A8 ein Premiumfahrzeug?

Audi A8 D4/4H

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

Beste Antwort im Thema

So gut wie es angefangen hat, so schlecht geht es weiter. Hier ein Feedback zu meinem A8 und Gedanken zu Audis Marketing.
Das Fahrzeug ist jetzt knapp ein Jahr alt und hier so meine Erfahrungen.

Positiv:
Motorleistung und Verbrauch. Hier ist der A8 eine Pracht und macht wirklich viel Spaß.

Das Getriebe gehört bestimmt zum Besten im Markt. Im Alltag passt hier wirklich alles, tolle Abstimmung und weitestgehend gute Bedienung.

ACC ist zur Zeit in dieser Klasse wohl das beste System, Funktion und Zuverlässigkeit erheblich besser als beim Vorgänger. Das System arbeitet auch unter kritischen Wetterbedingungen sehr zuverlässig.

Interieur ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt es gut, sehr logische Bedienung.

Die Bremsanlage ist ganz hervorragend und hat für Stahlbremsen eine bemerkenswerte Standfestigkeit. Das Pedal wird bei höherer Belastung etwas weich und der Druckpunkt ist weniger genau definiert, dies hat aber keine Auswirkung auf die Performance.

Das Fahrwerk ist auch über jeden zweifel erhaben, prima Mischung zwischen Sport und Komfort. Verstellungsmöglichkeiten sind einfach und alltagsrelevant.

Negativ:😠
Hier habe ich den ersten Punkt nie so erwartet, die Verarbeitung. Das Fahrzeug war gerade zwei Tage in der Werkstatt wegen diversester Verarbeitungsmängel. Die Bilanz der Werkstatt war erschreckend. A-Säulenverkleidung erneuert. Kopfairbag alle Clipse lose, bzw. gar nicht eingebaut. Alle Befestigungen der Rückbank gebrochen, alle Schrauben der Mittelkonsole hinten lose. Poltern aus dem Bereich des Fahrwerks muß nochmals abgeklärt werden. Bei der Gelegenheit wird das Armaturenbrett ausgebaut, um Geräusche in diesem Bereich zu lokalisieren. Ist das Premium???

Der Kofferraum ist mittlerweile eine echte Zumutung, wie bereits oft hier im Forum diskutiert, die fehlende Tiefe limitiert die Zuladung ganz gravierend. Würde deshalb das Fahrzeug nicht wieder erwerben.

Das Design ist eine Frechheit. Absolut gesehen ist das Fahrzeug sehr hübsch, aber keine Differenzierung zu anderen Audis. Dieser Audi Einheitsbrei ist mittlerweile unerträglich und treibt nicht wenige Kunden im Luxussegment zum Wettbewerb. Mein Händler klagt ganz massiv über dieses Problem. Wenn ich an die geschwollenen Worte des Audi Designchefs auf einem Event erinnere. "Eine Design Ikone......" Der Kommentar des Betrachters auf der Straße lautet ganz anders.

Der Kampf mit den elektronischen Helferlein ist noch ein eher geringes Übel. Sitzwangen und Lenkradverstellung funktionieren nach nicht nachvollziehbarem Rhythmus. Die Werkstatt ist ratlos, alle Updates waren erfolglos.

Wo der Audi Service Top ist? Keine wirkliche Ahnung, kann ich aber auch nicht erwarten, habe nur 36 Audis als Firmenfahrzeuge.

Gedanken zum Abschluss. Nach vielen vielen Audis ist es wohl Zeit zum Wechseln. Marketinggetöse und Wirklichkeit im Alltag haben nichts mehr miteinander zu tun. Es ist das gute Recht von Audi irgendwelche C-Promis zu supporten und Millionen in den Fußballsport zu pumpen, aber nicht unbedingt mit meinem Geld als mittelständischer Unternehmer. Was war Audi ein sympathisches und bescheidenes Unternehmen in der Vergangenheit. Heute sehr aggressives Marketing und viel Selbstüberschätzung. Schade, wie systematisch das Image ramponiert wird. Lange Lieferzeiten bei vielen Modellen, eher schlechtere Qualität im Detail und zunehmende Kundenunzufriedenheit sind nicht von der Hand zu weisen. Das wohl vorherrschende Motto: China geht vor.
Nach über 30 Jahren und vielen Mio. Umsatz bei Audi fühle ich mich mit meinen Fahrzeugen hier nicht mehr gut aufgehoben. Wenn mir das einer vor einem Jahr gesagt hätte, ich hätte ihn nur belächelt. Nach diesem A8 ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben.
Audi wird die paar Autos sicher locker verkraften.

Schönen Abend

WaveRadio

343 weitere Antworten
343 Antworten

Mann, was hast Du denn schon wieder geraucht ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daddy Gallard


Hallo meine besten Freunde.

ACHTUNG : Schreibfehler " " " " Nur Profis können das lesen.

Also zum Thema A8 4H hab ich mich eigentlich genug geäußert´, wie Ihr ja alle wisst.
Ich finde es nur schade das, der Wagen nicht viel am Komfort verspricht was für mich eine Limousine eigentlich schon ausmachen sollte.

Ich fahre einen A6 4B. Genau und bin immernoch mit den zufrieden und den Hummer aber den fahre ich erst im Sommer.

Kauft euch doch lieber ein A6 4B TDI oder ein Audi A8 Vorgänger Model. Ihr werdet wirklich merken dass es sich momentan nicht lohnt sich ein Fahrzeug zu kaufen was neu ist und nicht richtig getestet wurde.

Es ist selten das ich euch zu umfangreich berate aber ich mache das gerne weil ihr mich ja alle liebt.

ich bedanke mich schonmal im vorraus

Und ich dachte, Daddy saß mit Wave im Hubschrauber 🙁 ..................

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ja leider ist es wohl der interessante Teil mit den Brauerein da MT hier nicht klar Schiff macht. Echt so ein Abo gabs mal? Da geh ich ja gleich mal auf die Suche. Doch was interessantes hier😉

Gruß

Wusler

Bitte Nachricht an mich, wenn Du da was gefunden hast.

p.s. Ich fahre (leider) keinen A8, darf aber trotzdem hier posten?

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ja leider ist es wohl der interessante Teil mit den Brauerein da MT hier nicht klar Schiff macht. Echt so ein Abo gabs mal? Da geh ich ja gleich mal auf die Suche. Doch was interessantes hier😉

Gruß

Wusler

Bitte Nachricht an mich, wenn Du da was gefunden hast.

p.s. Ich fahre (leider) keinen A8, darf aber trotzdem hier posten?

Hallo,

klar darfst Du, wenn hier auch Phantome schreiben dann darf da auch ein Benzfahrer mitmachen😉 Hab aber noch nichts gefunden😠

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Hallo,

so jetzt hab ich doch was gefunden, schaut ja interessant aus

http://www.bierabo.bierpost.com/

Premiumauto und dann Premiumbiere

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

so jetzt hab ich doch was gefunden, schaut ja interessant aus

www.bierabo.bierpost.com/

Danke. You made my day 😁

Habe zwar noch etwas Zeit bis zum nächsten Fahrzeugwechsel aber man schaut sich halt den Markt an.😉
Und zuminderst beim Preis sind die Oberklassenfahrzeuge schon weit weg von einen "richtigen Premiumfahrzeug".

Bei www.audi.at sind in den kleinen Österreich bei Neuwagen sofort verfügbar 16 Stück zu haben. Davon fünf Stück mit angefangen von 15% Rabatt bis hinauf auf 25% Rabatt für einen 4,2TDI. (Durchschnitt so kanpp 20%)
Könnten böse Zungen behaupten hier wird Premium oder scheinbares Premium verramscht. (klar BMW7er, Mercedes detto)

Was wirklich Premium gepaart mit Selbstbewustsein ist sieht man in einer anderen Branche. Spaziergang Wien erster Bezirk, Kauf beim
"Louis" und du darst dich mal anstellen um ein Täschen um ein paar tausend Euro zu erwerben. Weiters wird erwartet das der Kunde
in Wien English spricht. Zuminderst wird man dort grossteils mit English angesprochen. (finde ich sonderbar ist so)

Und wenn es ans Zahlen geht ist dort ein Wort wie Rabatt ein Fremdwort. Maximal eine Stadt in Afrika.😉
Die Marke schafft es perfekt vor allen bei Damen "Das ich willhaben Gefühl" zu aktivieren.😁
Wobei mir das in der Autobranche bei Audi und BMW momentan verloren gegangen ist.🙁

Nun ja, beim Louis gibt es noch weniger Premium als bei manchem Pseudo-Premium-Autohersteller.
Zumal der Käufer die Tasche meistens selbst tragen muss und es beim Auto umgekehrt ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Wobei mir das in der Autobranche bei Audi und BMW momentan verloren gegangen ist.🙁

Moin Trapos !

Das kann ich nur voll und ganz bestätigen. Ich fahre nun seit Dezemer einen BMW 750 i X-drive (Facelift), da mich der A8 4.2 TDI (4E) mit einem Motorschaden enttäuscht hatte. Allerdings bin ich mit dem BMW auch nicht uneingeschränkt glücklich, ein "will haben Gefühl" kommt hier leider auch nicht auf. Nun ja, in 3 Jahren werden die Karten wieder neu gemischt - und vielleicht ist der nächste Wagen wieder ein Audi...

Ein 4,2 TDI ist kaputt ? Wie geht das denn? War der Motor gechippt ?

Zitat:

Original geschrieben von finetouch



Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Wobei mir das in der Autobranche bei Audi und BMW momentan verloren gegangen ist.🙁
Moin Trapos !

Das kann ich nur voll und ganz bestätigen. Ich fahre nun seit Dezemer einen BMW 750 i X-drive (Facelift), da mich der A8 4.2 TDI (4E) mit einem Motorschaden enttäuscht hatte. Allerdings bin ich mit dem BMW auch nicht uneingeschränkt glücklich, ein "will haben Gefühl" kommt hier leider auch nicht auf. Nun ja, in 3 Jahren werden die Karten wieder neu gemischt - und vielleicht ist der nächste Wagen wieder ein Audi...

Moin Ferrocen !

Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...schaden-bei-83000-km-t3945943.html?...

Er war übrigens nicht gechipt, sonst hätte ich den neuen Motor für schlappe 18.000 € (incl. Einbau) selbst zahlen dürfen...

Moin finetouch,

war im Dezember zur Inspektion im AZ und hatte kurz vorher auch eine
Ölvermehrung im MMI angezeigt bekommen.
Nachdem ich den Freundlichen daraufhin angesprochen habe, sagte man mir, dass das vorkommen kann (schief gestanden !?!?). Es wird sowieso Öl gewechselt und dann ist alles wieder gesund.
Habe jetzt knappe 60TKM runter und hoffe, dass mir nicht dasselbe passiert.
Da es ein Leasingauto ist, ist er natürlich nicht gechipt.
Habe bis dato auch noch nichts von einem Motorschaden bei einem 4,2 TDI gehört, will mal hoffen, dass das so bleibt.
Ansonsten - null problemo 🙂

Grüße aus CB

O.k., ich denke, das ist ein sehr ungewöhnlicher Defekt gewesen. Davon habe ich noch nie gehört, was aber nicht unbedingt viel zu sagen hat.

Zitat:

Original geschrieben von finetouch


Moin Ferrocen !

Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...schaden-bei-83000-km-t3945943.html?...

Er war übrigens nicht gechipt, sonst hätte ich den neuen Motor für schlappe 18.000 € (incl. Einbau) selbst zahlen dürfen...

Moin,

ich würde mal die Injektoren überprüfen lassen - beim A6 mit 3.0 TDI Motor war das übrigens kein seltenes Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen