A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Hallo,

also weder "Dein" Freundlicher, noch Dein Reifenhändler scheinen Ahnung zu haben.

Es gibt für deinen Allroad wirklich unzählige Rad-/Reifenkombinationen mit ABE.
Im Grunde alle die, die auch auf dem normalen A6 Platz finden - nur mit geänderter Reifengröße.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Allroad Winterräder 2017' überführt.]

Noch ein Winterreifenthread.....
Kannst Du bitte die Sufu nutzen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Allroad Winterräder 2017' überführt.]

Ach und da finde ich die Antworten?
Leider nein, die meisten beziehen sich auf den 4f.
Daher die Frage. Ansonsten lasse ich mich gerne belehren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Allroad Winterräder 2017' überführt.]

Hallo Zusammen,

Ich hole mal ein Thema hoch, habe mir letztens auch die A7 Winterfelgen für meinen A6 gekauft. (4G1, Bj.04/2014, Avant 2.0 TDI)

Felgen Daten der Felgen:
19 Zoll, 8J, ET 26, 5x 112
Reifen aktuell: 235/45 R19 99V M+S

Wie irgendwo in einem Thread beschrieben wurde ist der Abrollumfang ca.2% größer als bei den Sommerrädern (255/40 R19).

Nun habe ich diesbezüglich Fragen.

Erstens: ist das ein Problem für die Verschiedenen Systeme und wenn ja wie wirkt es sich aus?

Zweitens: lässt es sich nicht durch einen Reifen mit 40er statt 45er Querschnitt umgehen?

Drittens: gibt es einen Reifen der die Traglast Anforderungen erfüllt mit 235/40 R19 xxV?

Viertens: welche Reifen habt ihr (in diesen Dimensionen) gewählt?

Fünftens: Traglastbescheinigung, ich habe an den Audi Service geschrieben und hoffe die melden sich bald. Brauche ich noch was zum eintragen lassen?

Danke schon mal.

Liebe Grüße der Neue.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Also zunächst ist die Abrollumfangsänderung vom 255/40R19 zu 235/45R19 nur 1,2%.

Man könnte evtl. vom Tachodienst einen Nachweis erbringen lassen, dass der Tacho noch korrekt anzeigt und dann per Einzelbegutachtung abnehmen lassen.

Zu Deinen Fragen.

1. Nein, nur Tacho (eventuell, vielleicht im Rahmen da nur +1,2 %)
2. Ja
3. Ja
4. K.A.
5. Viel Glück, je nach Bundesland

@MZ-ES-Freak: vielen Dank für die Info.

Wäre klasse wenn sich jemand melden könnte, der diese Kombination fährt. Gerne auch PN.

Danke

Ich würde auf keinen Fall 40er Querschnitt nehmen, Audi liefert beim A6 mit Keramik und beim S6 235/45R19 und genau so würde ich es auch beim Tüv per Einzelabnahme eintragen lassen. Für ne A6/A7 Felge reicht normalhin die Traglastbescheinigung von Audi (siehe Anhang, ich glaube, das hatte hier irgendjemand schon mal hochgeladen). Je nach Tüv-Prüfer würde ich mir noch Vergleichsgutachten von Fremd-Felgen in ähnlicher Größe und Bereifung heraussuchen und mitnehmen. Auch hier gilt, Google ist Dein Freund...

Traglast025K.jpg

Zitat:

@enzi02 schrieb am 5. September 2017 um 12:32:34 Uhr:


Ok, vielen Dank. Ich war nur irritiert wegen der M+S Angabe. Schneeketten brauche ich in meiner Region nicht 😁

Kann man eigentlich den sogenannten Nachbauten der Original Audi Felgen von div. Firmen vertrauen oder sollte man doch lieber zum Original greifen (speziell für Alufelgen für den Sommer). Bin am überlegen, dann auf 19 oder 20 Zoll umzusteigen. Wobei ich ein Original S-Line Fahrwerk habe und mit den jetzigen 18 Zoll Felgen den Komfort schon grenzwertig finde. Dafür liegt er natürlich schön tief 😎

Natürlich kannst du auf zubehör firmen vertrauen, solange die felgen geprüft sind. Habe sehr gute erfahrungen mit den marken "avus" und "gmp" felgen gemacht - würde sie wieder kaufen und empfehlen. Winterreifen kann ich nokian empfehlen, wobei ich beim ex 4g nexen wintergummis draufhatte - war äusserst zufrieden, kam jede schneebedeckte passstrasse vernünftig hoch und hatte auf der autobahn keine brenzligen situationen.

Hallo,

kann ich folgende Winter Dimensionen auf nem A6 4G Avant fahren?

255/55 R17 97 Y?

Danke.

Bitte nutzt für Räder/Reifen-Angebote aller Art den Marktplatz von Motor-Talk. Entsprechende Beiträge wurden entfernt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen