A8 D3 Elektrik-Probleme!
Hallo,
dies ist mein erster Post in diesem Forum, leider bin ich am Verzweifeln mit meinem A8..
Ich hatte das Auto 1x Woche, in dieser Zeit lief das Auto wunderbar. Ende der Woche sprang er plötzlich nicht mehr an, einfach nur ein Klicken.
Daraufhin wurde er Abgeschleppt, in der Werkstatt wurde diagnostiziert das er Lichterkette spielt (seid dem er nicht mehr ansprang), Strom zieht, die Innenraum beleuchtung unter den Sitzen hinten geht nicht aus und es war ein Relai kaputt, weswegen er nicht ansprang (das an der Batterie Direkt).
Nun spielt er absolut Verrückt, piepst zeigt alles an etc..
Habe ihn danach heimgefahren.
Die Werkstatt sagte mir es würde sich nicht rentieren nach dem Fehler zu Suchen.
Er liest extrem viele fehler aus , in jedem Steuergerät ist fast was.
Gibt es hier bekannte Probleme eventuell?
Schon jemand solch einen Fall erlebt?
Batterie ist eine laut vorbesitzer sehr neue drin, tylische Baumarkt Batterie die zwar sehr groß ist aber auch nicht angelernt.
Falls es jemanden Interessiert ich komme aus dem Bereich Darmstadt.
Ich bin sehr Dankbar für jeden Tipp!
Beste Antwort im Thema
Ich kann bezüglich VCDS nur zustimmen. Ohne das wird man nix. Selbst wenn Du eine gute Werkstatt hast und nicht selber schrauben kannst oder willst.
VCDS ist das A&O beim A8. Abgesehen davon kann man damit auch nahezu alles machen.
Ich benutze es auch zur Motorüberwachung während der Fahrt. Tacho und dies alberne Temperaturanzeige reichen mir bei Weitem nicht aus. So kann ich vor allem sehen, ob alles einwandfrei läuft.
Zur Fehlersuche ist das Teil unersetzlich und Grundvoraussetzung.
Dann kann man auch codieren. Schlichtweg nix geht ohne.
Im Vergleich zu dem was ein A8 kostet sind die Anschaffungskosten für VCDS lächerlich und hast Du beim ersten Fault finding wieder raus.
78 Antworten
Also so komische fehler hatte ich noch nicht.
Beim A3 3.2 vr6 zeigt das China vcds auch brav "vorGlüh leuchte - Kurzschluss nach plus" an
Macht doch keinen Sinn ihm zu helfen, oberklasse Auto und keine 5 Euro für vernünftiges handwerkszeug
Zitat:
@das-weberli schrieb am 17. Februar 2019 um 17:18:41 Uhr:
Also so komische fehler hatte ich noch nicht.Beim A3 3.2 vr6 zeigt das China vcds auch brav "vorGlüh leuchte - Kurzschluss nach plus" an
Da hat der Chinese wohl Müll gecrackt 😁
Ja.... Ich hab nen original
Ähnliche Themen
Hallo Satschka,
als ich meinen A8 gekauft hatte, hat mir VCDS auch bei einigen "Geräten" den Fehler "nicht erreichbar" angezeigt.
Irgendwann bin ich dann darauf gekommen, mir mal die entsprechenden Sicherungen anzusehen. Und siehe da: Die Sicherungen waren auf Grund von Kurzstreckenfahren entfernt worden.
Neu Sicherungen rein und alles hat wieder funktioniert und keine Fehler mehr.
Also, einfach mal alle relevanten Sicherungen durch neue austauschen. Welche Sicherung für welche Komponente zuständig ist und wo man sie findet steht im Handbuch bebildert beschrieben. Dort steht auch wieviel Ampere die entsprechende Sicherung haben muss.
Kosten für eine Handvoll Sicherungen ca. 5 € und eine Stunde Zeit.
Fehler die dann immernoch auftauchen der Reihe nach abarbeiten.
Hey @Harzer_Roller
Warum sollte jemand sicherungen entfernen?
Die vorhandenen habe ich geprüft, die sind alle in ordnung.
Die eine hinten im Kofferraum rechts oben habe ich draußn, da sonst hinten das licht nicht ausgeht und die batterie sofort leer ist, leider konnte mir bisher noch niemand sagen wofür diese Sicherung ist.
Hallo Satschka,
der Vorbesitzer ist nur Kurzstrecke (ca. 10 km) zur Arbeit und zurückgefahren und hatte den Wagen in einer Garage geparkt.
Damit die Batterie im Winter nicht verreckt hat er die Sicherungen für die AStandheizung, die Sitzheizung und noch zwei weiter Sicherungen - weiß jetzt aber nicht mehr welche - entfernt.
Das Autohaus, bei dem ich den Wagen gekauft hatte, hatte einfach nur den kompletten Fehlerspeicher gelöscht und absolut - nichts ausser einer Aufbereitung - an dem Wagen gemacht.
Anfangs hatte ich ebenfalls kein VCDS, später dann konnte ich die Fehler selbst auslesen.
Es hat ein bisschen gedauert ehe ich darauf gekommen bin die Sicherungen zu überprüfen, aber nachdem ich mir mal Gedanken gemacht hatte was zu einem Fehler "nicht erreichbar" führen könnte, bin ich auf die Sicherungen gekommen.
In meinem Fall waren also gar keine verbaut.
Die einen entfernen Sicherungen
Die anderen kaufen sich ne Agm Batterie und ein Erhaltungsladegerät für schlechte Zeiten.
Wobei meiner auch 4 Wochen stehen ohne Batterietod überlebt
Jo 4 Wochen gehen. Ich hänge ab und zu mal das Ctek dran. Steht ja fast nur noch der Eimer, im Alltag darf der Micra herhalten 😁
4-5 Wochen sind auch ohne AGM kein Thema. Oder sollte es zumindest nicht sein.
Nach 32 Tagen draussen am Flughafenparkplatz startete der kleine wie am Tag der Abreise. 2einhalb-jährige Batterie zu dem Zeitpunkt.
Wie schauts denn aus Satschka.
Lebt dein Schiff noch!?
Die Mitglieder vom Forum unterhalten sich schon über andere Themen. weil von dir nix mehr kommt.
Hattest du einen Erfolg oder Fortschritt bei deinen vielen Fehlermeldungen.
Gruss aus Mannem
Das "instandgesetzt" gekaufte steuergerät erwies sich als defekt.
Bin kurz davor das Auto zu verkaufen..