A8 D3 Elektrik-Probleme!

Audi A8 D3/4E

Hallo,

dies ist mein erster Post in diesem Forum, leider bin ich am Verzweifeln mit meinem A8..
Ich hatte das Auto 1x Woche, in dieser Zeit lief das Auto wunderbar. Ende der Woche sprang er plötzlich nicht mehr an, einfach nur ein Klicken.
Daraufhin wurde er Abgeschleppt, in der Werkstatt wurde diagnostiziert das er Lichterkette spielt (seid dem er nicht mehr ansprang), Strom zieht, die Innenraum beleuchtung unter den Sitzen hinten geht nicht aus und es war ein Relai kaputt, weswegen er nicht ansprang (das an der Batterie Direkt).
Nun spielt er absolut Verrückt, piepst zeigt alles an etc..
Habe ihn danach heimgefahren.
Die Werkstatt sagte mir es würde sich nicht rentieren nach dem Fehler zu Suchen.
Er liest extrem viele fehler aus , in jedem Steuergerät ist fast was.

Gibt es hier bekannte Probleme eventuell?
Schon jemand solch einen Fall erlebt?

Batterie ist eine laut vorbesitzer sehr neue drin, tylische Baumarkt Batterie die zwar sehr groß ist aber auch nicht angelernt.
Falls es jemanden Interessiert ich komme aus dem Bereich Darmstadt.

Ich bin sehr Dankbar für jeden Tipp!

Beste Antwort im Thema

Ich kann bezüglich VCDS nur zustimmen. Ohne das wird man nix. Selbst wenn Du eine gute Werkstatt hast und nicht selber schrauben kannst oder willst.
VCDS ist das A&O beim A8. Abgesehen davon kann man damit auch nahezu alles machen.
Ich benutze es auch zur Motorüberwachung während der Fahrt. Tacho und dies alberne Temperaturanzeige reichen mir bei Weitem nicht aus. So kann ich vor allem sehen, ob alles einwandfrei läuft.
Zur Fehlersuche ist das Teil unersetzlich und Grundvoraussetzung.
Dann kann man auch codieren. Schlichtweg nix geht ohne.
Im Vergleich zu dem was ein A8 kostet sind die Anschaffungskosten für VCDS lächerlich und hast Du beim ersten Fault finding wieder raus.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Als die Alarme optisch und auch im VCDS anstanden, , habe ich das alte Steuergerät zum Überprüfen weggeschickt . Als es hieß, es wäre nicht reparabel, habe ich ein anderes Steuergerät geordert. Dieses habe ich dann eingebaut.
Bei der Codierung des ABS mit VCDS muss auch der Lenkwinkelsensor kalibriert bzw. genullt werden. Jedoch hat jedoch der Lenkwinkelsensor G85 beim Nullwinkelabgleich keinen Wert gebracht. Bzw. keinen Wert der sich beim Bewegen des Lenkrades verändert.
Und dann habe ich einen anderen Lenkwinkelsensor eingebaut. Das ganze noch mal von vorne codiert, dann gingen die Störungen endlich weg. Dazu auch ein paar Meter fahren, da das ABS Steuergerät auch Werte von den drehenden Rädern bekommen muss.

Dabei bitte beachten, dass der Lenkwinkelsensor, wenn einmal alles stromlos war, sowieso keine Werte ausgibt in den Messwertblöcken, bis man mal kurz gefahren ist und er sich selbst kalibriert hat.

Fehlermeldung und keine Funktion nach Neueinbau sind also normal.

Hallo,
scheinbar ist das ABS Steuergerät doch Kaputt, habe es nämlich so gerade bekommen!
Hat jemand eine idee wo ich das Günstig herbekommen bzw welches hier ebenfalls passt?
Vlt hat ja noch jemand eins herumfliegen.

Und müsste nicht sogar das hier passen? Ich weiß, die nummer stimmt nicht. Aber es ist ja im Grunde das selbe Auto, oder nicht?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Kann mir jemand erklären wie ich das ABS Steuergerät anlerne via VCDS?
Ich habe null erfahrung mit dem Programm.

Ich habe nun ein Gebrauchtes, Instandgesetztes Steuergerät gekauft.
Kann man dieses überhaupt anlernen, hat Audi nicht den Komponenten Schutz?

Ähnliche Themen

...?

Moin.
Du hast nun VCDS. Herzlichen Glückwunsch! Nun kannst du dein 24Std.-Hobby richtig ausleben. :-)

Bitte sende mir deine Privat Email. Ich sende dir die 13seitige Bilderreihe, wie man codiert usw.
Hast du eigentlich mal einen Fehlerscan mit VCDS gemacht? Damit du erstmal siehst was alles an Fehlern vorhanden?

Gruß aus Mannem

Mach ich erst wenn das andere steuergerät drin ist, und wie gesagt ich hatte davor auch ein auslesegerät was mir die fehler ausspuckte.. Aber mehr konnte des halt auch net

Aber durch den Komponentenschutz kann ichs ja eh nicht machen, oder?

Freitag,15,Februar,2019,18:50:48:00001
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: PCI 18.9.0.2
Datenstand: 20181219 DS296.0
www.VCDSpro.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4E03N002049 KFZ-Kennzeichen:

Fahrzeugtyp: 4E (4E0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 15 16 17 19 1D 1E 25 34 37 38 42 46 47
4F 52 53 55 56 57 61 62 65 67 72 76

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4E03N002049 Kilometerstand: 233020km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 1010
02-Getriebe -- Status: Fehler 1010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 1010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: Fehler 1010
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1D-Fahreridentifik. -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
1E-Media Player 2 -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
38-Dachelektronik -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: Fehler 0010
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: Fehler 1010
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 1010
56-Radio -- Status: Fehler 0010
57-TV Tuner -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010
65-Reifendruck -- Status: i.O. 0000
67-Sprachsteuerung -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: Fehler 0010

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 077-910-560-BFM.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 560 E HW: 4E0 907 560
Bauteil: 4.2L V8/5V G 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX3Z0B8302442
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 21717 123 86696
VCID: 2344D710E2D5F952E8-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0110 1101

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 A HW: 4E0 614 517 E
Bauteil: ESP 5.7 allrad H29 0400
Codierung: 0000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2148DD18F8C9EB42FA-8074

2 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät für Hinterachslenkung
014 - defekt
01040 - Steuergerät: falsche Softwareversion
000 - -

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 K
Bauteil: FBS AUDID3 H10 0190
Revision: 01904910 Seriennummer: AUX3Z0B8302442
Codierung: 0409600
Betriebsnr.: WSC 43931 123 82186
VCID: 58BEB0FCEB136A8ACD-800C

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4E0-910-7xx-07.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 769 Q HW: 4E0 035 729 A
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 300BD037515834
Codierung: 0003301
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3A7A0A74755F989ADB-806E

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 611
Bauteil: E0380 BedienteilH01 0050

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000038408

Subsystem 3 - Seriennummer: 0110.05.070000000100010119ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 010119ÿ

1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät für Hinterachslenkung
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 222
Kilometerstand: 233028 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.02.15
Zeit: 18:47:07

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel.
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 4E0-910-279.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 279 A HW: 4E0 907 279 A
Bauteil: ILM Fahrer H10 0050
Codierung: 0010001
Betriebsnr.: WSC 52078 123 86937
VCID: 2642CE0491E70C7A8F-8072

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E1 910 113
Bauteil: Wischer WWS D3 H30 0320
Codierung: 00000030
Betriebsnr.: WSC 52078

1 Fehler gefunden:
01703 - Schalter für Spiegelverstellung (E43)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 221
Kilometerstand: 233028 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:00:08

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 549 HW: 4E0 953 549
Bauteil: Lenksäulenmodul H08 0020
Codierung: 0012141
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 65C08908AC61C76246-8030

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H06 0050

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\4E0-910-468.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 468 HW: 4E0 907 468 A
Bauteil: Gateway H06 0040
Revision: 06 Seriennummer: 0000302A060849
Codierung: FCFF7BC52B6504
Betriebsnr.: WSC 11111 123 12345
VCID: 65C08908AC61C76246-8030

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1D: Fahreridentifik.
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 887 Q HW: 4E0 919 887 C
Bauteil: MNS ECE H41 0850
Revision: 00000000 Seriennummer: 305JR027507745
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 3B740F707A65A192C0-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-135.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 135 A HW: 4E0 907 135 A
Bauteil: Dachknoten D3 H01 0040
Seriennummer: 00000226700052
Codierung: 0068950
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1D30E1E8C4B1CFA2DE-8048

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4E1-910-802-42.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 HW: 4E1 959 801
Bauteil: Türsteuer.FS BRM004 0060
Codierung: 0002336
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 5EB2A6E4893794BA87-800A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4E0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 289 HW: 4E0 907 289
Bauteil: Komfortgeraet H02 0050
Codierung: 0000600
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 66C28E045167CC7A4F-8032

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 907 719
Bauteil: Neigungssensor H01 0020

1 Fehler gefunden:
01646 - Gurtstraffer hinten Beifahrerseite abgeschaltet
014 - defekt

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: 4E0-910-223.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 223 P HW: 4E0 035 223 A
Bauteil: DSP-Amp.-High H12 0460
Revision: PROD_01O Seriennummer: 00000000075834
Codierung: 0000026
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A5A3A3485FF281AAB-807E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4E0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 280 HW: 4E0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H06 0050
Revision: Seriennummer: 00000000003741
Codierung: 0010111
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 5DB0A1E884318FA29E-8008

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 511
Bauteil: UGDO HL ECE H04 0030

Subsystem 2 - Seriennummer: VK4975T03VSE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4E1-910-802-52.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 HW: 4E1 959 802
Bauteil: Türsteuer.BF BRM004 0060
Codierung: 0002336
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 5EB2A6E4893794BA87-800A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4E0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 801 A HW: 4E0 907 801
Bauteil: EPB AV1C1010 H01 1010
Revision: AV1C1010
Codierung: 0000531
Betriebsnr.: WSC 80093 222 00200
VCID: 1D30E1E8C4B1CFA2DE-8048

2 Fehlercodes gefunden:
02432 - Steuergerät rechter Kanal Spannungsversorgung
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11111100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 23
Verlernzähler: 217
Kilometerstand: 233008 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.01.13
Zeit: 11:57:02

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.18 V
Raw, Form. N/A: 054 000 086

01312 - Getriebesteuergerät
008 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 222
Kilometerstand: 233024 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2002.09.13
Zeit: 00:00:19

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 10.87 V
Raw, Form. N/A: 054 000 231

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4E0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 357 HW: 4E0 907 357
Bauteil: AFS 1.Stufe H01 0020
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 62CA9214BD4FB05AA3-8036

1 Fehler gefunden:
01316 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 222
Kilometerstand: 233032 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.02.15
Zeit: 18:49:13

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 T HW: 4E0 035 541
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H41 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 304JR027507962
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 31682D58A8295BC26A-8064

1 Fehler gefunden:
01370 - Alarm durch Massekontakt Radio
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner Labeldatei: DRV\4E0-910-146.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 146 G HW: 4E0 919 146
Bauteil: TV analog TUNER H10 0300
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2540C908ECE1076286-8070

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 B HW: 4E0 915 181
Bauteil: ENERGIEMANAGER H02 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000013545
Betriebsnr.: WSC 00011 888 06946
VCID: 1F4CDBE0CEBDDDB2CC-804A

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 915 105 A
Bauteil: von VA0 0092S50150
Codierung: 344530393135313035412056413030303932533530313530
Betriebsnr.: WSC 00011 888 06946

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li.
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 65: Reifendruck Labeldatei: 4E0-910-273.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 273 HW: 4E0 907 273
Bauteil: Reifendruck 2 H01 0190
Codierung: 0212229
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 5FCC9BE08E3D9DB28C-800A

1 Fehler gefunden:
01477 - Schalter für Kopfstützenverstellung (E155); auf
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 222
Kilometerstand: 233028 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.02.15
Zeit: 18:49:44

Umgebungsbedingungen:
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Einspritzzeit: 0.8 °v.OT
Raw, Form. N/A: 075 000 000
Kilometerstand: 3420 km
n. erkannt
Kilometerstand: 3420 km
Kilometerstand: 3420 km

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 67: Sprachsteuerung Labeldatei: DRV\4E0-910-75x-67.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 754 R HW: 4E0 035 753
Bauteil: SDS 3500 DE H42 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000209260199
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 356019485C4177E236-8060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4E0-910-802.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 802 A HW: 4E0 959 802 D
Bauteil: Türsteuer.HR BRM005 0180
Codierung: 0028428
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 1E32E6E4C9B7D4BAC7-804A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4E0-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 283 HW: 4E0 919 283 A
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H07 0030
Codierung: 0101008
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 60CE981CB343A24AB5-8034

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 03:38)-----------------------------

Kommst du auf die fehlenden Steuergeräte wirklich nich drauf, auch nicht bei laufendem Motor?

Hast du die Fehler auch mal versucht zu löschen? Und welche kamen sofort wieder?

Die fehler sind die die wieder kamen

Ist das ein original vcds oder so nen ebay Clone ?

Wenn das nicht 1000Prozent original ross tech ist ... Ist das Diagnose Protokoll wertlos!

Naja, hab auch 2 China Clones hier...erfüllen ihren Zweck. Manchmal brauchen die fürn Verbindungsaufbau 2 Anläufe, aber ansonsten funktioniert damit alles. Jedenfalls am ollen 4E.
Gestern noch mit dem uralten China VCDS am T6 ne Hängerkupplung codiert, fliegt bei mir samt billigen Win 10 Tablet 365 Tage/Jahr im Micra rum, wenn ich das Interface mal verbummel hab ich 13 Euro in Sand gesetzt 🙂

Die effektivste Lösung ist aber immernoch das im Anhang gezeigte Kabel 😁

Kabel

Die meisten China vcds geben aber unsinnige fehler aus.
Kumpel hat meinen auch mal mit seinem China Ding ausgelesen.
Mein defekter Türgriff heißt im China vcds "Schlüssel 6 unplausibel".

Ich bin drauf gekommen wegen seinen "Hinterachs Lenkung" fehler und keine Kommunikation mit dem Getriebe.
Bei mir sind mit China vcds auch einige Steuergeräte einfach nicht da.

Hab ich noch nicht gehabt, da war alles plausibel.
Hatte einmal ne Fehlerneldung von Zündaussetzern an Zylinder 10 beim V8.

Da hab ich schon kurz gezweifelt, aber das originale VCDS hat exakt den selben Müll angezeigt. Ist eben wirklich ne stumpfe 1:1 Kopie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen