A5 vs 4er

Audi

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit A5 Coupé (1.8 TFSI) und spiele mit dem Gedanken auf den 4er umzusteigen.

Kürzlich habe ich einen 420d probegefahren. Wenn also jemand - insbesondere natürlich umsteigewillige Audifahrer - konkrete Fragen zu Eindrücken/Unterschieden etc. hat, bitte hier melden.

Aber wie gesagt nur konkrete Fragen - ich will ja keinen Roman schreiben.

Ach ja: Multitronic vs. Sportautomatik....

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung, aber was genau ist daran schwachsinnig? Mal abgesehen von Kommentaren, die nichts zum Inhalt beitragen.

Wen's nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen.

Und übrigens:
Danke für die überaus freundliche Begrüßung hier im Forum.

P.S.:
http://www.duden.de/rechtschreibung/aufwendig

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@rubberduck666 schrieb am 17. Januar 2015 um 11:33:16 Uhr:


Von der Innenraumgrösse kein oder kaum Unterschied.

Bist du dir da sicher? Der A5 war zumindest hinten deutlich enger als mein Ex E92...

Und mein F32 ist luftiger als der E92!

Der Innenraum im A5 ist definitiv kleiner. Im A5 war zwischen Rücklehne und Sitzfläche der Rücksitzbank maximal 5 cm Platz. Im 4er habe ich da wieder eine Aktentasche stehen. Da kann auch mal ein Erwachsener für ein überschaubare Strecke ordentlich sitzen.

Zur Optik muss ich auch eingestehen, dass mir mein oller A5 doch besser gefallen hat als der 4er. Der war einfach tief, breit, sportlich. Eine geile Karre. Beim Inneraum gefällt mir wiederum der 4er besser. Alles wirkt viel moderner, frischer. Und über die Innenraumqualität kann ich mich zumindest nicht beschweren 😎 Achja, die Bremsen sind beim 4er viel besser. Und der Fernlichtassistent ist ein echter Quantensprung. Man merkt einfach an allen Ecken und Enden, dass der 4er das "neuere" Auto ist. Deshalb freue ich mich auch sehr auf die Vorstellung des neuen Audi A5. Das wird bestimmt auch wieder ein tolles Auto 😎

Ok, vielleicht ist dynamischer nicht ganz richtig im Vergleich zum 4er, der definitiv auch sehr dynamisch ist. Der A5 sieht halt breiter aus.

@ rubberduck,
mich würde am meisten interessieren, wie du den Federungskomfort im Vergleich beurteilen würdest, insofern die Konfigurationen ähnlich waren. Bezüglich Optik finde ich den B8 nach wie vor auf der Höhe der Zeit. Gerade als Edition Sport sieht er im Innenraum sehr wertig aus. Das integrierte Display gefällt mir, abgesehen von einem ordentlichen Soundsystem liegt mein Schwerpunkt jedoch nicht auf Multimedia, Internet etc. Die Fahrdynamik möchte ich gar nicht vergleichen ... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mikenr1 schrieb am 17. Januar 2015 um 15:15:37 Uhr:


Zur Optik muss ich auch eingestehen, dass mir mein oller A5 doch besser gefallen hat als der 4er. Der war einfach tief, breit, sportlich.

Könnte der 4er auch sein, aber nicht mit xDrive... Dadurch ist er höher und wirkt automatisch nicht so breit. Schau Dir mal einen tiefergelegten 4er an... Das sieht ganz anders aus.

Stimmt, hab erst gestern einen 4er Coupé auf der Autobahn gesehen. Hatte Bilstein Werbung drauf und war tiefergelegt mit anderen Felgen. Sah sehr breit aus. Aber das tat auch mein damaliger 190 er mit Fahrwerk und 9x16.

Thema Fahrkomfort, beide Autos A5 und 4er GC hatten 19 Zöller drauf. Der Audi war wesentlich strammer und unruhiger im Vergleich zum BMW. Ehrlich gesagt war ich überrascht über das langstreckentaugliche BMW Fahrwerk. Da ich zu 80% Autobahn fahre, geht dieser Punkt an den Bayern.

Es könnte aber sein, dass der A5 ein Sport Edition war, dann hat er glaub ich ein sportlicheres Fahrwerk drin.

Zitat:

@rubberduck666 schrieb am 17. Januar 2015 um 16:32:37 Uhr:


Thema Fahrkomfort, beide Autos A5 und 4er GC hatten 19 Zöller drauf. Der Audi war wesentlich strammer und unruhiger im Vergleich zum BMW. Ehrlich gesagt war ich überrascht über das langstreckentaugliche BMW Fahrwerk. Da ich zu 80% Autobahn fahre, geht dieser Punkt an den Bayern.

Es könnte aber sein, dass der A5 ein Sport Edition war, dann hat er glaub ich ein sportlicheres Fahrwerk drin.

Danke für die Info 😉

Meine Erfahrungungen waren ähnlich, als ich 5er und A6 verglichen habe.

Sport Edition sagt nichts über das Fahrwerk aus. Die Audis sind fast immer steifbeiniger. Das ist bei BMW meist viel besser. Perfekte 50:50 Gewichstverteilung, Fahrwerk sportlich und halbwegs komfortabel zugleich.

Ich finde auch nicht, dass der A5 sportlicher oder unbedingt schöner aussieht, wenn er sich auch nicht verstecken braucht. Er ist wuchtiger ja, aber das ist für mich nicht unbedingt sportlich. Der 4er ist drahtiger, wirkt sportlich schlanker, trägt nicht so auf wie der A5. Im Innenraum genau so. Das A5 Cockpit ist zwar schön und wirkt etwas liebervoller gemacht, aber es ist wuchtig groß und überhaupt nicht sportlich.

Aber Geschmäcker sind halt unterschiedlich 🙂

Auf jeden Fall muss man zugeben, dass der A5 für sein Alter immer noch etwas hat. Aber sportlicher als der 4er ist der für mich niemals.

Hallo, bei der Sport-Edition ist das Standard-FW Serie auch Dynamik-Fahrwerk genannt. Man kann dann Sport-FW oder S-Line-FW auswählen. Versteht keiner ist aber so. Hab schon hochbeinige A4 und A5 mit Sport-Edition gesehen...gruselig. Ich bin mehrere A5 und 4er gefahren. Der 4er ist wie schon gesagt quirliger. Hat was eher vom GTI mit dem M-Paket. Der A5 mit S-Line hat was Souveränes. Auch der 3.0 TDI S-Tronic mit 245 PS ist keine Rennsemmel wie man denkt. Zum Cruisen gedacht. Motor hat mich trotz Soundmodul (aussen wie innen) nicht zum schnell fahren verleitet. Den x28i kenne ich vom 3er und das ist eine ganz andere Liga. Der Motor macht Spass und hatte echt guten Sound und hat einen verleitet dauernd einen Kickdown zu machen. Man kann ihn mit 7.5 fahren aber auch mit 12 Liter :-). Den 184 PS Diesel kann man locker unter 7 Liter fahren. Aber die beiden Motoren trennen Welten. Mit dem 328i kannste schön driften beim rausfahren auf eine Strasse :-) Fand den A5 egal mit welchem Motor irgendwie kompakter unaufgeregter und überraschend wendig. Erwachsender wirkte er. Für technik-affine ist aber der a4/a5 nix, da alles veraltet ist. Die Gangschaltung ist im Audi bedeutend besser zu schalten als im 3er oder 4er. Besonders wirkt der BMW- Diesel eher unharmonisch damit. Die normale Handbremse finde ich besser. Dämmung ist im A5 besser. Kein nerviges Nageln im Innenraum oder Windgeräusche. Von den Stoffsitzen rate ich ab im 4er, da durch das synthetische Material mit der Zeit Reibung entsteht und es ein wenig warm wird schon im Winter. Leder fand ich da bedeutend besser. Beim A5 entweder Ledersitze oder S-Line Alcantara . Falls noch Fragen bestehen. Her damit :-)

Apropos im Test ist noch der alte 211 PS getestet worden. Der neue 224 PS ist sparsamer und geht besser zur Werke.

ich komm vom a5 tfsi 272 ps quattro cab und hab jetzt 435i xdrive cab. der a5 war ein gutes auto, breit, komfortables sicheres fahrverhalten aber total unaufgeregt. der bmw ist für mich viel emotionaler und sportlicher. klar hat er mehrleistung aber der motor klingt um welten besser. interieur im audi war gut verarbeitet aber navi etc sind natürlich veraltet und zu klein. bmw hat besseres soundsystem und viel mehr technik feautures. da ich indiv leder habe ist der bmw nicht schlechter verarbeitet. bin mir sicher dass der neue a5 dann wieder auf augenhöhe mit dem 4er sein wird.

beim 4er gefallen mir die analog Instrumente nicht. der viel ältere audi hat hier die bessere Optik. ich kann nicht verstehen, warum BMW kein schöneres Design und Beleuchtung für das Cockpit bringt.

Frage: Sind die Lüftungsregler beim 4er beleuchtet?

Ein paar mehr Alu- oder Chromakzente würden dem BMW sicher gut stehen. Beispiel die Umrahmung der Fensterheberschalter im Audi.

Zitat:

@mikenr1 schrieb am 17. Januar 2015 um 15:15:37 Uhr:


Zur Optik muss ich auch eingestehen, dass mir mein oller A5 doch besser gefallen hat als der 4er. Der war einfach tief, breit, sportlich. Eine geile Karre.

Die eigene Ansicht ist ja sowieso immer sehr subjektiv. Ich glaube aber dass "unbeteiligte" gar nicht wahrnehmen würden, ob es sich um einen A4, A5 oder A6 handelt. Der A5 sieht einfach aus, wie ein Audi halt schon immer aussieht. Dass er breit und tief und sportlich ist, macht ihn dann breit und tief und sportlich, aber er sticht nicht wirklich aus der Masse hervor. Beim 4er ist das meines Erachtens anders, der ist einfach eigenständiger.

Ich könnte mir einen Audi durchaus als Nachfolger meines 4ers vorstellen, aber dann den neuen TT, nicht den A5.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 18. Januar 2015 um 11:44:11 Uhr:


... Beim 4er ist das meines Erachtens anders, der ist einfach eigenständiger.
...

Obwohl ich einen 4er fahre, würde ich das so eindeutig nicht sehen. Mir ist schon mehrmals passiert, dass ich einen F30 mit M-Paket, den ich von vorne gesehen habe, für den 4er GC gehalten habe und erst ein Seitenblick für Klarheit gesorgt hat... Grade was die 3er/4er-Reihe angeht, ist BMW nicht viel besser als Audi (die es allerdings über alle Reihen hinaus machen) - auch mit geschulten Augen muss man zweimal hingucken, um unterscheiden zu können, ein Nicht-autointeressierte kann dann gar nicht mehr unterscheiden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen