a5 tieferlegen

Audi A5 8T Coupe

hallo
habe eigentlich zwei rechte hände.
aber beim a5 bräuchte ich doch ne kleine info welche schrauben ich aufdrehen muss und wie ich vorgehen soll um die federn zu wechseln.
wenn jemand ne zeichnung oder ne info hätte wäre ich sehr dankbar.
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


hallo
wer sagt den das ich keine ahnung habe.
habe schon mehr federn eingebaut als manche werkstatt.
ich will doch nur wissen wie die domlager befestigt sind.
mehr nicht

Hallo bammmbammm,

dies soll zwar ein Technik-Forum sein wo einem bei Fragen geholfen wird, wie Du aber siehst macht man lieber seitens der S5-Fraktion die Dieselfahrer runter oder amüsiert sich über die 1,8 er Fahrzeuge. Desweiteren wird rege diskutiert über Sinn oder Unsinn von Grillumbauten und Spiegelkappen, die S5-Fahrer würden am liebsten diese "Umbauten" verbieten-kratzt wohl schwer an dessen Ego. Zulassungsbescheinigungen werden gepostet als Eigentumsbeweis etc.etc. - nur lauter Unsinn und einfach lächerlich.
Aber Deine Frage kann oder will keiner beantworten, dies ist dann wohl doch zu hoch für die Herren.
Nächsten Dienstag lasse ich neue Federn einbauen, kann Dir dann, wenn noch Interesse besteht, Deine Frage gerne sachlich beantworten.

...und lass Dich in diesem "S5-Forum" nicht provozieren und denke Dir einfach Deinen Teil.

Gruß
"Nur" ein Dieselfahrer

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl


Ich möchte gerne den Motor austauschen, habe aber keine Ahnung wo der ist. Vorne oder hinten? Kann mir jemand helfen? Bis die Antwort kommt sauge ich noch schnell bei der Freundin vom meinem Kumpel Fett ab. Liegt gerade auf dem Wohnzimmertisch. Allerdings muss ich noch schnell das Handbuch "Der kleine Heimchirurg" lesen. Ach was soll´s, geht vielleicht auch so. Schließlich habe ich gestern die Heizung in meinem Haus repariert. Nun ist der Rauch endlich nicht mehr so fahlweiss, sondern wieder schön schwarzbraun.

dazu gibts nix mehr zu sagen.

man sieht ja am nummernschild wo du herkommst.

Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


man sieht ja am nummernschild wo du herkommst.

Und das bedeutet?

Also bammmbammm, ich muss da bigaxl Recht geben....
Wie kann man an ein so wichtigen Teilen (Fahrwerk) selber rumschrauben, wenn man zwei linke Hände hat und keinen blassen Schimmer hat!!

Wenn dir jetzt was passieren sollte, Unfall oder sonstiges weil du vielleicht noch vergisst irgendwelche Schrauben anzuziehen....
Na dann gute Nacht, wenn man dir das nachweisen kann dass die Federn von keine Fachwerkstatt eingebaut wurden!!

Und ausserdem müsste in deinem Fall auch die Garantie für das Fahrwerk entfallen, grade dann wenn die Einbauarbeiten keine Fachwerkstatt macht!!

ich finds auch unverantwortlich, was du da machst!
keine ahnung von nix, aber mal schön drauf los schrauben... junge, junge!
wenn du keine moppen für nen professionellen ein-/umbau hast, dann lass es halt sein.

von dem garantieverlust mal ganz abgesehen, bringst du evt. andere mit deiner bastelei in gefahr! 😠

hab wenigstens so viel mumm in den knochen und ruf deinen händler an, dass er deine halb zusammengebastelte kiste wieder ordentlich auf die beine stellt. auch wenns peinlich wird...

Ähnliche Themen

hallo
wer sagt den das ich keine ahnung habe.
habe schon mehr federn eingebaut als manche werkstatt.
ich will doch nur wissen wie die domlager befestigt sind.
mehr nicht

ich bin halt an einen neuen auto über vorsichtig.
und brauche nur ne kurze info von einen fachmann und nicht von besserwissern

Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


habe schon mehr federn eingebaut als manche werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


...bräuchte ich doch ne kleine info welche schrauben ich aufdrehen muss und wie ich vorgehen soll um die federn zu wechseln.

Insgesamt schlüssig.

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


habe schon mehr federn eingebaut als manche werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


...bräuchte ich doch ne kleine info welche schrauben ich aufdrehen muss und wie ich vorgehen soll um die federn zu wechseln.
Insgesamt schlüssig.

das ich von dir nix erwarten kann is mir klar.

will ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


habe schon mehr federn eingebaut als manche werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


...bräuchte ich doch ne kleine info welche schrauben ich aufdrehen muss und wie ich vorgehen soll um die federn zu wechseln.
Insgesamt schlüssig.

😁 😁 😁... danke, den gedanken hatte ich auch!

Zitat:

Original geschrieben von memberx



Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Das wär mir allerdings auch viel zu teuer!
Die Werkstatt meines Vertrauens macht mir H&R-Federn (-25mm) und H&R-Distanzscheiben (DRA, VA 40mm, HA 50mm) inkl. Spureinstellen und TÜV-Eintragung nächste Woche für 590€ rein. Da krieg ich ja bei Deinem Audi-Händler nicht mal den Stift bezahlt... ;-)

Grüße Stevo

Aber das ganze ist der Preis ohne Material oder?

Na selbstverständlich "mit Material"... oder soll ich den Einbau von gedachten Federn und Distanzscheiben bezahlen? *joke*

Grüße Stevo

Ist aber ein guter Preis. Ich soll hier in CH für den Einbau von Distanzscheiben 40mm je Achse vorn und hinten mit Scheiben 750 CHF zahlen, ca 475 €.

und wie gehen die domlager raus?

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Ist aber ein guter Preis. Ich soll hier in CH für den Einbau von Distanzscheiben 40mm je Achse vorn und hinten mit Scheiben 750 CHF zahlen, ca 475 €.

Die 2 Satz Distanzscheiben DRA von H&R kosten zusammen 168€ bei meinem Reifenhändler. Für den Einbau der Federn (H&R -25mm, 155€) und der Scheiben verlangt er knapp 95€, die TÜV-Abnahme direkt bei ihm im Haus kostet nochmal 72€. Das Ganze noch plus 19% MwSt, kommt man auf knapp 590€. Das nenn' ich einen fairen Preis.

Wenn Du 475€ nur für Distanzscheiben + Einbau bezahlst, nenn' ich das schlicht Abzocke. Da würde ich Dir empfehlen, die Dinger im Netz zu bestellen und selbst einzubauen. Dazu brauchst Du nicht mehr als einen Drehmomentschlüssel und einen Wagenheber. Zum TÜV kannst Du anschliessend auch selbst fahren. Das kostet Dich schätzungsweise knapp 300€ inkl. Abnahme. Für die restlichen 175€ lädst Du Deine Freundin mal zu einem vernünftigen Essen ein und suchst Dir anschliessend einen neuen Händler. ;-)

Grüße Stevo

Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


und wie gehen die domlager raus?

Offensichtlich weiss hier keiner die Antwort oder will sein Wissen nicht mit Dir teilen. Aber wenn Du die Frage jetzt noch dreimal stellst, kommt die Fee und zaubert sie Dir raus... ;-)

Grüße Stevo

Tipp: Am besten gehst Du mal auf die Suche nach einem Selbststudienprogramm bzw. einer Reparaturanleitung vom A5. Oder frag doch mal ganz frech bei Deinem Händler nach. Der sollte es wissen.

Das Problem ist ich kann nicht zum TÜV -}> Schweizer Fahrzeug 😉

Muss mich schon an die Regluarien hier richten und da kenn ich micht nicht wirklich aus, daher will ich nicht einfach was bestellen, sondern alles komplett machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen