A8 3.3 akf biturbo keine Leistung und säuft ab

Audi A8 D2/4D

Hallo ich bins wieder

Nach langer Zeit muss ich doch fragen
Mein dicker zieht null also kleine Steigung anfahren nicht im Traum er säuft regelrecht ab
Einfach so schüttelt sich ein wenig im standgas und naja irgendwie gehen mir die Ideen aus
Woran liegt das Problem ich mein er läuft wenm er warm ist und aif Ebene super ohne kickdown aber zieht nur langsam und halt das absaufen.

Auto ist ein
Audi a8 d2 3.3tdi akf v8 32v bj 2001 quattro

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich klink mich hier auch aus.

Ohne Fehlerspeicher auslesen und zumindest ein wenig Ambition beinder Sache ist das ganze aussichtslos.

Ich sag nur fehlende Krümmerdichtung

47 weitere Antworten
47 Antworten

ok ich bin raus...

Also Werkstatt hat angerufen
Jetzt kommts kein sensor und kein anderes Teil
Sondern soweit ich das ungarische b?l b?l verstanden habe etwas mit den Zylindern an sich
Also interpretiere ich mal rein das es die Kolbenringe sind.

Ich verstehe nur noch Bahnhof .....

Laß ihn, das wird ne geile Story

Ähnliche Themen

😁 😁 😁

Die geile Story wäre weniger geil wenn hier irgendwer mal was anderes gesagt hätte als sinnloses auslesen,
Aber passt wenn ein forum nur dazu da ist andere blöd anzumachen, oder nur um sinnlose kaufberatungen aufrecht zu halten dann ist es wohl klar kein Ort nach rat zu fragen

Wo sind die Putzfrauen ???

Jetzt atmen wir alle mal kurz durch bevor das hier wirklich eskaliert.

@ BlackDogg

Bau doch erst mal die Dichtung vom Krümmer ein. Da du zwei LMM hast kontrolliere den alten ob der überhaupt heile ist (ich würde, auch wenn nur einer defekt ist/war, gleich beide neu machen). Dann mit VCDS alle abgelegten Fehler löschen. Dann fährste erst mal ne Runde bis was aufleuchtet im KI. Sollte die MKL sein. Hat die MKL eigentlich überhaupt mal geleuchtet? Das wurde nicht geschrieben. Wenn nicht dann schau doch mal nach ob überhaupt ein Leuchtmittel im KI bei der MKL drinnen oder vllt sogar kaputt ist!! Dann wieder die Fehler auslesen. Und DAS schreibst du hier mal rein (Bitte ausführlich mit Fehler-Nummer und Beschreibung. Nicht irgendwas so ähnlich etc..) oder machst ein Foto und lädst das hoch. DANN können die Spezis dir besser helfen ;-) Und wenn der Motor an ist im Stand. Was macht die Drehzahlnadel (z.B. schwankt die hin und her, in regelmäßigen Abstand zuckt die) Dann hast wohl doch noch irgendwo Fremdluft. Und sag nicht es ist alles dicht und du hast alles kontrolliert. An den unmöglichsten Stellen sind Undichtigkeiten.
Geh am besten zu einem BOSCH Dienst und lässt dir helfen mit dem auslesen (könnte drum Wetten das die im Fehlerspeicher was finden) und schilderst denen dein/e Problem/e. Die sollten es wissen und können.

Und Bitte nicht drauf los reparieren. Step by step. Und dann wird das auch was.

Gruß BremenAUDI72

@bremenaudi72

Mkl hab ich keine leuchten sehen nach auslesen kam nix an Fehlern, lmm sind beide neu órig bosch
Und Krümmer Dichtungen sind wieder drinnen (ich war Hunde müde beim Rückbau)
Dichtigkeit der ansaugung ist okay hab mit Hilfe von nebel einer e zigarette versucht zu sehen ob er irgendwo anzieht nach den lmm.
Drehzahl nadel bewegt sich ganz kleines bisschen, Drehzahl angeblich bei 634 u min im stand was mir wenig erscheint.
Seis drum nach dem ich gefahren bin zur Werkstatt und auch noch immer rauch aus dem Öl stutzen kommt, glaube ich wirklich das 2 zylinder eher mit Öl fahren.
Wie gesagt hab ich auch beim glühkerzen Ausbau an zylinder 3und5 Öl dran gehabt also zylinder Bank Fahrerseite die zwei in der Mitte quasi.
Fehlerauslesen hat nix gebracht ok ist auch ungarisch Werkstatt ob die Ahnung haben keine Ahnung und bosch diesel Service gibt's im nahen Umfeld keinen.

Ich habe mir nun überlegt weil mein Herz an dem Auto hängt, mir Ersatz zu holen aps Übergang und den Motor ganz zu zerlegen,weil u. A der vorbesitzer einiges hat richten lassen aber wahrscheinlich keine Besserung war
Und da kommt eigentlich meine Hoffnung auf das forum zu Tage ich bin nur 26 und habe nur bedingt durch meinen Vater Ahnung von manchen was Autos angeht.
Also könnte ich euch eigentlich gebrauchen,
Denn die Werkstatt sagte 2 zylinder sind tot also
Könnte es doch mit dem turbo schaden zusammen hängen
Da auf Verdichter Seite abgeschliffen die Späne angesaugt und darauf hin die Kolbenringe zerstört wurden?! Somit erklärt sich warum die blow by Gase Druck aufs kurbelgehäuse ausüben und die. Kge diese Menge nicht ausgleichen kann
Was zur Folge hat wenn ich richtig liege das er im teillast Bereich von 3000 umin dampft wie ne Lok
Leicht blau also Öl?
Wie gesagt ich versuche aus Mangel an Möglichkeiten mit der Grund Logik ran zu gehen.

Sprich Motor zerlegen sorgfältig und jede Dichtung die da existiert wechseln wäre sinnvoll??

Grüße aus Zalakomár

LMM sind also Neu. Gut. Die Dichtungen sind drinnen. Gut. Das die Nadel wackelt ist nicht i.O. Da ist noch irgendwo was im argen. Leider habe ich da auch nicht 100% Ahnung wo da was sein kann. Die Drehzahl scheint i.O. zu sein. Das kann dir der BOSCH Dienst sagen. Die haben Tabellen wie viel deiner haben soll. Mit VCDS kann man das prüfen. Ja , Blauer Rauch ist verbranntes Öl. Nicht gut.
Also ich würde erst mal das mit den beiden Kolben reparieren lassen. Vorher vllt eine Kompressionsprüfung aller Zylinder machen lassen.

Sind 6 BOSCH Dienste in deiner Umgebung

https://www.boschcarservice.com/.../workshop_search

Gib deine Stadt ein in Werkstatt suche

Okay ich lerne daraus niemals hier jemand aus dem ort fragen nach irgendwas, die sagten sowas gibt's net.

2 zylinder reparieren lassen wie nah gerate ich an den finanziellen Ruin damit bei einer Werkstatt?

Lmm war ja mein erster Verdacht wegen der trägen schaltung kannte es ja vom vectra

Wenn du mir jetzt sagst sind nur paar 100 Euro die. Zylinder reparieren zu lassen besteht ja Hoffnung.

Ich habe ihn aktuell bei goor Zsolt der sich auch als Diesel Experte ausgibt weil ehrlich gesagt Motor einstellen, turbós wechseln, usw macht ja Spaß und nach dem Handbuch von Audi zu arbeiten hilft nur wenn immer wieder was dazu kommt verliert man die Freude dran.

Ich habe auch meine negativen Erfahrungen gemacht. Hat jeder. Der eine mehr und der andere weniger. Zerbrich dir darüber jetzt nicht den Kopf.
Ich weiß nicht was es kosten kann. Wer weiß was die Werkstatt beim zerlegen noch findet. Keine Ahnung was genau gemacht werden muss. Die Reparatur der Zylindern sollte ein Motoren Instantsetzer machen. Also einer der das nur macht.
Unsere A8 sind nicht günstig. Außer du kannst viel selber machen. Und die Autos werden nicht jünger. Es wird unter Garantie immer was sein was kaputt geht. DAS sollte man sich bewusst machen. Was ich dir damit sagen möchte ist, überlege ob du weiter gehst oder jetzt verkaufst bevor du dich finanziell übernimmst.

Zur story als ich 14 war hatte mein vater die Absicht einen a8 zu kaufen und als ich das auto sah war es geschehen schwarzer lack 5 Speichen Felgen chrom Applikationen überall, dann hatte ich meinen ersten audi der 80 b3 und war verliebt aber hatte immer den Traum vom Audi a8
Jahre vergingen Autos kamen und gingen und eines Tages sah ich ihn den a8 3.3 tdi quattro und er war perfekt ich habe ihn getauscht gegen einen Opel vectra 2.2dti und wusste vom turbo schaden
Deswegen hab ich gleich 2 besorgt und selbst eingebaut in freudiger Erwartung, und aus der Freude die kurzweilig war wurde nur eine Odyssee.
Ich kann viel Schrauben und habe Geduld was mir die Entscheidung erleichterte, aber mit der Zeit will ich nur einmal nach südtirol mit dem Auto über die Berg pass strassen fahren und mich freuen.
Klingt vielleicht doof oder so
Aber so unvernünftig es sein mag ich kanns net aufgeben das schwarze teil.
Auch wenns bedeutet das ich womöglich noch selbst den Motor zerlegen müsste damit ich es verstehe.

Ich drücke dir die Daumen das es was wird.
Einfach wird das nicht. Du wirst viel Geld in die Hand nehmen müssen.

Tipp: Mach keine Experimente. Dann wird es nur noch schlimmer.

Mach zu erst die offensichtlichen Schäden heile.

Würde es u.U Sinn machen sich nach einem gebrauchten Motor umzusehen und die Neuteile die du bereits verbaut hast, umzubauen?

Wäre halt nochmals ein grosses Stück Kohle das du in die Hand nimmst, aber danach hast du sicher ruhe..

Deine Antwort
Ähnliche Themen