A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Und ich bleibe dabei, die kurzen Modellzyklen sind Wertvernichtung für alle Autoeigentümer.
Unbestritten. Aber noch schlimmer ist es technisch von der Konkurrenz überholte Modelle anzubieten.
Der Hersteller muss dem Neuwagenkäufer das attraktivste Paket anbieten. So traurig das auch für die paar Neuwagenkäufer sein mag, die sich das Auto privat kaufen, das Zielpublikum sind die Geschäftsleute.
Hossa - der 190 PS TDI mit der neuen S- Tronic (119 g CO) klingt ja mal richtig gut.
Hatte mich eigentlich schon für den 6 Zylinder Handschalter TDI mit 204 PS entschieden, werde aber erst Anfang April bestellen.
Glaubt ihr, es gibt bis dahin eine Chance den neuen Ultra im A6 incl. der S-Tronic probezufahren?
Zitat:
Original geschrieben von gcmv
Glaubt ihr, es gibt bis dahin eine Chance den neuen Ultra im A6 incl. der S-Tronic probezufahren?
Laut Bericht "bestellbar ab 1. Quartal 2014" ... Wobei der "kleine" 6-Zylinder anstatt Multitronic nun auch mit der S-tronic und ohne Quattro kommen soll ...
Ähnliche Themen
Ich persönlich find es gut, wie es beim FL des F10, 5er BMW gelöst wurde.
So vergrault man immerhin keine Kunden, die dann nach einem Jahr schon evtl. ein ~80.000,-€ bis 100.000,-€ teures "altes" Auto fahren!
😉
Ab dem Q1 gibt es einen neuen Motor beim A6 und zwar den 2,0 TDI mit 190 PS und 400Nm.
Den Motor gibt es als Handschalter und mit S-Tronic! 😎
Aus anderem Thread überführt.
Hi manu
Danke für deinen Hinweis.
Hier wird bereits diskutiert.
Dann bleiben die Themen beisammen.😉
Gruss
M.
Aus anderem Thread überführt.
Bekommt der kleine 190 PS TDI jetzt auch links und rechts ein Auspuffrohr?
Der TFSI hat ja dann nur 180 PS und Links und rechts ein Rohr.
Zitat:
Laut Bericht "bestellbar ab 1. Quartal 2014" ... Wobei der "kleine" 6-Zylinder anstatt Multitronic nun auch mit der S-tronic und ohne Quattro kommen soll ...
Wie, was, wo ?
Welcher "Bericht"???
Der "Kleine" MIT S-tronic OHNE quattro wäre GENAU MEIN DING!!!
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hallo knolfi, wenn du mal persönlich bei der Quattro GmbH nachfragst, können dir die bestimmt Auskunft geben. Ich denke, einer vollbeledertes Armaturenbrett sollte möglich sein. Für den Q7 hatten sie damals alles möglich gemacht, was ich mir vorgestellt hatte.
Das Volllederpaket ist ja "ab Werk" bestellbar, beim Touareg gab's das nur auf Händler-Anfrage bei der R-GmbH...somit mache ich mir keine Sorgen. Will ja nicht jeder Lüftungsgitter-Lamelle mit Leder bezogen haben 😁
Ich denke, dass das FL ähnlich kommod ausfallen wird wie bei 4B und 4F.
Als ich damals im Juli 2008 meinen RS6 in NSU abgeholt habe, hatte der ja quasi das FL des 4F schon vorweg genommen: LED-TFL und die größeren ASP mit der Blinker-Leiste (Dumbo-Ohren 😁). Der RS6 Vor-FL unterschied sich vom RS6-FL optisch aussen nur durch die kürzeren weissen Rückfahrleuchten, innen durch einen Lichtdrehschalter ohne Alu/Chrom-Gedöhns und technisch durch das verbaute MMI 2G statt 3G.
Beim A6 gibts kein beledertes Amaturenbrett.
Man kann eingige Details beledern lassen (Airbagkappe usw.), aber das Amaturenbrett fällt nicht dadrunter!
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Beim A6 gibts kein beledertes Amaturenbrett.
Man kann eingige Details beledern lassen (Airbagkappe usw.), aber das Amaturenbrett fällt nicht dadrunter!
leider....
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Vielleicht macht es die Quattro-GmbH möglich.
Und wenn nicht, wissen wir ja, wo wir hinfahren müssen:
http://www.motor-talk.de/.../...-s-ultimativer-rs6-umbau-t4604515.html*G*
In Heilbronn fährt schon ein Erlkönig des Facelifts durch die Gegend. War natürlich weitestgehend abgeklebt, aber soweit ich erkennen konnte, waren neue LED-Scheinwerfer und Rückleuchten verbaut (keine große Überraschung). Neue Diffusor wie beim FL des A7 konnte ich nicht erkennen. Auch die Mittelkonsole schien unverändert. Es waren nur zwei kurze Blicke im vorbeifahren möglich, alle Angaben also ohne Gewähr. Vielleicht bekomme ich mal einen vor die Linse.