A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Mit renomiert meinte ich Fuchs, OZ, BBS oder Ronal.

Mußte mich grad erst einmal hinsetzen. Hab mir beim 🙂 ein Angebot erstellen lassen über 1 Satz Conti Wintergummis. Da kosten die Reifen incl. Steuer 876 Teuronen. Welchen Zulieferer haben die ? Schaut man im Netz nach dem Reifen und streicht den günstigsten sowie teuersten Anbieter, dann bleiben mehr als 25 (!) Anbieter zwischen 560 und 795€, incl. Lieferung ... Das AH will 876€ plus Montage. 😰

A6-wr

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 5. September 2017 um 17:18:28 Uhr:


Mit renomiert meinte ich Fuchs, OZ, BBS oder Ronal.

Ok, Danke. D.h., die von mir genannten Hersteller würdest du nicht empfehlen?

Zitat:

@enzi02 schrieb am 5. September 2017 um 17:25:20 Uhr:



Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 5. September 2017 um 17:18:28 Uhr:


Mit renomiert meinte ich Fuchs, OZ, BBS oder Ronal.

Ok, Danke. D.h., die von mir genannten Hersteller würdest du nicht empfehlen?

Ich bin bei den ganzen "günstigen" Bling-Bling-Pimp-My-Ride-Felgen immer vorsichtig. Hatte vor kurzem im Off-Topic Thread ein Bild von einer MAM-Felge gepostet, da sind ganze Teile von der Felge abgefallen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@timilila schrieb am 5. September 2017 um 17:22:06 Uhr:


Mußte mich grad erst einmal hinsetzen. Hab mir beim 🙂 ein Angebot erstellen lassen über 1 Satz Conti Wintergummis. Da kosten die Reifen incl. Steuer 876 Teuronen. Welchen Zulieferer haben die ? Schaut man im Netz nach dem Reifen und streicht den günstigsten sowie teuersten Anbieter, dann bleiben mehr als 25 (!) Anbieter zwischen 560 und 795€, incl. Lieferung ... Das AH will 876€ plus Montage. 😰

Hehe, die wissen, wie man Geld verdient. Bei den Bremsen klappt's ja auch 😁
Hast Du schon mal über Nokian-Winterreifen nachgedacht?

Zitat:

@timilila schrieb am 5. September 2017 um 17:22:06 Uhr:


Mußte mich grad erst einmal hinsetzen. Hab mir beim 🙂 ein Angebot erstellen lassen über 1 Satz Conti Wintergummis. Da kosten die Reifen incl. Steuer 876 Teuronen. Welchen Zulieferer haben die ? Schaut man im Netz nach dem Reifen und streicht den günstigsten sowie teuersten Anbieter, dann bleiben mehr als 25 (!) Anbieter zwischen 560 und 795€, incl. Lieferung ... Das AH will 876€ plus Montage. 😰

Was wundert dich an diesem Angebot?

Das ist nicht mal der doppelte Preis wie im Netz, das ist für nen Vertragshändler noch günstig 😉.

Zitat:

@enzi02 schrieb am 5. September 2017 um 16:04:26 Uhr:


China meine ich sicher nicht 😁 -> eher Hersteller wie Wheelworld, Ultra und MAM. Wer solche Felgen hat, wie seid Ihr damit zufrieden oder anders gefragt, hat jemand damit schon schlechte Erfahrungen gesammelt?

Gibt es noch mehr Erfahrungswerte?

Sehr gute Felgen produziert Avus (fahre bereits den 4. Felgensatz auf verschiedenen Autos - ist auch ein namhafter Hersteller), bei Wheelworld finde ich die Lackierung nicht 100% gut (hatte beim Winterradsatz für den S3 Lackschäden von Steinen auf dem Felgenbett, welche ich noch bei keinen anderen Felgen hatte), aber habe für den Winter wieder einen Wheelworldsatz für den A6 gekauft weil Preis / Leistung stimmt

Guten Morgen
Also ich habe für meinen Rial 19" und lasse mir da gerade den Nokian WR A4 aufziehen. Verträgt sich wohl sehr gut mit dem 4g und hatte super Bewertung. Gruß Martin

Zitat:

@timilila schrieb am 5. September 2017 um 17:22:06 Uhr:


Mußte mich grad erst einmal hinsetzen. Hab mir beim 🙂 ein Angebot erstellen lassen über 1 Satz Conti Wintergummis. Da kosten die Reifen incl. Steuer 876 Teuronen. Welchen Zulieferer haben die ? Schaut man im Netz nach dem Reifen und streicht den günstigsten sowie teuersten Anbieter, dann bleiben mehr als 25 (!) Anbieter zwischen 560 und 795€, incl. Lieferung ... Das AH will 876€ plus Montage. 😰

Wooowww dafür bekommen ich die Contis in der Größe 255/35 R20 inkl allem. Drauf ziehen, wuchten, aufs Auto schrauben, Altreifen Entsorgung. Beim vergölst um die ecke.

Conti kommen mir nicht mehr drauf, habe gerade csc6 aufziehen lassen und habe ein Vibrieren ab 120 drauf. Conti ist ratlos und deshalb werden sie jetzt getauscht gegen Michelin. Aber das sind Sommerreifen und keine Winter 😉

Ich fahre die Oxxo Vapor 8*19 mit Michelin 235/45 R19 PA4 (auf Competition) und war im vergangenen Winter damit sehr zufrieden (ca. 15.000 km damit gefahren und überraschenderweise nur 20% Profilverlust).
Vom Nassverhalten, Kurvenverhalten (LFW), Abrollverhalten und Lautstärkepegel bin ich begeistert (ich bin ja mit den Sommer - Pirellis geschädigt genug).
Bin ausschließlich Langstreckenfahrer (z.T. 500 - 600 km einfache Strecke), bei Nacht auch schon mal zügig unterwegs.

20161008-123141

Im Bereich Audi Original Winterräder wird im Bereich 17 Zoll aktuell das Rad 5-Arm-Helica-Design mit der Teilenummer 4G0073247B 8Z8 angeboten. Gab es das schon letzten Winter und hat insofern schon jemand Bilder und Erfahrungen hierzu?

Hallo zusammen,
bin als fleißiger Mitleser leider nun doch in der Situation mal was fragen zu müssen .

Ich habe mir einen neuen A6 Allroad , 3.0 TDI 218PS (ja reicht mir :-)) für 12/2017 bestellt .
Da die Preise bei Audi auch für Wintrerräder recht pfeffrig sind, wollte ich auf Fremdanbieter ausweichen,
was bei meinem jetzigen A6 kein Problem war.

Nun sagt mir mein Freundlicher, das die Auswahl an Winterrädern sehr bescheiden ist und mein Reifenhändler hat mit von der Theorie das auch bestätigt.
Ich habe aktuell noch keine Schlüsselnummer von Audi um hier mal in die Tiefe zu gehen.

Deshalb die Frage in die Runde : Hat jemand ähnliche Erfahrungen mt dem Allroad?
Habt ihr für das laufende Modell evtl. eine Felgen/Reifen Kombi,
- welche nicht von Audi sind,
- sich für den Allroad anbietet (18/19 Zoll)
- ohne Veränderungen , wie Verbreiteungen, Eintragungen, Distanzscheiben

Danke für Eure Hilfe !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Allroad Winterräder 2017' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen