A8 4,2 Quattro weißes Kühlwasser im Ausgleichsbehälter

Audi A8 D2/4D

Hallole,
habe eine Audi A8 4,2 Quattro Bj 98.
Im Kühlmittel Ausgleichsbehälter ist das Wasser weiß. Ab und zu muss ich auch den Behälter wieder mit Wasser bzw Frostschutz befüllen. Im Stadtverkehr fast täglich auf Langsrecke alle 2 Tage ca. 1 Liter.
Temperaturanzeige geht aber nie über 90 Grad und aus dem Auspuff kommt auch kein weißer Rauch oder ähnliches.
Bitte um Mithilfe - mein Baby hat 218000 km und ich liebe es ;-).
Bitte um Antwort was es sein könnte (ZKD denke ich nicht da sonst keine Symptome dafür sprechen würden).
Danke
KK

Beste Antwort im Thema

Tipp von mir:

Macht mit dem Themenstarter keine Geschäfte!

Ich habe ihm ein Röhrchen zugeschickt, so wie vielen anderen auch - doch es ist anscheinend nichts angekommen.

Sehr schnell war er mir zu drohen dass er hier was postet und Paypal zu verständigen!
Dies war nachdem ich die Rechnung sehen wollte ob Audi ein originales Plastikteil verbaut hat!!

Naja, bis jetzt ist jedes immer angekommen... mein Fehler: hatte es per Warensendung verschickt, also auch keine Sendungsnummer.

Egal, kauf dir ein Eis oder Lutscher davon, in meinen Augen hast du keine Eier...

Schönen Abend

51 weitere Antworten
51 Antworten

Wenn es am schönsten ist, muss man los lassen 😉

Es muss ein Kombi her...

CO2 Test im Kühlwasser durchgeführt ?
Druck im Kühlwassersystem ?
linke Zahnriemeverkleidung abmontiert ? Undichtigkeit der Wapu ?
ansonsten so wie Magnus schon geschrieben hat .

Gruß Matze

Wahrscheinlich kein Frostschutz mehr drin bei der nachfüllmenge.

Beim VFL soll das Rohr kein Problem sein. Wollt meins auch mal wechseln aber das ist nach bald 300.000km noch dicht. Und wie's so ist: Never touch a running engine

P.S.: ich hätte auch gerne einen Kombi. Bis auf'n S6 C4 gibt's aber keinen der mir gefällt.
Die ganzen modernen Mülltonnen möchte ich nicht haben.

Kann bitte endlich mal einer anfangen in Kleinserie die Achter zu Avantisimos umzubauen! Bin stark dafür ...

Ähnliche Themen

Mal zurück zum Thema:
Hat jemand die Möglichkeit, einen Druckverlusttest durchzuführen?
Ich wäre da auch sehr daran interessiert...

Ich kann das machen ....
Aber wozu ? Um dir zu sagen das es hinter deiner lima feucht ist ?

😁
Ja, genau.
Und, um rauszufinden, warum die Kompressionsdrücke so unterschiedlich sind...

Ja was nun .... Kompression messen oder kühlsystem abdrücken.
Druckverlusttest ist nicht wirklich Aussagekräftig

Druckverlusttest. Dichtheit der Zylinder und so. In meiner Ausbildung hiess das noch so. Is aber auch schon eine Weile her. Hat das inzwischen auch einen neuen welttragenden Namen bekommen?
Pressure-leaking-test oder so? 😉

Da, wo man Druck über das Zündkerzenloch auf den Zylinder gibt und dann lauscht, wo der wieder flöten geht...

Ging aber eigentlich um den Kühlwasserverlust und nicht um die Kompression der 8 Töppe.

Nein mit Kompression hat das auch nur zum Teil zu tun, wie Micha204 schon treffend formuliert hat:
Da, wo man Druck über das Zündkerzenloch auf den Zylinder gibt und dann lauscht, wo der wieder flöten geht...
einfacher kann mans nicht beschreiben.

War unabhängig vom ursprünglichen Thema. Hab nur kurz mal nachgefragt, weil der Begriff gefallen ist.
Also nochmal so: ich würde gerne unabhängig von meinem Kühlwasserverlust einen Druckverlusttest durchführen und suche jemand, der die Hardware dafür hat.

Und, um wieder zum Thema zurückzukehren: ich suche jemand, der mir mein Röhrchen im Ölkühler wechselt, oder mir zumindest dabei hilft (ich habe keine Bühne etc...)

..... Ich hab einen Grill , Bier und...... Eine Bühne !

Ja, bei Dir werd ich eh über kurz oder lang mal vorbeikommen müssen, das hab ich ja im anderen Zusammenhang schon gesagt.
Schonmal gemacht, so´n Röhrchen?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


..... Ich hab einen Grill , Bier und...... Eine Bühne !

...und ne Carrerabahn...

klingt nach Männerspielplatz :-D

*beneid*

Deine Antwort
Ähnliche Themen