A6 springt nicht mehr an

Audi A6 C5/4B

Hallo...

Mein A6 2,5 TDI Bj.2000 springt nicht mehr an.
Strom ist da,Sicherungen alle ganz,leiert wie ein großer aber springt nicht mehr an.
Hat ev.jemand ne Ahnung?

36 Antworten

hast du auch die passende einspritzpumpe?bei meinem damals (auch tiptronik) hatte ich das problem das die als ersatz beschaffte esp vom schalter war und dort der drehzahlsensor gefehlt hat....also lief er auch nicht..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Einspritzpumpe eingebaut und Motor läuft immer noch nicht' überführt.]

hier hatte ich mit mein alten A4 2,5 tdi AFB Motor den Einbau bzw. den Dieselkreislauf wieder hergestellt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Einspritzpumpe eingebaut und Motor läuft immer noch nicht' überführt.]

Natürlich lief die gebrauchte Pumpe vorher einwandfrei, deshalb wurde sie ja auch verkauft!

Falls die Pumpe o.k. ist, sollte man den Entlüftungsvorgang bei der VP44 nicht unterschätzen.

Beim AFB gibt es keine echte Vorförderpumpe. Weniger Theater hast Du wenn der Tank min. 3/4 voll ist. Sonst kann man auch die Pumpe manuell ansteuern.

Dann wird mit einer elektrischen oder manuellen Vakuumpumpe am Rücklauf entlüftet. Rückläufe am Difi dabei zu klemmen.
Dann Orgeln während weiter entlüftet wird. Falls nötig zeitweise Überwurfmuttern an den Düsen locker.

Die Sufu sollte auch Lesestoff hergeben...

Startpilot ist nicht gesund für den Motor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Einspritzpumpe eingebaut und Motor läuft immer noch nicht' überführt.]

Tach,

falls der Motor immer noch nicht anspringt, nimm den Luftfilter raus und sprüh in ganz kleinen Mengen und stoßweise beim anlassen ein wenig Bremsenreiniger rein.

Wenn der Motor dann immer noch nicht anspringt, könntest du ein größeres Problem haben, habe ich bei meinem Dicken auch gemacht. Nun läuft zu mindestens wieder der Motor. Habe jedoch große Probleme im Leerlauf.

Im Leerlauf ruckelt die ganze Kiste, wenn ich jedoch die Klimaanlage (bzw. weiteren Verbraucher) anschalte ist das Ruckeln weg. Seit dem schaltet das Getriebe auch sehr unruhig.

Haben die NW auch getauscht, da diese extrem eingelaufen waren. AGR und Dieselfilter wurden ebenfalls bereits erneuert.

Aber der Motor läuft Drehzahlen ab 1.200 sehr schön, daher habe ich noch die Hoffnung das wir das irgendwie in den Griff kriegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Einspritzpumpe eingebaut und Motor läuft immer noch nicht' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,
mal eine ganz 'blöde' Frage:

Besitzt der AKE-Motor schon eine Einspritzpumpe die an die WFS angelernt werden muss? ... sonst kannst du ewig starten ...

War nur so ein spontaner Gedanke ...

lg Franz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Einspritzpumpe eingebaut und Motor läuft immer noch nicht' überführt.]

richtig die esp muss erst angelernt werden und das kann auch nur audi machen ( per online übertragung nach ingolstadt ) diebstahl sicherung so zusagen ( haben die uns so bei audi erzählt damals )
hatten auch motor gewechselt aber die alte esp vom alten motor genomm ...
also alte esp und neuer motor.... auch versucht zu starten .. keine chance ...bis einer mal auf die idee gekomm ist das die angelernt werden muss ... und so war es auch .. danach lief alles tip top

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Einspritzpumpe eingebaut und Motor läuft immer noch nicht' überführt.]

Die VP44 ab 2001 oder 2002 ist in die WFS eingebunden. Hat aber mit dem Motor selbst nichts zu tun sondern mit dem MSG.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Einspritzpumpe eingebaut und Motor läuft immer noch nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen