A6 2.5TDi Anschaffung + Nebenkosten Wichtig !

Audi A6 C5/4B

hy,
ich bin auf der suche nach nem neuen guten gebrauchten A6 Avant 2.5TDi Quattro mit 150 oder 179PS, nur Schalter und ab bj 99.
bin bisher nur VW gefahren, aber von der Technick sollte es nicht so viele unterschiede geben.
kann ich diese modelle noch getrost mit einem kmstand von jenseits 300tkm kaufen ?
hatte einen T4 mit einem 2.5TDI und der war sehr sparsam und unkaputtbar, ist das bei den Audi motoren ebenfalls der Fall ?

wie schaut es mit dem Verbrauch der Quattros und der Nebenkosten wie steuern und versicherung aus ?

welche schwachstellen haben die motoren bzw worauf sollte ich beim kauf achten ?

ich hab ein budget von ca 5000€, natürlich noch etwas für Reperaturen eingeplant, das wird meistens gebraucht.

was für mich noch wichtig ist ist die gebremste anhängelast,wie hoch ist sie bei dem modell ? das leergewicht beträgt ja teils schon fast 1.7t jenach ausstattung also sollte schon mehr möglich sein, oder ?

ich hoffe ihr könnt mir ein par gute tipps geben, vielleicht hatt auch jemand noch nen guten wagen stehen ;-)

Beste Antwort im Thema

Also theoretisch wäre es besser,dass du den A6 4B TDI vergißt.
Schau mal,jeder hier hat dir bisher davon abgeraten.
Die "alten" TDi können nicht gerade kostengünstige Probleme haben,und dann willst du noch ein Auto kaufen,dass gerne auch >300tkm drauf haben darf ? Wofür? Damit du sagen kannst,dass du einen A6 fährst ? An einem A6 TDI für 5t€ wirst du nicht viel Freude haben,die Reparaturen werden dich auffressen,wenn du nicht gerade nur 1000km /Jahr fährst.

54 weitere Antworten
54 Antworten

hab nen 99er 2.5tdi gefunden, leider kein qattro aber bei dem wurde alles neu gemacht, hatt nen neuen turbo, neue nocken, einspritzpumpe zkd und zahnriemen neu, mit rechnungen jenseits von 7tausend euro vorhanden, also so schlecht klingt der nicht.

der wagen hatt zwar über 320 auf der uhr aber das ist kein argument.

hab mal nach der versicherung geschaut, der würde mich gerade mal 260euro haftpflicht im jahr kosten, 30euro mehr als mein passat ;-)

der 1.9tdi würde evtl auch in frage kommen, denn der kann auch 1.8t ziehen und die maschinen sind eigentlich robuster als die V6 Tdi´s.
kann man aus den 1.9er noch ein par standhafte ps mehr rausholen ?

Zitat:

Original geschrieben von vw-driver83


hab nen 99er 2.5tdi gefunden, leider kein qattro aber bei dem wurde alles neu gemacht, hatt nen neuen turbo, neue nocken, einspritzpumpe zkd und zahnriemen neu, mit rechnungen jenseits von 7tausend euro vorhanden, also so schlecht klingt der nicht.

der wagen hatt zwar über 320 auf der uhr aber das ist kein argument.

So, nun rede dir mal nix schön...

Angenommen du hast solch einen Wagen mit über 300tkm auf der Uhr und steckst tatsächlich nochmal 7000€ rein. Allein das wäre schon völliger Unsinn.

Und selbst WENN, dann verkaufst du ihn kurze Zeit später für unter 5000€ - ?! ja ne, schon klar. Entweder sind die Rechnungen gefaked, oder der Wagen hat noch ein anderes schwerwiegendes Problem.

Hör doch hier auf die Jungs, für das Geld bekommst du solch einen Wagen nicht, selbst Wenn: Allein für Unterhalt, Reparaturen und Verschleißteile mußt du im Schnitt min. 2000€ im Jahr Rechnen.

das reicht netmal...
1 satz reifen legst ja scho 550 euro auf die platte...
dann noch horrende versicherungsprämien und steuer das es raucht.dabist scho locker bei 2000 euro ohne auch nur einen einzigen tropfen getankt zu haben.
kommt noch der inspektions service. sind auch je nach umfang bis zu 500 euronen. oder sogar noch mehr...
und und und...
ein low budget fahrzeug ist der A6 garantiert nicht!

Es ist ja au ein A6 !!! Aber ganz ehrlich ?? Mein 4er Gti war fast noch teurer !!

Ähnliche Themen

Kauf doch den Audi mit den 7000€ Reparaturen einfach - ich bin ja kein Prophet, aber behalte unsere Hinweise im Kopf!
Und wenn der dann in zwei Wochen mit ohne Getriebe dasteht, kramst einfach diesen Fred wieder hoch und berichtest uns, warum nen 4B für 5t€ nix ist!!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Livestilekombi



Ach ja der 2,5TDI V6 sorry aber der ist einfach nicht zu empfehlen!
Nach dem was ich bis jetzt nach gut einem Jahr hier mitgelesen habe, kann ich den Diesel nicht mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Schwachsinn! Es gibt genügend zufriedene 2,5TDi-Fahrer. Hier schreibt ja nur der, der ein Problem hat!
Du fährst doch selbst einen. "Ein Traum" schreibst Du! Also was denn nun? Lässt Du Dich immer nur von anderen belatschen?!

Wir sind 3 Kumpels mit einem A6 2,5TDi. 2x 180PS, BJ2002/2003 (A-Motorkennbuchstabe), 1x 163PS, BJ2002 (BFC).

WIR HABEN KEINE PROBLEME MIT DEM MOTOR !!!!

Die anderen beiden haben übrigens selbst je eine freie Werkstatt. Und die sollten es wissen...

HI Dicker-Fan, der tRaum bezieht sich eher auf die Farbe und Form des Autos, ja natuerlich ist auch ein V6 ein Traum, aber in diesem BJ sind die Motoren eher ein ALBTRAUM.

Und ich bezweilfle wie auch Partyblazer schon geschrieben hat, dass er fuer kleines Geld ein 2,5TDI mit einem Ausgereiften 2004er Motor findet!

Aber das war eben mein Rat, Wissen muss jeder selber was er macht!

Zitat:

Original geschrieben von Livestilekombi



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Schwachsinn! Es gibt genügend zufriedene 2,5TDi-Fahrer. Hier schreibt ja nur der, der ein Problem hat!
Du fährst doch selbst einen. "Ein Traum" schreibst Du! Also was denn nun? Lässt Du Dich immer nur von anderen belatschen?!

Wir sind 3 Kumpels mit einem A6 2,5TDi. 2x 180PS, BJ2002/2003 (A-Motorkennbuchstabe), 1x 163PS, BJ2002 (BFC).

WIR HABEN KEINE PROBLEME MIT DEM MOTOR !!!!

Die anderen beiden haben übrigens selbst je eine freie Werkstatt. Und die sollten es wissen...

HI Dicker-Fan, der tRaum bezieht sich eher auf die Farbe und Form des Autos, ja natuerlich ist auch ein V6 ein Traum, aber in diesem BJ sind die Motoren eher ein ALBTRAUM.

Und ich bezweilfle wie auch Partyblazer schon geschrieben hat, dass er fuer kleines Geld ein 2,5TDI mit einem Ausgereiften 2004er Motor findet!

Aber das war eben mein Rat, Wissen muss jeder selber was er macht!

Ganz klar, für kleines Geld kekommt er nix vernünftiges. Aber der TDi muss nicht immer so nieder gemacht werden!

Nochmal: Es gibt genug Fahrer/Besitzer ohne Probleme.

sagtmal wurde der 2.5 V6 Tdi auch im A4 verbaut ?
ist das das selbe kunstwerk ?

schau derzeit nach 1.9tdi´s, da gibts auch etwas auswahl und die sind dann doch standhafter.

vielleicht wirds auch nen A4, wie schauts da mit den 2.5er aus ?

Sind die selben. Im A4 sind die 2.5er so selten wie der 1.9er im A6 😉

Querlenker Turbo und Einspritzpumpe das sind die A6 krankheiten
Zahnriehmen solltest du auf jedenfall achten da die ab 1200euro aufwärts gewechselt werden
Unterhaltungsmässig 431 euro steuern im jahr
ab bj 99 für 5000euro könnte knapp werden

Ein Kumpel von mir hatte `nen A4  2,5 TDI MKB fing auch mit A an, 180000 ohne Probleme. sowas gibt es auch😉
Eigentlich ist es egal was für ein Fabrikat, ab einem gewissen Alter und Km-Stand kommen Reperaturen die ins Geld gehen. Auch wenn man alles selber macht oder einen günstigen Schrauber hat gehen schnell mal ein paar 100 - 1000€ ins Land.
Unser Dicker ist gerade 5 Jahre alt und hat es auf ca 1200€ Unkosten in den letzten 4 Monaten gebracht, Bremsen, Zahnriemen und Reifen.
edgar-67

Zitat:

Original geschrieben von vw-driver83


hy,
ich bin auf der suche nach nem neuen guten gebrauchten A6 Avant 2.5TDi Quattro mit 150 oder 179PS, nur Schalter und ab bj 99.
bin bisher nur VW gefahren, aber von der Technick sollte es nicht so viele unterschiede geben.
kann ich diese modelle noch getrost mit einem kmstand von jenseits 300tkm kaufen ?
hatte einen T4 mit einem 2.5TDI und der war sehr sparsam und unkaputtbar, ist das bei den Audi motoren ebenfalls der Fall ?

wie schaut es mit dem Verbrauch der Quattros und der Nebenkosten wie steuern und versicherung aus ?

welche schwachstellen haben die motoren bzw worauf sollte ich beim kauf achten ?

ich hab ein budget von ca 5000€, natürlich noch etwas für Reperaturen eingeplant, das wird meistens gebraucht.

was für mich noch wichtig ist ist die gebremste anhängelast,wie hoch ist sie bei dem modell ? das leergewicht beträgt ja teils schon fast 1.7t jenach ausstattung also sollte schon mehr möglich sein, oder ?

ich hoffe ihr könnt mir ein par gute tipps geben, vielleicht hatt auch jemand noch nen guten wagen stehen ;-)

Hallo ich hab nen Bj2001 / Faclift mit RS6 Auspuff-Edelstahl-Endrohren , 205PS,Recaro, Tlematik, Standheizung, Solarschiebedacht getönte scheiben, Navi .. neue Kupplung .... aber für 5000 bekommts du evtl. einen A4 1,9 TDI ohne Vollausstattung ...

Wichtig ist nur damiit die Betriebskosten gering bleiben, dass du einen preiswerten und kompetenten Schrauber hast. bis auf die Kupplung und den Nadelhubgeber waren eigentlich so ich mich erinnere keine grösseren Reparaturen fällig ...

Was mich ein wenig bei meinen Verkaufsbemühungen stört, dass viele meinen Sie bekommen einen A6 Quattro mit Vollausstattung , den ich auch sehr lange gesucht habe, zum Preis für einen Fronttriebler ohne Ausstattung... daher habe ich meinen "eingemottet" ... und verkaufe nur an Leute die wissen, was es für eine sch... Arbeit ist das ganze nachzurüsten so wie ich es bei meinem Allroad Biturbo gemacht habe.

Wenn der TDI gepflegt wird und defekte Teile rechtzeitig erledigt werden läuft so eine Auto über 400tkm .... es gibt ja genug Taxi-Fahrer die den 2,5TDI nutzen oder genutzt haben... Die meisten Teile sind bei Audi / VW ohnehin relativ günstig und was teuer ist findet man in der Bucht als Originalteil günstig

19062007088

also schrauber hab ich mehr als genug, auch mit ahnung lol
hab selber keine linken hände

jetzt mal rein theoretisch
ich kauf nen a6 2.5 quattro für 3000 euro.
zerleg die maschine, und verbaue neue nockenwellen, gleich zkd und zahnriemen neu.
passen die sachen vom 2003 1:1 ins alte modell ?
und was würde das set ORIGINAL von audi kosten

so also die nocken würden mich 4x207 euro kosten, das hab ich eben erfahren

und wie schauts jetzt aus oder hatt das noch niemand versucht ?

Willst du die Rollenschlepphebel und die "gebauten" Nockenwellen einbauen ? Ich vermute mal das wird nicht passen. Auf bloßen Verdacht würde ich die ZKD auch nicht wechseln. Wenn du in ein 3000€ Auto gleich ca. 2000€ reinstecken willst kauf dir doch gleich einen für 5000€ mit weniger Km und du sparst dir eine Menge Arbeit. Der Dicke ist nicht unbedingt sehr schrauberfreundlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen