet ihr das die 170PS mit Luft und Liebe fahren?
Ich hab bisher bei uns inna Werkstatt noch nie erlebt das ein auto wegen 1-2 Liter mehr verbrauch
gewandelt wurde.
Das liegt teilweise an der Fahrweise,aber nicht jedes Auto lässt sich einfach fahren(vom Verbrauch her gesehen).
Wenn ihr ein Fahrzeug wollt was mehr verbraucht dann müsst ihr davon ausgehen das 170PS nunmal nicht sparsam sind.

Die Angaben die die Hersteller angeben,können abweichen.
So steht es auch in den Prospekten.
Und nach 1000Km schon diese aussage treffen ist viel zu früh.
Der Motor befindet sich immer noch in der Einlaufpahse.

Ich würde abwarten und auch öfters mal den Reifenluftdruck Prüfen😉

MfG Der Christof

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hallo,

ich fahre den 80 PS Benziner und komme IMMER über 700 km mit einer Füllung. Bei der letzten Voll-Tankung habe ich 52 Liter reinbekommen und hatte 743 km auf den Tageskilometerzähler. Das macht 6,9986... Liter/100 km ! Und das bei 70 % Stadt, 20 % Lanstr. und 10 % Autobahn. Der niedrige Verbrauch ist das einzige, was mich für das hoppel- und Polterfahrwerk entschädigt. Mein alter Passat hatte unter gleichen Bedingungen immer einen Verbrauch zwischen 9 und 10 Litern. Es beweist auch, dass der 80-PS-Motor offenbar genau der richtige für mich ist.

Viele Grüße
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von elmine


@hardy_55,

probiere es aus, dann reden wir weiter. Du wirst sehen, dass das DSG gerade beim runterschalten viel später eingreift.

Mike

warum sollte ich, wenn ich vom gas geh und rollen lass braucht er keinen sprit, warum runterschalten???

man, nicht du sollst runterschalten sondern nur hoch über die Gasse oder Paddels. Runterschalten sollst du dem Getriebe überlassen. Zumindest bei mir ist es so, dass dann viel später runtergeschalten wird als zum Beispiel im D-Modus. Aber egal, las es wie es ist. ich selber fahre auch nur ab und an so und dabei ist es mir halt aufgefallen. Sicher habe ich mir kein DSG gekauft um dann per Hand zu schalten. Obwohl das auch irgendwo Spaß macht und mit einer normalen Handschaltung ja nun gar nicht vergleichbar ist.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von CarHu


Hallo,

ich fahre den 80 PS Benziner und komme IMMER über 700 km mit einer Füllung. Bei der letzten Voll-Tankung habe ich 52 Liter reinbekommen und hatte 743 km auf den Tageskilometerzähler. Das macht 6,9986... Liter/100 km ! Und das bei 70 % Stadt, 20 % Lanstr. und 10 % Autobahn. Der niedrige Verbrauch ist das einzige, was mich für das hoppel- und Polterfahrwerk entschädigt. Mein alter Passat hatte unter gleichen Bedingungen immer einen Verbrauch zwischen 9 und 10 Litern. Es beweist auch, dass der 80-PS-Motor offenbar genau der richtige für mich ist.

Viele Grüße
Carsten

Und mein Verbrauch von Tankstopp zu Tankstopp lag bisher zwischen 4,02 und 5,15 Litern Diesel auf 100 km; je nach Fahrweise mit meinem Jetta 1.9 TDI 105 PS. Durchschnittsverbrauch über insgesamt 31.500 km liegt bei 4,58 Liter

fahre das auto erstmal ein, der wird noch sinken.

habe 7 - 7.1 mit den 80 ps golf, und ich finde das fahrwerk echt super.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi



Zitat:

Original geschrieben von CarHu


Hallo,

ich fahre den 80 PS Benziner und komme IMMER über 700 km mit einer Füllung. Bei der letzten Voll-Tankung habe ich 52 Liter reinbekommen und hatte 743 km auf den Tageskilometerzähler. Das macht 6,9986... Liter/100 km ! Und das bei 70 % Stadt, 20 % Lanstr. und 10 % Autobahn. Der niedrige Verbrauch ist das einzige, was mich für das hoppel- und Polterfahrwerk entschädigt. Mein alter Passat hatte unter gleichen Bedingungen immer einen Verbrauch zwischen 9 und 10 Litern. Es beweist auch, dass der 80-PS-Motor offenbar genau der richtige für mich ist.

Viele Grüße
Carsten

Und mein Verbrauch von Tankstopp zu Tankstopp lag bisher zwischen 4,02 und 5,15 Litern Diesel auf 100 km; je nach Fahrweise mit meinem Jetta 1.9 TDI 105 PS. Durchschnittsverbrauch über insgesamt 31.500 km liegt bei 4,58 Liter

Hallo,

diese Verbrauchswerte darfst du hier nicht schreiben. Dann bist du nämlich entweder ein Rentnerfahrer und schleichst nur über die Straßen oder aber du bist zu blö... zum rechnen. Ich selber fahre den G5 mit 4,7 im Schnitt, tanke regelmäßig aller ca. 1000 Kilometer und da zeigt er mir noch nicht mal was von Reserve. Dies glaubt dir hier aber keiner, weil nicht sein kann was nicht sein darf. Schönes WE noch in die Runde.

Mike

hi

ich sage nur schu in meine sig da steht der verbrauch mit meinen 103 kw mit dsg und der ist voll okay.

bis jetzt im durchschnitt 7,66

und beim 80 ps golf sind es 6,4

also warte nochund fahre ihn erstmal richtig ein

gruß

Zitat:

so ein blödsinn, mit dsg ist der verbrauch geringer, warum dann mit hand schalten ?

Das ist bei den TSI Motoren definitv nicht so, diese verbrauchen mit DSG 1-1,5 L /100km mehr also Handschalter bei vergleichbarer Fahrweise.

wie kommste denn darauf?

selbst bei vw liegt der mehr verbrauch nur bei max 0,2 l

du darfst nicht von den alten automatik ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von royjones

Zitat:

so ein blödsinn, mit dsg ist der verbrauch geringer, warum dann mit hand schalten ?

Das ist bei den TSI Motoren definitv nicht so, diese verbrauchen mit DSG 1-1,5 L /100km mehr also Handschalter bei vergleichbarer Fahrweise.

da kannste noch so fett schreiben DSG 7 Gang ist sparsamer, siehe hier

http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?...

Den Handschalter möchte ich sehen, der so schalten kann, wie ein DSG!

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55

Zitat:

Original geschrieben von royjones
 
 
 
Das ist bei den TSI Motoren definitv nicht so, diese verbrauchen mit DSG 1-1,5 L /100km mehr also Handschalter bei vergleichbarer Fahrweise.

da kannste noch so fett schreiben DSG 7 Gang ist sparsamer, siehe hier
 
http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?context=default&app=ICC-DE

und da ist das 7 gang auch sparsamer im 90 kw nur 5,9  und 6 gang 6,3

Also ich fahr den mit 3.8 Liter, man muss einfach sparsam fahren können dann geht das ohne Probleme... Heizer werden das nie verstehen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von royjones



Zitat:

so ein blödsinn, mit dsg ist der verbrauch geringer, warum dann mit hand schalten ?

Das ist bei den TSI Motoren definitv nicht so, diese verbrauchen mit DSG 1-1,5 L /100km mehr also Handschalter bei vergleichbarer Fahrweise.
Absoluter Quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Den Handschalter möchte ich sehen, der so schalten kann, wie ein DSG!

Das DSG schaltet schneller, ist aber nicht verbrauchsorientiert. Die angegebenen 1 - 1,5 L Mehrverbrauch sind in der Praxis real. Dem Vergleich liegt die europäische Fahrzyklusnorm (NEFZ) zugrunde, ein 20 minütiges Fahrprofil mit etwa 2/3 Stadtverkehr, wo beim Schaltwagen nicht einmal 4., 5., oder 6. Gang genutzt wird. Die Automatik (DSG) darf "selbstbestimmen" was sie macht. Das ist sehr praxisnah 🙄. Immer noch "alles Quatsch"?

lespauli

LOL, 3.8l, da sieht man mal wieder, je länger die Threads, desto sparsamer werden die Autos, das ist immer so 😁 😁 😁

Bald schreiben die ersten dass ihr Tank beim Fahren sogar noch voller wird 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen