1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 Facelift - Thread

A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Beim A6 gibts kein beledertes Amaturenbrett.
Man kann eingige Details beledern lassen (Airbagkappe usw.), aber das Amaturenbrett fällt nicht dadrunter!

Und was verbirgt sich dann hier drunter?

Zitat:

Erweitertes Lederpaket Audi exclusive

3.700,00 EUR
In Konfiguration übernehmen
Schalttafelunterseite mit Handschuhfach inkl. Ablage Fahrerseite, Armauflagen in den Türverkleidungen, Mittelkonsole und Mittelkonsole unten beledert; Farben des Leders und der Nähte aus dem Farbangebot Audi exclusive frei wählbar; Airbagkappe am Lenkrad schwarz beledert

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Schalttafelunterseite mit Handschuhfach inkl. Ablage Fahrerseite, Armauflagen in den Türverkleidungen, Mittelkonsole und Mittelkonsole unten beledert; Farben des Leders und der Nähte aus dem Farbangebot Audi exclusive frei wählbar; Airbagkappe am Lenkrad schwarz beledert

Ganz einfach: Der obere Teil des Armaturenbrettes ("Schalttafel"😉 wird nicht beledert.

Falls Du das von Audi haben willst, musst Du schon zum A8 (oder alternativ zum R8 😉 ) greifen.

Oder alternativ einen Sattler Deines Vertrauens beauftragen.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Beim A6 gibts kein beledertes Amaturenbrett.
Man kann eingige Details beledern lassen (Airbagkappe usw.), aber das Amaturenbrett fällt nicht dadrunter!
Und was verbirgt sich dann hier drunter?

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Erweitertes Lederpaket Audi exclusive

3.700,00 EUR
In Konfiguration übernehmen
Schalttafelunterseite mit Handschuhfach inkl. Ablage Fahrerseite, Armauflagen in den Türverkleidungen, Mittelkonsole und Mittelkonsole unten beledert; Farben des Leders und der Nähte aus dem Farbangebot Audi exclusive frei wählbar; Airbagkappe am Lenkrad schwarz beledert

Steht ja nichtmal Amaturenbrett bei!

Wird beim A7 übrigens auch nicht beledert.

Bei Q5 ist das sogar teilweise möglich...

Edith sagt:
Mehr Leder geht nicht...

Image

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy



Steht ja nichtmal Amaturenbrett bei!
Wird beim A7 übrigens auch nicht beledert.
Bei Q5 ist das sogar teilweise möglich...

Edith sagt:
Mehr Leder geht nicht...

Das sieht ja scheixxe aus! Oben pfui und unten hui...

Also doch ab zur Quattro-GmbH und extra beledern lassen.

BTW: bei 4F war auch das Armaturenbrett teilweise beledert zu bestellen

Img-0415
Ähnliche Themen

Ist auch bei der QGmbH nicht bestellbar.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Ist auch bei der QGmbH nicht bestellbar.

Wieso nicht? Ich dachte immer, für Geld machen die Alles 😁

Eine User hier bei MT hat sich seinen R8 V10 Spyder von der Quattro GmbH komplett mit Leder ausschlagen lassen...auch die Lüftungslamellen.

... du meinst bestimmt den R8 von Single Malt 😉
Frag einfach mal die Quattro-Leute, eigentlich machen die für Geld alles.

Ich hatte mich damals erkundigt und habe gehört, dass es nicht geht. Hatte damals was mit dem Airbag zu tun.
Mein Händler ist jetzt aber sicher nicht die verlässlichste Quelle.
Hier in Österreich gibt's ja nicht mal das Lenkrad mit belederter Airbagabdeckung.
Man müsste dann aber auch noch die Türverkleidungen mit Leder auskleiden, wie sieht das denn sonst aus!?
3.700,- für die Unterseite in Leder ist aber auch selbstbewusst, dafür gibt's bei der Konkurrenz echtes Vollleder, das diese Bezeichnung auch verdient!

Audi Exclusive beledert, wie bereits erwähnt nur die Unterseite der Armatur incl. Handschuhfach u. Mittelkonsole, wobei letzteres beim Wettbewerb wiederum nicht erhältlich ist, schon gar nicht mit einer Nahtfarbe je nach Kundenwunsch.

Es ist richtig, daß der 4F auf Wunsch teilbeldert wurde. Laut Aussage Audi Exclusive, gab es aber gerade aus dem Ausland zu häufige Reklamationen mit der Sonnen (UV-Licht) ausgesetzen Belederung. Rissbildung, Falten u. Verzug haben Audi dazu bewogen das beim A6 nicht mehr anzubieten.

Als ich entgegnete, beim A8 wird die Instrumententräger Belederung doch auch weiterhin angeboten, hieß es :
1. der A8 hat eine viel kleiner Stückzahl, als die A6 Bauhreihe weltweit speziell mit Vollbelederung
2. die A8 Kundschaft mit Reklamationen kann u. ist in Anbetracht der weltweiten Audi Niederlassungen u. Ressourcen, sehr viel einfacher zu handeln. Denn Reklamationen gibt es auch weiterhiin bei den A8 Kunden diesbezüglich.
Man kommt halt nicht so einfach um das UV-beständigkeits Patent für Leder auf dem Instrumententräger von BMW herum. Weshalb z.B. Mercedes sich von der S-Klasse bis runter zur A-Klasse, komplett für Kunststoff (Lederimitat) auf dem Instrumenträger entschieden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Als ich entgegnete, beim A8 wird die Instrumententräger Belederung doch auch weiterhin angeboten, hieß es :
1. der A8 hat eine viel kleiner Stückzahl, als die A6 Bauhreihe weltweit speziell mit Vollbelederung
2. die A8 Kundschaft mit Reklamationen kann u. ist in Anbetracht der weltweiten Audi Niederlassungen u. Ressourcen, sehr viel einfacher zu handeln. Den reklamationen gibt es auch weiterhiin bei den A8 Kunden diesbezüglich.
Man kommt halt nicht so einfach um das UV-beständigkeits Patent für Leder auf dem Instrumententräger von BMW herum. Weshalb z.B. Mercedes sich von der S-Klasse bis runter zur A-Klasse, komplett für Kunststoff (Lederimitat) auf dem Instrumenträger entschieden hat.

Ich kann das wiederum nicht verstehen.

Wir haben einen A8 4H mit Volllederausstattung, auch auf dem Armaturenbrett. Sieht klasse aus und da gibt es keinerlei Probleme. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich kann das wiederum nicht verstehen.
Wir haben einen A8 4H mit Volllederausstattung, auch auf dem Armaturenbrett. Sieht klasse aus und da gibt es keinerlei Probleme. 😉

Schon klar,

du wohnst ja auch nicht in Klimaregionen wie Florida oder Dubai, so wie die reklamierenden Kunden.

Und für deutsche Kunden in unserer gemäßigter Klima Region, gibt es keine Extra Lösung, seitens Audi.

Wer mal im Orient bzw. in Asien war, sieht wie dort viele Autofahrer, speziell auch Taxis, vorne auf dem Armaturenbrett, Teppiche u. ander Decken im Auto auslegen, um die Hitze u. UV-Licht Belastung für das Armaturenbrett zu mildern. Wer das nicht macht, bekommt Risse u. Falten, egal ob mit oder auch ohne Lederbezug.

Der A6 Ultra ist wohl (lt. Audi-Homepage) ab 10.2. bestellbar.
*freufreu*

Und warum bietet Audi das belederte Armaturenbrett nicht weiterhin in Deutschland oder Europa an ? Sie kriegen doch Geld dafür und müssen niemandem etwas schenken. Verstehe ich nicht, genau so wenig, warum es beim A8, der "sportlichsten Limousine im Segment" -Zitat Rupert Stadler- kein S-Line Exterieurpaket gibt.

aber der ultra ist doch dann noch das 'alte' modell?

zum leder am armaturenbrett... finde der a6 ist innen viel zu sportlich dafür... kann mir nicht so recht vorstellen das das gut aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Und warum bietet Audi das belederte Armaturenbrett nicht weiterhin in Deutschland oder Europa an ?

Nur für Deutschland lohnt sich Entwicklung und Zulassung vermutlich nicht…leider.

BMW hat mit diesem Patent schon ein gutes Händchen gehabt, das muß man ihnen lassen. Wobei Audi ja wenigstens den Mercedes-Weg anbieten könnte mit Kunstleder. Nicht ganz so perfekt wie Echtleder, aber immer noch besser als nur "Option Plaste".

MfG,

Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen