A6 2.5TDi Anschaffung + Nebenkosten Wichtig !
hy,
ich bin auf der suche nach nem neuen guten gebrauchten A6 Avant 2.5TDi Quattro mit 150 oder 179PS, nur Schalter und ab bj 99.
bin bisher nur VW gefahren, aber von der Technick sollte es nicht so viele unterschiede geben.
kann ich diese modelle noch getrost mit einem kmstand von jenseits 300tkm kaufen ?
hatte einen T4 mit einem 2.5TDI und der war sehr sparsam und unkaputtbar, ist das bei den Audi motoren ebenfalls der Fall ?
wie schaut es mit dem Verbrauch der Quattros und der Nebenkosten wie steuern und versicherung aus ?
welche schwachstellen haben die motoren bzw worauf sollte ich beim kauf achten ?
ich hab ein budget von ca 5000€, natürlich noch etwas für Reperaturen eingeplant, das wird meistens gebraucht.
was für mich noch wichtig ist ist die gebremste anhängelast,wie hoch ist sie bei dem modell ? das leergewicht beträgt ja teils schon fast 1.7t jenach ausstattung also sollte schon mehr möglich sein, oder ?
ich hoffe ihr könnt mir ein par gute tipps geben, vielleicht hatt auch jemand noch nen guten wagen stehen ;-)
Beste Antwort im Thema
Also theoretisch wäre es besser,dass du den A6 4B TDI vergißt.
Schau mal,jeder hier hat dir bisher davon abgeraten.
Die "alten" TDi können nicht gerade kostengünstige Probleme haben,und dann willst du noch ein Auto kaufen,dass gerne auch >300tkm drauf haben darf ? Wofür? Damit du sagen kannst,dass du einen A6 fährst ? An einem A6 TDI für 5t€ wirst du nicht viel Freude haben,die Reparaturen werden dich auffressen,wenn du nicht gerade nur 1000km /Jahr fährst.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kruemel666
So habs grad bei da DEVK ausgerechnet. Mit meinen angaben komme ich auf 420€ pro Quartal.
Mach das noch mal bei HUK24.de ....
Ich hab meinen bei da Huk24 versichert und zahl 438€
bei da Admiral zahl ich mit gleichen Angaben 280. Kann aber erst in 8 Monaten wechseln
Zitat:
Original geschrieben von vw-driver83
danke für die daten,
aber VK sowie TK kommt nicht in frage, wenn nur haftpflichtkann ich dir anhängelast noch auflasten, auf über 2t ?
wie schauts mit den maschinen aus, irgendwelche speziellen auffälligkeiten bei der maschine ?
kann man bei dem aten modell nicht die härteren nocken aus dem neueren nachrüsten ?
was kosten die ersatzteile wie einspritzpumpe oder nocken oder gar turbo ?
Wenn dein Budget bei 5000 EUR endet, würde ich vorschlagen, schau mal nach einem gepflegten Vorgängermodell.
Typ 4A. Da sind die bewährten 5-zyl. drin.
Die erwähnten Ersatzteile gehen mit Einbau schnell an den Wert des Fahrzeugs ran.
Da muss dann heftig überlegt werden, ob man soviel Geld reinsteckt, und wann verreckt das nächste Teil.
Moin,
ich möchte hier ja niemandem zu nahe treten - oder sonstwie angreifen! Aber - für 5000€ bekommt der TS nen "schlechten"(zustand) Golf 4 1,4er!! Das geht schon in die Richtung Golf 3 in super Zustand mit nem paar Taler für Felgen übrig!-Echt! Da endet die Suche bereits - der Gedanke bei dem Budget über nen 4b nachzudenken hinkt..
Aber wie gesagt - nur meine Meinung!!
Gruß
Ähnliche Themen
Ein gescheiter 4b 2.5 Tdi fängt bei ca 13ooo Euro an...glaub da biste noch weit entfernt von !!
Übrigens zahle ich 600 Euro im Jahr Versicherung und ca 400 Steuer !!
na paßt auf ich erklär euch mal das problem, bzw die auswahl kriterien um die es mir geht.
ich brauch nen kombi, auschließlichst nen kombi, es sollte ein Diesel sein weil ich sehr viel fahre, bzw fahren werde
und er muß allrad haben, weil ich einen trailer samt pkw schleppen will.
unter 150ps sollte er nicht haben.
fahr derzeit nen 90er 35i kombi 1.6TD der sein geld mehr als reingefahren hatt, jedoch sind mir die steuern für die leistung einfach zu fett, ich will keine 500€ für 80ps zahlen, klar der wagen macht sein zeug verbraucht auch nur max 6,5l aber ich kann nichts schleppen, das wird in naher zukunft ausschlaggebend für mich sein.
hatte das nachfolgermodell im auge oder einen 3er golf , aber wenn dann auch nur mit dem 2.9er Syncro, problem dabei ist das ich nur max 1.5t ziehen kann, kann ihn zwar auflasten lassen aber nur bis max 1.8t und das ist recht knapp bemessen, zu dem ist der vr recht durstig.
brauch auch einen gewissen laderaum jedoch nicht so groß wie der eines Transporters. es muß kein topmodell sein, aber eine gewisse ausstattung sollte vorhanden sein.
der alte A6 gefällt mir optisch allerdings gar nicht, deswegen sollte es wenn ab bj 99 sein oder halt eine andere alternative, jedoch nur VW oder Audi alles andere kommt mir nicht ins haus ;-)
Also mit deinen Forderungen sich einen großen Diesel VAG-Wagen vor das Haus zu stellen wird es wohl schwierig.
Du verlangst einen Diesel der zuverlässig ist, d.h. leider beim A6 TDI einen 1.9er oder nen 2.5er,den 1.9er kann man ohne Probleme relativ sicher kaufen,aber der 2.5er war ein schachspiel das man verlieren aber auch gewinnen konnte.
Die Suche über Nockenwellen,Turbo,Einspritzpumpe wird dir wohl weiterhelfen.
lg Martin
ich weiß ;-)
jedoch kommt der kleinere 1.9er wohl nicht in frage da ich mit dem keine ausreichend hohe anhängelast habe und das ist auch SEHR wichtig für mich
kann mir mal jemand die länge und breite eines 99er A6 Avant schicken, meine garage ist nicht allzulang, nicht das ich anbaun muß lol
Zitat:
Original geschrieben von vw-driver83
...
kann mir mal jemand die länge und breite eines 99er A6 Avant schicken, meine garage ist nicht allzulang, nicht das ich anbaun muß lol
Ja, kann man bei Audi nachlesen.
Klick😉
Bitte tue dir einen Gefallen! NICHT kaufen!!!!!! 2,5TDI erst a b BJ 2003, mit Rollenschlepphebeln, glaube MKB : BDH und wenn geht HANDSCHALTER
Alles weitere findest du ausgiebig in der Suche! Ach ja der 2,5TDI V6 sorry aber der ist einfach nicht zu empfehlen!
Nach dem was ich bis jetzt nach gut einem Jahr hier mitgelesen habe, kann ich den Diesel nicht mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Kauf dir einen Benziner! 3.0 oder 2,7T . Und finger weg vom Gasumbau, ist auch net ideal! Aber muss jeder selber wissen! Ich habe leider auch schmerzvoll das erfahren muessen! Kapitaler Motorschaden.....
Moin,
Ganz so schwarz würde ich hier garn nicht malen! Der 2,5er TDI ist schon toll, wie ich finde! Naja zugegebenermassen erst ab mitte 2003 - und ganz ehrlich nur ein 2004 bzw ein 2005er Modeljahr. Aber halt nicht für 5t€!! Das wird nix - überhaupt nix!!
Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre nen 2,8er. Der Motor ist ja als 5Ventiler schon mit 193 PS im Vorgängermodell glaube ab 1996 eingebaut worden und davor als 2Ventiler ab 1993?? die Kante - eigentlich ein guter Motor, was die Haltbarkeit angeht. So ein 4B von Bj.99 bekommt man möglicherweise für das Geld von Privat - aber wirklich empfehlen will ich das auch nicht...
Was ist den mit nem Passat 2,8 4motion? Die sind günstiger wie nen Audi und haben den/das gleiche/n Motor/Getriebe!!
Noch besser ist der 4a mit 2,5TDi (oder 2,8er) und Handschalter Quattro - bei guter Pflege fährt man damit ewig!!
Allerdings ist die Steuer etwas höher und von grünen und gelben Plaketten halten die auch nicht viel(Diesel)! Gut - du magst die Form nicht - aber bei deinem Budget sollte man sich schnell daran gewöhnen!! Ich find die 4a klasse - das sind noch vollverzinkte AUDI`s!! ;-)
Nen Golf 3 VR6 ist ne Tischhupenkapelle - fällt jawohl völlig raus!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Ein gescheiter 4b 2.5 Tdi fängt bei ca 13ooo Euro an...glaub da biste noch weit entfernt von !!Übrigens zahle ich 600 Euro im Jahr Versicherung und ca 400 Steuer !!
Ein TAUSENDER im Jahr, nur damit der Dicke offiziell auf der Straße stehen darf, dann hat er aber noch nichts zu essen, zu trinken und zum anziehen 😉.
Passat 1,9 l TDI, 130 PS, der ist standfest.
Anhängelast 1600 kg.
EDIT: Sehe gerade, daß Dir 1600 kg nicht reichen.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Livestilekombi
Ach ja der 2,5TDI V6 sorry aber der ist einfach nicht zu empfehlen!
Nach dem was ich bis jetzt nach gut einem Jahr hier mitgelesen habe, kann ich den Diesel nicht mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Schwachsinn! Es gibt genügend zufriedene 2,5TDi-Fahrer. Hier schreibt ja nur der, der ein Problem hat!
Du fährst doch selbst einen. "Ein Traum" schreibst Du! Also was denn nun? Lässt Du Dich immer nur von anderen belatschen?!
Wir sind 3 Kumpels mit einem A6 2,5TDi. 2x 180PS, BJ2002/2003 (A-Motorkennbuchstabe), 1x 163PS, BJ2002 (BFC).
WIR HABEN KEINE PROBLEME MIT DEM MOTOR !!!!
Die anderen beiden haben übrigens selbst je eine freie Werkstatt. Und die sollten es wissen...
ich würde an der stelle des TE noch 4 jahre warten. dann gibts die passenden modelle vielleicht zu seinen preisvorstellungen.
alles haben wollen. aaaber kosten solls nix. 🙄 100 punkte!
ich glaub das auto das er will, muss noch gebacken werden.
im vw konzern wird er wohl eher schlecht fündig werden mit seinen vorgaben....
grüße hannsemann
EDIT mein 2.5 TDI macht keine mucken!!!! und das seit nunmehr 186.000km 😁