a5 tieferlegen
hallo
habe eigentlich zwei rechte hände.
aber beim a5 bräuchte ich doch ne kleine info welche schrauben ich aufdrehen muss und wie ich vorgehen soll um die federn zu wechseln.
wenn jemand ne zeichnung oder ne info hätte wäre ich sehr dankbar.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bammmbammm
hallo
wer sagt den das ich keine ahnung habe.
habe schon mehr federn eingebaut als manche werkstatt.
ich will doch nur wissen wie die domlager befestigt sind.
mehr nicht
Hallo bammmbammm,
dies soll zwar ein Technik-Forum sein wo einem bei Fragen geholfen wird, wie Du aber siehst macht man lieber seitens der S5-Fraktion die Dieselfahrer runter oder amüsiert sich über die 1,8 er Fahrzeuge. Desweiteren wird rege diskutiert über Sinn oder Unsinn von Grillumbauten und Spiegelkappen, die S5-Fahrer würden am liebsten diese "Umbauten" verbieten-kratzt wohl schwer an dessen Ego. Zulassungsbescheinigungen werden gepostet als Eigentumsbeweis etc.etc. - nur lauter Unsinn und einfach lächerlich.
Aber Deine Frage kann oder will keiner beantworten, dies ist dann wohl doch zu hoch für die Herren.
Nächsten Dienstag lasse ich neue Federn einbauen, kann Dir dann, wenn noch Interesse besteht, Deine Frage gerne sachlich beantworten.
...und lass Dich in diesem "S5-Forum" nicht provozieren und denke Dir einfach Deinen Teil.
Gruß
"Nur" ein Dieselfahrer
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bammmbammm
hallo
wer sagt den das ich keine ahnung habe.
habe schon mehr federn eingebaut als manche werkstatt.
ich will doch nur wissen wie die domlager befestigt sind.
mehr nicht
Hallo bammmbammm,
dies soll zwar ein Technik-Forum sein wo einem bei Fragen geholfen wird, wie Du aber siehst macht man lieber seitens der S5-Fraktion die Dieselfahrer runter oder amüsiert sich über die 1,8 er Fahrzeuge. Desweiteren wird rege diskutiert über Sinn oder Unsinn von Grillumbauten und Spiegelkappen, die S5-Fahrer würden am liebsten diese "Umbauten" verbieten-kratzt wohl schwer an dessen Ego. Zulassungsbescheinigungen werden gepostet als Eigentumsbeweis etc.etc. - nur lauter Unsinn und einfach lächerlich.
Aber Deine Frage kann oder will keiner beantworten, dies ist dann wohl doch zu hoch für die Herren.
Nächsten Dienstag lasse ich neue Federn einbauen, kann Dir dann, wenn noch Interesse besteht, Deine Frage gerne sachlich beantworten.
...und lass Dich in diesem "S5-Forum" nicht provozieren und denke Dir einfach Deinen Teil.
Gruß
"Nur" ein Dieselfahrer
halllo
danke dir.
du scheinst hier einer von den wenigen normalen zu sein.
wäre dir für deine antwort sehr dankbar.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Die 2 Satz Distanzscheiben DRA von H&R kosten zusammen 168€ bei meinem Reifenhändler. Für den Einbau der Federn (H&R -25mm, 155€) und der Scheiben verlangt er knapp 95€, die TÜV-Abnahme direkt bei ihm im Haus kostet nochmal 72€. Das Ganze noch plus 19% MwSt, kommt man auf knapp 590€. Das nenn' ich einen fairen Preis.Zitat:
Original geschrieben von memberx
Ist aber ein guter Preis. Ich soll hier in CH für den Einbau von Distanzscheiben 40mm je Achse vorn und hinten mit Scheiben 750 CHF zahlen, ca 475 €.Wenn Du 475€ nur für Distanzscheiben + Einbau bezahlst, nenn' ich das schlicht Abzocke. Da würde ich Dir empfehlen, die Dinger im Netz zu bestellen und selbst einzubauen. Dazu brauchst Du nicht mehr als einen Drehmomentschlüssel und einen Wagenheber. Zum TÜV kannst Du anschliessend auch selbst fahren. Das kostet Dich schätzungsweise knapp 300€ inkl. Abnahme. Für die restlichen 175€ lädst Du Deine Freundin mal zu einem vernünftigen Essen ein und suchst Dir anschliessend einen neuen Händler. ;-)
Grüße Stevo
Kosten Audi Händler:
Federn H&R (35 mm) inkl. Einbau und Vermessung (ohne Distanzscheiben): 650,00 Euro !!
Daher meine Frage an Dich:
Woher hast Du die H&R Federn? Internet? Ebay? Oder gibt es einen preisgünstigen Anbieter?
Danke vorab für die Infos
Gruß
BlueIce
Na bei den Preisen würde ich jubeln, hab im Audi Zentrum meiner Stadt das Angebot bekommen:
H&R Federn (30mm Tiefelegung)
und
Spurverbreiterung 15mm Pro Seite (vorne und hinten) :
Material, Einbau und TÜV => 1600€
Nun ja, Federn und Distanzscheiben hab ich jetzt zu Hause rumliegen ( 255€ komplett, dank Vitamin B 😉 ) und der Einbau wird nun bei einem anderen Audihändler übernommen für deutlich weniger (er sprach von rund 350-450€)
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueIceman
Kosten Audi Händler:Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Die 2 Satz Distanzscheiben DRA von H&R kosten zusammen 168€ bei meinem Reifenhändler. Für den Einbau der Federn (H&R -25mm, 155€) und der Scheiben verlangt er knapp 95€, die TÜV-Abnahme direkt bei ihm im Haus kostet nochmal 72€. Das Ganze noch plus 19% MwSt, kommt man auf knapp 590€. Das nenn' ich einen fairen Preis.
Wenn Du 475€ nur für Distanzscheiben + Einbau bezahlst, nenn' ich das schlicht Abzocke. Da würde ich Dir empfehlen, die Dinger im Netz zu bestellen und selbst einzubauen. Dazu brauchst Du nicht mehr als einen Drehmomentschlüssel und einen Wagenheber. Zum TÜV kannst Du anschliessend auch selbst fahren. Das kostet Dich schätzungsweise knapp 300€ inkl. Abnahme. Für die restlichen 175€ lädst Du Deine Freundin mal zu einem vernünftigen Essen ein und suchst Dir anschliessend einen neuen Händler. ;-)
Grüße Stevo
Federn H&R (35 mm) inkl. Einbau und Vermessung (ohne Distanzscheiben): 650,00 Euro !!
Daher meine Frage an Dich:
Woher hast Du die H&R Federn? Internet? Ebay? Oder gibt es einen preisgünstigen Anbieter?
Danke vorab für die Infos
Gruß
BlueIce
Ich hab die Teilenummern aus dem H&R-Katalog meinem Reifenhändler geschickt und der hat mir das Angebot für Einbau inkl. Eintragung zurückgefaxt. Ich hab keine Ahnung, wo der das bestellt, aber sicher bei seinem Großhändler oder beim Hersteller.
Ich gehe zwar davon aus, dass er beim Arbeitspreis ein paar € abgezogen hat, weil er ein guter Bekannter meines Arbeitskollegen ist, aber verdienen will er sicher auch noch ein paar Kröten für die Aktion.
Sobald ich meine Kiste vom AUDI-Zentrum zurückbekomme, wo sie sich momentan von einigen größeren Mängeln (hoffentlich dauerhaft) befreien lässt, nehm ich die Fahrwerksaktion in Angriff. In dem Zusammenhang kann ich meinen Händler auch gleich fragen, ob ich sein Angebot weitergeben darf...
Grüße Stevo
Das wäre nett.
Vielleicht kann er mir die Federn zusenden und ich lasse Sie hier von einer
freien Werkstatt einbauen.
Bin nämlich aus der Hähe von Nürnberg.
Dennoch danke!!!!
Gruß
BlueIce
Der Lagerist meines Audi Händlers meinte, dass bei einem A5 mit S-line plus Paket
das Fahrwerk nach Einbau der H&R Federn (35mm) nur in etwas 10 mm tiefer wird.
Hat hier jemand in dem Forum schon Erfahrung?
BlueIce
Hallo,
Habe die H&R Federn heute in meinem A5 3,0 Liter Diesel verbauen lassen!
Sieht sehr gut aus!
Fahrzeug an der VA hat sich ca. 2,8 cm gesengt und an der HA ca. 3,2 cm gesengt!!
Hatte ab Werk das S-Line Fahrwerk verbaut!!!
Das Fahrzeug setzt sich nach ca. 1000 km um etwa 1,00 cm noch nach unten!!
Meiner Meinung nach die beste Sache wo du in deinem A5 verbauen kannst!!
Mit freundlichen Grüßen
Browlers80
hast du vielleicht fotos?
Hallo,
Ich muss morgen erst eines machen!!
Setze es gegen Abend hier ein!!
mfg
Browlers80
Hallo,
wo sind denn die versprochenen Fotos?
L.G.Alter Hase 1
@ bammmbammm
Hallöchen,
das mit den Federn wechseln ist kein Problem. Habe es ebenfalls selber gemacht. Alles was du brauchst
sind ein Federspanner und ein Drehmo. Und vier selbstsicherne Muttern vor die Vorderachse. Das Domlager ist an einem Träger montiert, der mit 4 Schrauben an der Karosserie befestigt ist. Es ist also nicht wie sonst üblich das Domlager direkt an die Karosserie geschraubt, sondern an einem Aluminiumträger. Schicke dir mal eine Skitze wenn du mir deine E-Mail schickst. Möchte das ganze hier nicht im Forum posten, sonst macht mich nachher noch einer Haftbar wenn was schief geht. 😉
Hallo zusammen,
bevor ich ein neuen Thread eröffne, belebe ich diesen Allgemeinen Thread mal neu.
Ich bin im Besitz von einem Audi A5 Coupe BJ 2016 mit einem 2.0 TDI mit 190 PS und möchte diesen nun gerne Tieferlegen.
Auf dem Wagen befinden sich 19 Zoll Rotor Felgen mit einer ET33 255/35
Verbaut ist ein Sportfahrwerk von Audi ohne Tieferlegung also kein S-Line Fahrwerk.
Zu meiner Konfiguration bekomme ich leider keinen genauen Überblick hier in der SuFu.
Hat hier eventuell jemand ein A5 coupe mit 19 Zoll Rotor Felgen tiefergelegt inkl Bilder ?
Beim Ausmessen hab ich 35/25 mm Federn ins Auge geworfen daher es nur dezent tiefer soll.
Über ein bisschen Feedback oder rat wäre ich echt froh
Der Wagen soll dezent