A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Für die 2.0 TDI Fahrer:
Ab 10.02.14 ist der 2.0 TDI mit 190 PS und S-Tronic Frontantrieb (400NM) im Konfigurator.
PS: Der Motor kommt also noch vor dem FL in die Ausliefreung *freu*.
Gruß und allen ein schönes WE
... und hat laut meinem Freundlichen ca. 12 Wochen Lieferzeit - und er hat auch Einen bestellt, den ich auf jeden Fall probefahren werde, bevor ich diesen (oder den V6 TDI) bestellen werde ...
Nochmal die Frage: Soll der "kleine" V6 TDI tatsächlich auch die S-tronic in absehbarer Zeit bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von gcmv
... und hat laut meinem Freundlichen ca. 12 Wochen Lieferzeit - und er hat auch Einen bestellt, den ich auf jeden Fall probefahren werde, bevor ich diesen (oder den V6 TDI) bestellen werde ...Nochmal die Frage: Soll der "kleine" V6 TDI tatsächlich auch die S-tronic in absehbarer Zeit bekommen?
Wird die Leistung des " kleinen " 3,0 L TDI auch nach oben verändert ?
Und wird der 2,0 L TDI endlich mit Quattro angeboten ?
Ähnliche Themen
wenn der "normale" 3.0 die 268 Ps bekommt, könnte ich mir schon vorstellen das man auch beim kleinen nachjustiert - gleich wie bei bmw:
2.0 Tdi 150 Ps - 18d 143 Ps
2.0 Tdi 190 PS - 20d (184/190 Ps im neuen X3 kommt der 20d mit 190 ps warum wohl 😉 )
3.0 Tdi 220Ps - 25d 218Ps
3.0 Tdi 268Ps - 30d 258Ps
BiTdi 320Ps - 35d 313PS
???? - 50d 381PS
so könnte ich mir das schon vorstellen, schön wäre es wenn Audi auch mal dem Triturbo was entgegenzusetzen hätte, ich wäre für den 4,2l V8 als EU6 mit 400 PS 😁 (man wird ja noch träumen dürfen 😉 )
irgendwie würde es auch Sinn machen für alle Motoren nur noch die S-Tronic als Automatik anzubieten, ähnlich der 8Gang ZF bei Bmw, da liese sich sicher einiges einsparen, als bei mehreren Automatikvarianten+ der Entwicklung und Abstimmung eben dieser.
Es wird ja auch gemunkelt das der Bitdi im FL nicht mehr mit Wandler sondern mit neuer S-Tronic kommt.
nächste Woche muß meine Q zum Service da bekomme ich vom 🙂 mal nen A7 mit aktueller S-Tronic- die ja auch schon erheblich geschmeidiger werken soll als noch meine im Q5 - ich bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
irgendwie würde es auch Sinn machen für alle Motoren nur noch die S-Tronic als Automatik anzubieten, ähnlich der 8Gang ZF bei Bmw, da liese sich sicher einiges einsparen, als bei mehreren Automatikvarianten+ der Entwicklung und Abstimmung eben dieser.Es wird ja auch gemunkelt das der Bitdi im FL nicht mehr mit Wandler sondern mit neuer S-Tronic kommt.
Das wäre kein kluger Schachzug von Audi. Der einzige Vorteil der S-Tonic ist, dass sie nicht extern zugekauft werden muss. Wenn es so kommt sollte man wenigstens optional zur ZF-8HP greifen dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von gewebe
Und wird der 2,0 L TDI endlich mit Quattro angeboten ?
Meine Quelle in Neckarsulm, hat das für das A6 FL in der 2. Jahreshälfte so angegeben. Bin auch gespannt, ob es sich bewahrheitet.
Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
Das wäre kein kluger Schachzug von Audi. Der einzige Vorteil der S-Tonic ist, dass sie nicht extern zugekauft werden muss. Wenn es so kommt sollte man wenigstens optional zur ZF-8HP greifen dürfen.
Es passt aber in die zur Zeit von mir wahrgenommene Strategie aus dem Hause Audi. Es gibt nichts das man nicht für etwas weniger Geld auch etwas schlechter machen kann.
Bei meinem nächsten ist der BiTu wegen des Getriebes für mich hochinteressant, die Mehrleistung brauche ich nicht und diese elektronische Lärmbüchse finde ich peinlich. Wenn der BiTu ebenfalls das akzeptable, nur eben nicht sehr gute, DSG bekommt ist die Entscheidung schon gefallen.
Zitat:
Es passt aber in die zur Zeit von mir wahrgenommene Strategie aus dem Hause Audi. Es gibt nichts das man nicht für etwas weniger Geld auch etwas schlechter machen kann.
Das it ein allgemeiner Trend.
Downsizing geht durch alle Premiummarken und geht mit dem niedrigeren Flottenverbrauch einher. DAs werden wir immer öfter sehen. IMHO hat BMW mit dem Zug damals begonnen.
lg
W.
Wenn man sich die Informationen im Netz zu den Ultra Modellen ansieht, dienen diese scheinbar nur der Senkung des Flottenverbrauchs. Bei den Handschaltern soll die Übersetzung länger werden um dies zu erreichen. Damit würde zwar der Verbrauch gesenkt, aber von der Mehrleistung dürfte man recht wenig haben im Vergleich zum 177PS Motor. Könnte es also sein, dass dieser evtl. im Programm bleibt?
Ich frag mich ob man dann das LTE Modul nachrüsten kann... wird wohl noch bis zur Auslieferung dauern, bis wir es wissen.
Irgendwo hat hier jemand geschrieben das das Nachrüsten von LTE nur in den USA geht aber nicht in Deutschland....
MfG
Hoofy
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Irgendwo hat hier jemand geschrieben das das Nachrüsten von LTE nur in den USA geht, aber nicht in Deutschland.
für hier fehlt noch die NSA Freigabe 😉
Zitat:
Original geschrieben von DVE
für hier fehlt noch die NSA Freigabe 😉Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Irgendwo hat hier jemand geschrieben das das Nachrüsten von LTE nur in den USA geht, aber nicht in Deutschland.
😁NSA?
Nikolaus
Sieht
Alles🙂...das musste jetzt sein